Beiträge: 71
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
03.12.2011, 00:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2011, 01:57 von AyK.)
Hallo,
ich möchte mir einen VDR aufbauen mit easyVDR 0.9 (oder besser 0.8?), „natürlich“ soll er so preiswert wie möglich werden und ich habe ein paar Fragen dazu:
1. Wo ist der gravierende Unterschied und welche TV-Karte ist empfehlenswert:
a) TeVii S480 V2.1
http://www.dvbshop.net/product_info.php/...ofile.html
b) Mystique SaTiX-S2 V3 CI Dual http://www.dvbshop.net/product_info.php/...H-264.html
2. Ich habe das Zotac ION ITX G http://geizhals.at/deutschland/474087
Und möchte als InfrarotModul „ Atric“ nehmen, hier http://wiki.easy-vdr.de/index.php/ATRIC steht, dass es 2 Versionen gibt. Welche muss ich nehmen und wo genau an dem Zotac, schließe ich den Atric an?
3. Ich habe eine „ Harmony 600“. Wie genau binde ich diese in easyVDR 0.9 ein? Wo bekomme ich die lirc.conf her und wie binde ich diese mittels USB-Stick ein (bin absoluter VDR-Neuling)?
4. Kann ich bei der Aufnahme mit easyVDR einstellen, ob ich in SD oder in HD aufnehme?
Vielen Dank schon einmal.
Mit freundlichen Grüßen
AyK
Mainboard: Asrock G31M-GS
Speicher: 2x Corsair XMS2 DIMM 2GB (DDR2-800)
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550R 550W
DVB-S: Technotrend FF 2300
Grafikkarte : Gainward NVIDIA GeForce GF210
IR-Einschalter: Atric Rev.4
FB: Logitech Harmony 600
easyVDR-0.9.60-B3
Beiträge: 7.041
Themen: 392
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
216
Hallo und willkommen
zu 2)
==>> am besten bei Atric selbst abfragen
die haben eine Datenbank und können Dir das passende raussuchen.
-- Anschluß am internen seriellen port - sagen Dir aber die Leute von Atric
-- Anschluß/Treiber dann wahrscheinlich "com1"
zu 3)
==>> imho is die Harmony ja frei konfigiuierbar
und auch der Atric is frei konfigurierbar
==>> es gibt keine Konfiguation "for all"
-> also wenn Du was halbwegs fertiges willst => G****e nach "harmony" "serial" "lircd.conf" "remote.conf"
----- oder lern das Teil selber an -- Stichworte "irrecord" / "vdr" "anlernen"
sorry daß ich ich Dir zu 3) nich mehr sagen kann
aber eine Gleichung mit zwei Unbekannten......
Gruß
Captain_Beefheart
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom; lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0
[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
Zu 4. Wie willst du das denn einstellen? Du wählst den Sender aus deiner Kanalliste. Dementsprechend siehst du einen SD oder HD-Sender, wenn deine TV-Karte DVB-S2 unterstützt. Und so wird dieser aufgenommen.
Du kannst keine Auswahl treffen, dass ein HD-Sender in SD aufnimmt. Dann musst du den Sender in SD aus der Kanalliste wählen.
Oder missverstehe ich dich?
Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Beiträge: 71
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Danke erstmal für Eure Hilfe!
Ja, ich dachte, dass easyVDR HD in SD umwandeln kann… :-[
Wegen der TV-Karten – kann mir da jemand helfen, welche ist empfehlenswert?
Mit freundlichen Grüßen
AyK
Mainboard: Asrock G31M-GS
Speicher: 2x Corsair XMS2 DIMM 2GB (DDR2-800)
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550R 550W
DVB-S: Technotrend FF 2300
Grafikkarte : Gainward NVIDIA GeForce GF210
IR-Einschalter: Atric Rev.4
FB: Logitech Harmony 600
easyVDR-0.9.60-B3
Beiträge: 602
Themen: 85
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
wintv nova hd-s2
die karte hat ein gutes bild und schreibt ein gutes log
Beiträge: 71
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Hallo,
Die Hauppauge WinTV Nova-HD-S2 passt aber nicht auf das Zotac-Board, außerdem sollte die Karte
2xDVB-S2-Tuner haben.
Mainboard: Asrock G31M-GS
Speicher: 2x Corsair XMS2 DIMM 2GB (DDR2-800)
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550R 550W
DVB-S: Technotrend FF 2300
Grafikkarte : Gainward NVIDIA GeForce GF210
IR-Einschalter: Atric Rev.4
FB: Logitech Harmony 600
easyVDR-0.9.60-B3
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
Die Tevii sollte okay sein. Ich hab sie aber nicht. Ich hab eine CineS2 - keine Probleme damit.
Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Beiträge: 1.334
Themen: 129
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Die harmony läuft seit der 0.8 gut mit Easyvdr zusammen.
In dem Verzeichnis ist eine infodatei welches Gerät in der Software gewählt werden muss. Im setup kann man dann harmony auswählen.
Gruß
Duffy
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre
Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Beiträge: 71
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
04.12.2011, 21:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2011, 22:49 von AyK.)
(04.12.2011, 09:36)Duffy link schrieb: Die harmony läuft seit der 0.8 gut mit Easyvdr zusammen.
In dem Verzeichnis ist eine infodatei welches Gerät in der Software gewählt werden muss. Im setup kann man dann harmony auswählen.
Gruß
Duffy
...da brauche ich also gar keine lircd.conf, da diese in easyVDR integriert ist, richtig?
Gruß
AyK
Mainboard: Asrock G31M-GS
Speicher: 2x Corsair XMS2 DIMM 2GB (DDR2-800)
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550R 550W
DVB-S: Technotrend FF 2300
Grafikkarte : Gainward NVIDIA GeForce GF210
IR-Einschalter: Atric Rev.4
FB: Logitech Harmony 600
easyVDR-0.9.60-B3
Beiträge: 1.334
Themen: 129
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Einfach die harmony so einrichten wir in der Readme bzw Wiki und beim installieren die harmony auswählen.
Da musste sonst nix machen.
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre
Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Beiträge: 71
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Danke!
Mainboard: Asrock G31M-GS
Speicher: 2x Corsair XMS2 DIMM 2GB (DDR2-800)
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550R 550W
DVB-S: Technotrend FF 2300
Grafikkarte : Gainward NVIDIA GeForce GF210
IR-Einschalter: Atric Rev.4
FB: Logitech Harmony 600
easyVDR-0.9.60-B3
Beiträge: 7.219
Themen: 302
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
104
Hi,
4.: weshalb möchtest du HD in SD wandeln? Gerade mit der ultraschwachen CPU dürfte das Jahre dauern... Das wird doch beides gesendet...
2.. das Board hat wohl n internen seriellen Anschluss, da kann der Atric angeklemmt werden... Muss wohl dann selbst gelötet werden...
mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1 - v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh. - v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6" t6963c gLCD, mod. Digitainergeh. - v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200 - v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Beiträge: 7.041
Themen: 392
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
216
05.12.2011, 19:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2011, 19:07 von Captain_Beefheart.)
Hallo
Zitat:Muss wohl dann selbst gelötet werden...
nö .. sowas gibts zu kaufen => google "slotblech seriell"
man muß halt nur aufpassen das richtige zu kaufen
gruß
Edit -- Quark - einfach bei Atric sagen, welchen Anschluß man brauch
- wird mitgeliefert
Atric Homepage:
Zitat:Unbedingt beachten:
Sie müssen bei der Bestellung auswählen, an welchen COM-Port Sie den IR-Einschalter anschließen wollen. Das ist notwendig, weil es leider verschiedene Belegungsarten gibt.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom; lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0
[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Beiträge: 7.219
Themen: 302
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
104
Hi,
wenn man das unsichtbare interne Verkabeln nicht dem hässlichen externen vorzieht: ja...
Oder liefert Atric echt für jede der hunderten versch. Pfostenleistenbelegungen n Stecker? Gibt nämlich versch. Pfostenabstände dabei, wie ich beim Parport nach dem Löten lernen durfte...
mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1 - v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh. - v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6" t6963c gLCD, mod. Digitainergeh. - v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200 - v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Beiträge: 7.041
Themen: 392
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
216
Hi
so viele gibts für seriell gar nich -- afair 2
..und -- bevor man die Pferde scheu macht
bei atric anfragen -
==>> -- Beachten Sie außerdem auch unsere neu angelegte Mainboard-Datenbank.
matthias
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom; lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0
[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Beiträge: 7.219
Themen: 302
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
104
Gibt schon mal Abstand 0,7 und 1,54 mm... und dann versch. Varianten der Beschaltung...
Ich meine NICHT die seriell-Stecker sondern interne Pfostenstecker!!!
mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1 - v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh. - v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6" t6963c gLCD, mod. Digitainergeh. - v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200 - v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Beiträge: 7.041
Themen: 392
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
216
Hallo Stefan
Zitat:Ich meine NICHT die seriell-Stecker sondern interne Pfostenstecker!!!
für die Sub-D Stecker ist natürlich die Belegung genormt ( 9Pol und 15Pol )
es geht nur um den internen Anschluß!
-- aber schau doch einfach mal auf die Atric-Seite
oder in die Datenbank da steht doch alles!
C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom; lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0
[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
|