Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
5-Euro VDR Client (VIP1710)
#76
Da kommt nix beim Server an.


Mit meinem Image geht das nur so:

Zitat:#Martin; geht sicher noch besser...
insmod cifs
mount.cifs  //192.168.1.2/vdr /mnt/video -o user=vdr,password=XXXXXXXXXXXX

Das liegt evtl daran dass die CIFS Tools an der  falschen Stelle liegen.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#77
Schön wärs

~ # insmod cifs
insmod: /lib/modules/2.4.30: No such file or directory
Using /lib/modules/cifs.o
~ # mount.cifs //192.168.x.xxx/video /mnt/video -o user=vdr,password=verysecret
mount error 22 = Invalid argument
Refer to the mount.cifs( 8 ) manual page (e.g.man mount.cifs)
~ #

ich hab auch extra noch mal reboot gemacht.  Sad
Zitieren
#78
Hallo
ich habs gefunden
da es am anfang ja nicht geklappt hat hab ich es dann immer manuell probiert
aber der vdr war schon gestartet und greift auf /mnt/video/epg.data zu
deshalb klappt das dann wohl nicht mehr
nun hab ich es geschafft aber das verzeichnis ist leer  :o
die angaben stimmen nicht ......
Filesystem          1k-blocks      Used Available Use% Mounted on
//192.168.x.xxx/vdr    3664736  2206444  1458292  60% /mnt/video
korrekt wäre
nfsserver:/video    1572712832 664793472 907919360  43% /var/lib/video.00
das ist wohl zu gross 1,5 TB
ist da was bekannt ?

Zitieren
#79
1,5 TB geht (bei mir)

Abuzze
Zitieren
#80
Hab den mount mit cifs nicht hinbekommen (mount ja aber falsche Werte, siehe früherer Post)
Hab bei Hans-Werner Hilse die Datei http://hilses.de/vip1710/nfs.tar.gz runter geladen.

Die Datei bei mir auf dem Stick unter /mnt/Tools/hilses/ gepackt
Dann im /mnt/plugrc hinter dem tar xjf /mnt/hwsvdrdist-root.tar.bz2 folgendes einfügen
tar xzf /mnt/Tools/hilses/nfs.tar.gz

und später dann (wo mount.cifs ist)
# try to use NFS (adapt at your needs)
/bin/start-nfs.sh
mount -t nfs 192.168.x.xxx:/video /mnt/video

Nun muss ich mich wohl erst mal an die Konfiguration der Fernbedienung machen.
Die /mnt/etc/vdr/remote.conf passt nicht zur merlin-tastatur-lircd.conf von Martin.

Zitieren
#81
Wer mit der Reichweite seiner Fernbedienung nicht zufrieden ist,

der tauscht den 56 KHz IR_Empfänger "Aufschrift V34856" = TSOP4856
gegen einen für 36KHz oder 38KHz aus.

Pinkompatibel ist der TSOP4836 und der TSOP4838.

Bei anderen, TSOP1736 (ist besser erhältlich aber andere Anschlussreihenfolge)
unbedingt das Datenblatt lesen.

[Bild: 745_P_1258155676385.jpg]
Hier die Anschlussreihenfolge des original verbauten TSOP4856

Ich benutze zur Zeit die Medion MD 4688 mit dem Code 376
und habe nun nach Tausch des IR-Receiver eine hervorragende Reichweite.

Abuzze
Zitieren
#82
Hallo Leute,
bei mir funzt die Sache leider nicht. Habe Verbindung mit telnet. Bin gem. Anleitung verfahren, kann aber die 2 cp Befehle nicht ausführen, da er die Datei settings2.xml nicht hat.


Habe den Stick auf ext3 formatiert (ext2 und FAT32 hatte ich auch ausprobiert) und mit den Dateien von H.W. Hilse bespielt. Kann sie am VDR auch alle sehen.


Es scheint aber, dass mein VIP1710 auf den USB Stick nicht zugreift, da die LED am USB Stick nicht aufleuchtet. Nach Booten der VIP mit USB Stick kommt ein Login Bildschirm.


Hat vielleicht irgendwer 'ne Idee?


Gruß
tv-watcher
Mainboard: K10N78M Pro, AMD Athlon X2 250e
FF DVB-S Karte
Zitieren
#83
@tv_watcher
versuch mal im telnet (steht hier auch schon weiter vorne im thread)
Zitat:toish is SetObject cfg.locale.timezone Europe/Stockholm permanent
sync
Dann ein wenig warten (sync ist auch immer gut) und dann sollte sie Datei /flash/settings2.xml auftauchen.
Dabei hast Du dann auch gleich die Timezone korrekt gestellt Smile und ....
Zitat:cp settings-xml--stack-o/httpdocs/cms/images/stories/vdrverflow-exploit.bin flash/settings2.xml
ist wohl leider auch falsch  Sad ... weil in der Anleitung steht
Zitat:wget http://hilses.de/vip1710/settings-xml--s...xploit.bin
Also hast Du dann eine Datei settings-xml--stack-overflow-exploit.bin
Demnach geht es dann so
Zitat:cp /flash/settings2.xml /flash2/flash-overlay/settings2.xml
cp settings-xml--stack-overflow-exploit.bin /flash/settings2.xml
sync
Aber das steht bereits auch hier im thread irgendwo drin.
Und wenn das zweite cp nicht ausgeführt wurde geht gar nix !!
Wer lesen kann ist klar im vorteil  Wink
Zitieren
#84
Zitat:cp settings-xml--stack-o/httpdocs/cms/images/stories/vdrverflow-exploit.bin flash/settings2.xml

Danke für den Hinweis, keine Ahnung wann sich das eingeschlichen hat...
Ich hab mal versucht die Anleitung um einiges besser lesbar zu machen und noch etwas ergänzt.

Dank dem folgenden Befehl ist nun auch auf einfach Art geregelt dass sie Settings XML existiert und keine Irrtation durch Kopierfehler entsteht...
Zitat:toish is SetObject cfg.locale.timezone Europe/Stockholm permanent

PS: Kann nicht schaden wenn die Doku nochmals jemand komplett durchspielt...
Wenn jemand mal Lust hat den VDR einzudeutschen, oder die Config optimiert usw. kann ich das gerne in meinen Muster-USB Stick aufnehmen...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#85
Hallo

Dürfte Ich noch mal nach der remote.conf für die Merlin Tastatur Fragen (steht schon in einem früheren Post) ?
Ansonsten ist mir aufgefallen, das der Mplayer download http://www.easy-vdr.de/~martin/vip1710/a...yer.tar.gz eine defekte Datei liefert  Sad
Ich habe nach wie vor noch Probleme auf meine Aufzeichnungen zuzugreifen. Wie bereits geschrieben hatte ich Probleme mit cifs.
NFS funktioniert einwandfrei ..... aber der vdr zeigt nicht alle Files an  :'(
Ich vermute mal da ist zu viel auf der Platte oder Probleme mit Sonderzeichen.
Hat jemand ggf. ein swapon übersetzt ? Dann könnte ich ggf. etwas mehr Speicher freibekommen.
Werde wohl früher oder später ein Entwicklungssystem aufsetzten müssen, da es wohl auch mit dem abspielen von Aufzeichnungen Probleme gibt weil ich bereits VDR 1.7.18 als Server einsetzte. Ich glaube da wurde was geändert  Sad
Zitieren
#86
Hallo Leute,
habe die VIP1710 kurzzeitig zum Laufen gebracht. Streaming hat funktioniert. Nur die Fernbedienung funktionierte nicht so, wie ich wollte. Dann habe ich beim Rumhantieren mit lirc.conf und remote.conf irgendwas zerschossen. Jedenfalls bekomme ich jetzt wieder das Login. Die Box greift zwar kurz auf den Stick zu, startet aber nicht vom Stick sondern geht in das Login- Fenster.


Kann man eigentlich die ganze Prozedur nochmal durchführen? Gibt es irgendwo ein Log, wo man sehen kann warum der USB-Stick nicht gemountet wird?


Gruß


tv_watcher
Mainboard: K10N78M Pro, AMD Athlon X2 250e
FF DVB-S Karte
Zitieren
#87
Wenn die Box einmal funktioniert hat, hast Du wohl eher Dateien auf dem Stick gekillt.
Einfach den Stick nochmals neu bespielen, und die Konfig am besten editieren wenn der Stick an nem PC hängt. Zumindest ist wichtig dass nach Änderungen am Stick dieser per "umount" ausgehängt wird. ext2 kennt da keinen Spass. (Ich hab mir auch mal den Stick zerschossen)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#88
Also von den ganzen Hardwareversionen sollte man bevorzugt eine mit integriertem Flash verwenden, was für ein Netzteil wird benötigt?
Neuer HTPC: Athlon 2 X2 245e | ASUS 890FX | 3GiB RAM  | Nova HD S2 | NVS 290 | 500 GB Seagate LP.5900 | Intel 100Mbit Pro | easyvdr 0.9A2 | zum testen - hängt sich beim herunterfahren  - nach Timeraufnahmen - auf
VIP1710 mit Porteinstellung ...?

Recording: P3 600MHz EB | MSI 6368 | 512MiB RAM | Nova HD S2 | 3ware 8002LP | 2x 160GB Samsung | Intel 1000Mbit Desktop Adapter | easyvdr 0.6.04
Zitieren
#89
Warum ?


Abuzze
Zitieren
#90
Ich zitiere einfach einmal, da dies auch meine Überlegung war, das man einen "Rechner" benötigt der TFTPD spielen kann.

lue link schrieb:Re: Pollin MOTOROLA VIP1710
Autor: lue (Gast)
Datum: 26.05.2010 19:29

martin schrieb:
> ich verstehe leider nicht welche der bisher veröffentlichten Scripten
> usw. für welche Boxen verwendet werden kann. Ich habe eine von Kreatel
> und eine von Motorola aber ohne Flash.

Da dur nur ohne flash unterwegs bist, kannst du per tftp den
unsignierten kernel booten und dann per kickstart.sh vom usb
stick/platte nachladen.
Ohne flash ist die box natürlich nicht ganz optimal, da du ständig einen
tftp server benötigst. Aber es gibt ja genügend Router z.B., die auch
dann einen sinnvollen Einsatz möglich machen. Es braucht halt nur einen
tftp Server zum booten.

Bezüglich der Stromversorgung mit 5Volt und 3Ampere, gibt es den benötigten Stecker auch irgendwo einzeln? 5V und >3A würde immerhin auch ein PC Netzteil bereitstellen. Man müsste sich nur nen Kabel basteln.
Neuer HTPC: Athlon 2 X2 245e | ASUS 890FX | 3GiB RAM  | Nova HD S2 | NVS 290 | 500 GB Seagate LP.5900 | Intel 100Mbit Pro | easyvdr 0.9A2 | zum testen - hängt sich beim herunterfahren  - nach Timeraufnahmen - auf
VIP1710 mit Porteinstellung ...?

Recording: P3 600MHz EB | MSI 6368 | 512MiB RAM | Nova HD S2 | 3ware 8002LP | 2x 160GB Samsung | Intel 1000Mbit Desktop Adapter | easyvdr 0.6.04
Zitieren
#91
> Bezüglich der Stromversorgung mit 5Volt und 3Ampere, gibt es den benötigten Stecker auch irgendwo einzeln?

ja,  Abuzze
Zitieren
#92
Hallo,
bin inzwischen dank Eurer Hilfe wesentlich weiter gekommen. TV Stream funktioniert. Aufnahmen streamen funktioniert im Prinzip auch. Leider klappt das Mounten des VDR Videoverzeichnisses nur nach einem reboot und nicht nach Kaltstart.


Wenn ich nach Kaltstart versuche das Verzeichnis manuell zu mounten, kommt der bereits von vdranwender beschriebene Fehler
mount error 22 = Invalid argument
Refer to the mount.cifs( 8 ) manual page (e.g.man mount.cifs)

[/size]
[/size]Wenn ich dann reboot mache wird das Verzeichnis automatisch gemountet.[size=11px]


Hat irgendwer 'ne Idee wie man das auch bei Kaltstart hinbekommt?


Gruß
tv_watcher
Mainboard: K10N78M Pro, AMD Athlon X2 250e
FF DVB-S Karte
Zitieren
#93
Hast Du den insmod drin ? (Ich brauche den)

Zitat:#Martin; geht sicher noch besser...
insmod cifs
mount.cifs  //192.168.1.2/vdr /mnt/video -o user=vdr,password=XXXXXXXXXXXX
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#94
Ja, ist in der plugrc so drin.
Mainboard: K10N78M Pro, AMD Athlon X2 250e
FF DVB-S Karte
Zitieren
#95
Hallo zusammen,
ich hätte auch mal ne Frage. Hab mir die VIP als Client eingerichtet und es funktioniert
auch alles, sprich streamen, TV Empfang, EPG usw.

Ich hab aber festgestellt das, sobald ich den Client starte und dieser auf meinen VDR zugreift (VDR läuft zu dem Zeitpunkt),
ich den VDR nicht mehr ausschalten kann.
Als einzige Lösung gibt es hier wohl, das ich den Client wieder stromlos mache und dann die
gewählte Zeit vom VDR vergeht (bei Inaktivität ausschalten) und dieser sich dann von selbst schlafen legt.
(Ich hoffe ihr wisst was ich meine)

Gibt es hier vielleicht eine Möglichkeit das man den Client mit der Fernbedienung ausschaltet, bzw. in den
Standby bringt und zugleich den VDR schlafen legt, sofern keine Aufnahmen laufen. Schön wäre auch noch wenn
man den Client mit der Fernbedienung einschalten könnte und sofern der VDR nicht schon läuft, dieser auch aus dem
Standby erwacht und sich der Client dann automatisch verbindet.

Als Fernbedienung nutze ich aktuell die Technisat TTS35AS. Oder geht das vielleicht alles mit einer anderen Fernbedienung,
denn bei der Technisat konnte ich die Powertaste auch nicht anlernen.

Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte.

Danke und Gruß
Mane
Distri: easyVDR 0.5_RC1
HW: Asrock K7S41GX; 512MB RAM; CPU AMD Geode 1750; Technotrend FF S-2300 Premium "modded" HI-Q;Skystar 2.6; 1 Samsung IDE Platte 200GB - 5400U (an Primary Master); DVD Laufwerk (an Secondary Master); Silverstone LC17; Atric IR Empfänger; Logitech Harmony 525
Anbindung an TV über Kabelpeitsche der FF; DVB-S
Zitieren
#96
Hallo tv_watcher

worin unterscheidet sich bei dir reboot und Kaltstart ? (ram wird geleert)
deutet darauf hin, dass du irgendwo editierst wo es wieder überschrieben wird ?
wie kann man die box eigentlich sauber stoppen ? shutdown hab ich nicht gefunden  :-\
am besten debuggen geht wenn du den vdr erst mal nicht automatisch startest.
also den start auskommentieren
dann box einschalten und per telnet drauf schauen was gemountet ist.
Ich gehe davon aus das du auch wirklich /mnt/plugrc anpasst und nicht eine andere datei die ggf beim start wieder durch das "tar xjf /mnt/hwsvdrdist-root.tar.bz2" wieder überschrieben wird ?
evtl. hilft es was wenn du den syslogd früher startest. (das folgende vor das insmod verschieben)
Zitat:rm /mnt/logfile
touch /mnt/logfile
syslogd -O /mnt/logfile -s 0

und dann ins log schauen.
was natürlich auch sein kann ..... dein filesystem auf dem usb stick ist defekt.
wie gesagt ich weiss nicht wie man die box "sauber" stoppt.
also müsstest du eigentlich ein umount vor dem stecker ziehen machen
Zitieren
#97
(26.05.2011, 14:48)Mane76 link schrieb: sofern der VDR nicht schon läuft, dieser auch aus dem
Standby erwacht und sich der Client dann automatisch verbindet.

Mane

Für den Teil kann ich helfen, nennt sich WOL

Dazu von der Seite http://thinksilicon.de/61/VIP1710-als-IR...tatur.html
ganz unten das Programm WOL holen und auf den Stick schieben.

Ich gehe nun davon aus, Du hast eine funktionierenden VDR als Server eingerichtet,
dann per Telnet auf die Box gehen und /mnt/wol 00:0B:xx:yy:zz startet den Server.

00:0B:2B:xx:yy:zz bitte durch die MAC Deines Server ersetzen.


Abuzze
Zitieren
#98
Wer WOL schnell ausprobieren möchte,
bzw. ob der Server bein Start des Clienten startet:

in die plugrc auf dem Stick am Ende die Zeile

/mnt/wol 00:0B:2B:xx:yy:zz

(aber mit der richten Server-MAC) einfügen.


Abuzze

Zitieren
#99
Moin moin Martin,

hab heut auch mal mit der VIP den 1sten Post durchgearbeitet ;-]

(25.05.2011, 21:17)Martin link schrieb: Hast Du den insmod drin ? (Ich brauche den)

Zitat:#Martin; geht sicher noch besser...
insmod cifs
mount.cifs  //192.168.1.2/vdr /mnt/video -o user=vdr,password=XXXXXXXXXXXX
da ist für nen NullAchter easyVDR aber //IP/Video0 passend - oder?

Hab mir Merlin FB und KeyB null Reaktionen - aber mit der alten Plus-LCD-8in1 aus der NullAcht die lirc/remote genommen lüppt, aber mit SekundigenGedächnisPausen.

Vermute in der Box ist doch kein TSOP mit 56kHz ???

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
(27.05.2011, 01:48)MFG link schrieb: Vermute in der Box ist doch kein TSOP mit 56kHz ???

MfG.

Doch ist es, Seite 6, Antwort 80 lesen.

Abuzze
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste