Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[erledigt] EasyVDR 1.0.0 mit atric IR Empfänger
#1
Servus Gemeinde,


beim Update meines Monsters von 0.6 auf 1.0.0 habe ich Schwierigkeiten meine Fernbedienung anzulernen. Im Setup habe ich "IR Empfänger der FF Karte" ausgewählt aber es scheinen keine Signale am VDR anzukommen. Zwar leuchtet die Kontroll-Diode vom atric wenn ich eine Taste betätige aber dem VDR ist das ziemlich egal (getestet mit evtest).


Bevor ich das Wissen der easyGötter anzapfe wollte ich erst einmal fragen, ob sonst noch jemand den atric einsetzt. Den original IR Empfänger der FF Karte finde ich leider nicht mehr, deshalb kann ich das nicht testen. Allerdings habe ich vor zwei Tagen einen seriellen IR Empfänger bei ebay ersteigert, mit dem ich das als nächstes Testen will (irgendwo hatte ich einen Tread gefunden, bei welchem ein anderer User mit diesem seriellen IR Empfänger seine FB-Probleme in den Griff bekommen hat).


Zunächst also nur  meine Frage: Nutzt sonst noch jemand den atric (http://www.atric.de/IR-Einschalter/index.php)?
MUUUAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAA....
Dr. F



VDR:
CPU: Pentium DualCore E2180 | Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3R mit 2GB Ram | DVB-S: TT 2.3 FF | VDR: easyVDR 2.0.6
HDA: 120GB WD WD1200BEVS-0 | HDB: 1.5TB WD15EADS | DVD: LG GH-20NSRBB | Ausgabe: ZOTAC GeForce GT 720 | Silverstone LC 17
Zitieren
#2
hallo

..atric ist ein serieller Empfänger

  .. dieser sollte erkannt werden  ( com1 oder com2 )

    und wenn Du den nutzen willst musste ihn auch auswählen


Zitat:  Im Setup habe ich "IR Empfänger der FF Karte" ausgewählt
  uind
Zitat:  original IR Empfänger der FF Karte finde ich leider nicht mehr


  mal ´n einfache Frage      .. was willst Du denn machen/haben?

    gruß


  btw. welche Fernbedienung haste denn
    haste noch die  "alte lircd.conf / remote.conf
    und easyinfo is auch immer gut
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#3
Was ich machen will ist die Fernbedienung (eine One4All URC-7740) weiterhin nutzen. 8)


Als ich damals mit linVDR anfing habe ich den atric verbaut um das Monster per FB wecken zu können. Hat auch jahrelang mit easyvdr funktioniert. Nun habe ich das Ding neu aufgesetzt aber beim Setup wird in der Liste der erkannten Hardware nur der "IR Emfpfänger der Full Feature Karte" aufgeführt. Deshalb hatte ich "seriell" gar nicht ausprobiert.


Das habe ich jedoch eben nachgeholt (com1 und com2) mit folgendem Resultat:


Im OSD habe ich das hier angewählt:


System & Einstellung...
    -> Befehle
        -> Fernbedienung...
            -> Alles neu belegen


Danach wird zwar das KBD neu angelernt, jegliche Meldung von LIRC bleibt jedoch aus.


Daten habe ich angehängt:




Angehängte Dateien
.conf   lircd.conf (Größe: 106,93 KB / Downloads: 1)
.conf   remote.conf (Größe: 1,72 KB / Downloads: 1)
MUUUAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAA....
Dr. F



VDR:
CPU: Pentium DualCore E2180 | Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3R mit 2GB Ram | DVB-S: TT 2.3 FF | VDR: easyVDR 2.0.6
HDA: 120GB WD WD1200BEVS-0 | HDB: 1.5TB WD15EADS | DVD: LG GH-20NSRBB | Ausgabe: ZOTAC GeForce GT 720 | Silverstone LC 17
Zitieren
#4
Hi

habe mir gerade Dein syslog angeschaut
                also entweder is Dein atric kaputt oder nich richtig angeschlossen
                ( comport Adressen mal kontrolliert?  Nich das da im Bios was verdreht is ) )

im syslog kommt nur
Zitat:lirc_serial: auto-detected active high receiver
wenn der atric richtig angeschlossen und I.O. ist müsste es lauten
Zitat:lirc_serial: auto-detected active low receiver

  c.b.


Nachtrag:
  mach doch mal
Code:
ls -l /dev/ttyS*
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#5

Kein Problem:
Code:
crw-rw---- 1 root dialout 4, 64 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS0
crw-rw---- 1 root dialout 4, 65 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS1
crw-rw---- 1 root dialout 4, 74 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS10
crw-rw---- 1 root dialout 4, 75 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS11
crw-rw---- 1 root dialout 4, 76 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS12
crw-rw---- 1 root dialout 4, 77 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS13
crw-rw---- 1 root dialout 4, 78 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS14
crw-rw---- 1 root dialout 4, 79 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS15
crw-rw---- 1 root dialout 4, 80 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS16
crw-rw---- 1 root dialout 4, 81 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS17
crw-rw---- 1 root dialout 4, 82 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS18
crw-rw---- 1 root dialout 4, 83 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS19
crw-rw---- 1 root dialout 4, 66 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS2
crw-rw---- 1 root dialout 4, 84 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS20
crw-rw---- 1 root dialout 4, 85 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS21
crw-rw---- 1 root dialout 4, 86 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS22
crw-rw---- 1 root dialout 4, 87 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS23
crw-rw---- 1 root dialout 4, 88 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS24
crw-rw---- 1 root dialout 4, 89 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS25
crw-rw---- 1 root dialout 4, 90 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS26
crw-rw---- 1 root dialout 4, 91 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS27
crw-rw---- 1 root dialout 4, 92 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS28
crw-rw---- 1 root dialout 4, 93 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS29
crw-rw---- 1 root dialout 4, 67 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS3
crw-rw---- 1 root dialout 4, 94 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS30
crw-rw---- 1 root dialout 4, 95 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS31
crw-rw---- 1 root dialout 4, 68 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS4
crw-rw---- 1 root dialout 4, 69 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS5
crw-rw---- 1 root dialout 4, 70 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS6
crw-rw---- 1 root dialout 4, 71 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS7
crw-rw---- 1 root dialout 4, 72 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS8
crw-rw---- 1 root dialout 4, 73 2012-07-18 14:07 /dev/ttyS9
MUUUAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAA....
Dr. F



VDR:
CPU: Pentium DualCore E2180 | Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3R mit 2GB Ram | DVB-S: TT 2.3 FF | VDR: easyVDR 2.0.6
HDA: 120GB WD WD1200BEVS-0 | HDB: 1.5TB WD15EADS | DVD: LG GH-20NSRBB | Ausgabe: ZOTAC GeForce GT 720 | Silverstone LC 17
Zitieren
#6
Vergiss es - mir ist gerade ein massiver Fehler aufgefallen:


Angeschlossen an der FF ist nicht der ATRIC, sondern das AVBoard... Sorry! Ich werde den Tread auf "erledigt" setzen - Danke für Deine Hilfe, nichts desto trotz!
MUUUAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAA....
Dr. F



VDR:
CPU: Pentium DualCore E2180 | Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3R mit 2GB Ram | DVB-S: TT 2.3 FF | VDR: easyVDR 2.0.6
HDA: 120GB WD WD1200BEVS-0 | HDB: 1.5TB WD15EADS | DVD: LG GH-20NSRBB | Ausgabe: ZOTAC GeForce GT 720 | Silverstone LC 17
Zitieren
#7
o.k. .. das hilft mal garnienich

  check doch mal im BIOS ob da evtl com3 oder com4 oder wasweißich
  eingestellt ist

Zitat:Typical settings for Com ports are:
  • Com1, IRQ 4, address: 3F8
  • Com2, IRQ 3, address: 2F8
  • Com3, IRQ 4, address: 3E8
  • Com4, IRQ 3, address: 2E8
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#8
Hi

..trotzdem

Zitat:Angeschlossen an der FF ist nicht der ATRIC

  atric gehört auch nich anne FF-Karte sondern an die serielle Schnittstelle

  c.b.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: