Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neuling
#1
Hilfe in allen punkten.!!! :-\
habe jetzt seid zwei wochen die zusammengesetzte hardware heines hdtv vor mir
folgende komponenten
Mainboard: MSI RS482 microATX
CPU: AMD Turion 64 ML-30 unter großem Kupferkühler mit 120mm Lüfter leise, kühl
RAM: 512 MB DDR-RAM
HD: WD1500EADS 1,5TB Platte
Netzteil: Seasonic SS-380HB 120mm Lüfter leise
Gehäuse: Chieftec HM01B Alugehäuse schwarz mit iMon VFD und IR-Empfänger 
2x TT S2-3200 mit CI
1x Reel eHD HDTV
so alles installiert 080 und update drauf fertig alles lief bis auf fernbedienung.
dann fb neu angelernt der pc hing in einer schleife konte /dev/input/in nicht finden.
nach einer neuinstallation dann nix mehr.die reel hde zeigt beim starten das logo und dann zeigt der fernseher kein signal
über easyvdr ist der rechner zu erreichen.
easyPortal - Die lokale Seite Ihres easyVDR von Host "easyVDR" (172.16.1.50)
  Home   Plugins easyInfo System Changelog Forum Bugtracker easyWiki VDR-Portal
Dienste
Aktiv VDR-Admin
FTP-Server
Aktiv SSH-Server
Aktiv Samba
Aktiv easyPortal
Aktiv VDR - Dein easyVDR
Aktiv Live
Aktiv Ajaxterm

SSH neu starten
Standardpasswörter
Konsole/SSH: root - easyvdr
Samba: easyvdr - easyvdr
Live: admin - live
VDRAdmin: vdradmin - vdradmin
XXV: xxv - xxv
FTP: ftp - easyvdr

easyVDR-Version
Installierte Version: 0.8.04

easyPortal-Version
EasyPortal-Version: 0.2.04
Verfügbare Version: 0.2.04
Festplattenauslastung
/dev/sda2: / Belegt: 2,9GB Frei: 19GB 28°C
14% 86%
/dev/sda5: /media Belegt: 51MB Frei: 1,4TB 28°C
1% 99%

Aufnahmekap.: 1369.9GB    Belegt: 0GB    Frei: 1369.9GB

und über live sogar aufnahmen möglich und abspielen auf anderem pc .
warum zeigt die reel hde kein bild hilfe !!! :'(
Zitieren
#2
Hi nagi6,,
häng mal bitte aus dem easyportal das easyinfo-log an, das kriegen wir hin!


Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#3
ja bitte das schaffe ich schon
Zitieren
#4
Hi nagi6,


geh mal per putty/ssh auf den VDR und dann benenn doch bitte mal nach einem stopvdr stopx stopvdr unter /etc/vdr die remote.conf in remote.conf.test um und starte den vdr dann mit reboot komplett neu.


Es scheint ja nur ein Frontend-Problem zu sein, da der VDR im Hintergrund ja ganz nochmal läuft.


Gruß
Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#5
ja super das war es jetzt habe ich für ca 3 min bild dann ist es wieder weg welch eine remoteconf für die tt s2 3200 kann ich nehmen bitte als anhang htx
Zitieren
#6
Hallo nagi6,


Mach bitte nochmal einen reboot und schick dann das easyinfo log nochmal, da stimmt doch irgend was anderes auch noch nicht.


Ps.: Deine Shift-Taste ist kaputt!


lg
Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#7
es kam fernbedienung neu anlernen habe es dann abgebrochen und reboot
remote.conf aus dem remotes ordner der tt 3200 ist das ok
habe einen externen ir empfänger und einen internen welchen sollte ich benutzen Thx Nagi
Zitieren
#8
Reagiert die Fernbedienung auf das Anlernen? Wird die da erkannt? Wenn ja, dann einfach mal anlernen.
Mit dem Empfänger der TT-3200 habe ich solche und solche Erfahrungen gemacht. Dafür braucht man das Remote-Plugin.


Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#9
nachdem ich das anlernen abgebrochen hatte ist wieder kein signal also auch keine eingabe ect.
wie bekomme ich ihn dazu über
putty/ssh neu anzulernen eine remote.conf im etc/vdr beendete das anlernen ja ?
Zitieren
#10
(13.02.2011, 17:02)nagi6 link schrieb: wie bekomme ich ihn dazu über
putty/ssh neu anzulernen
/etc/vdr/remote.conf löschen + reboot
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#11
das hatte leider keinen erfolg gebracht installiere jetzt neu dann muss ich die installierte remoteconf bestimmt löschen und die fernbedienung neu anlernen richtig nach einem reboot melde mich dann wieder bis gleich thx Nagi
Zitieren
#12
wie gehabt nur blauer bildschirm live funktioniert und easyvdr auch hänge neue log an wäre schön wenn neue infos kommen Thx Nagi
Zitieren
#13
Evtl macht es Sinn erst mal Schritt für Schritt vorzugehen:

Konntest Du den VDR ohne an der remotes.conf etwas zu ändern über die Tastatur bedienen?
Du hast Da etwas von nur 3 min Bild gesprochen ???

Also bitte erstmal nur Installation und Erstkonfiguration (ohne alle FB-Empfänger) für de eHD durchführen, dass muss zu einem stabilen Bild führen, wenn nicht, dann erstmal eine der DVB-Karten ausbauen und dann neu starten.
Bedienung über eine normale Tastatur sollte immer tun (m für Menü, F1..F4 = rot...blau).

Wenn das nicht tut brauchen wir davon ein easyinfo.
remotes.conf und 2. DVB sind dann die nächsten Schritte 

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#14
Hi,

auch die channels.conf sollte mal gelöscht werden, damit man sicher ist das der VDR durchstartet.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#15
ok habe jetzt bild und ein menue kann ich über die tastatur steuern.nun ist warscheinlich noch keine channel.conf geladen wie sollte ich jetzt weiter vorgehen.easyportal funktioniert
Zitieren
#16
Dann geh mal in System Einstellungen VDR-Einstellungen (oder Grundeinstellungen???) und wähle eine Kanalliste, die Astra im Namen hat. Dann sehen wir erstmal, ob sonst alles okay ist.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#17
habe eine channel.conf ausgewählt habe nun bild hat aber eine blaustich und der ton fehlt auch noch wie bekomme ich einen neu generierte channel.conf.
und wie jetzt weiter mit der fernbedienung bzw ir empfänger.
Zitieren
#18
Der Blaustich war noch nicht immer? Steckt die Karte richtig? Steckt der Hdmi richtig? Im Osd gibt's den Punkt Bildanpassung, Versuchs damit mal.
Was hast du denn genau für einen Lircempfänger?
Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#19
das kann ich nicht genau sagen steht nix drann denke mal da ich alles zusammen bei ebay bekam
Chieftec HM01B Alugehäuse schwarz mit iMon VFD und IR-Empfänger und fernbedienung
Zitieren
#20
der Der Empfänger vom Gehäuse ist integriert und per USB angeschlossen!
Zitieren
#21
Hi Nagi,


ich finde leider grad die Seite nicht mehr, nach der ich die Fernbedienung der TT-3200 letzte Woche ans Laufen gebracht hab. Was spuckt denn ein "cat /proc/bus/input/devices" und ein "ls-l /dev/input" aus?
lg Till


Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#22
habe ich mal als txt angehangen
cat /proc/bus/input/devices
und
ls-l: command not found
mehr habe ich nicht
Zitieren
#23
Also,


hier mal aus dem Kopf die grobe Vorgehensweise, um die Fernbedienung der TT-3200 ans Laufen zu bekommen:

  • stopvdr && stopx && stopvdr
  • in der /etc/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml das remote-plugin auf ja stellen
  • in der sysconfig use_internal_ir="yes"
  • in der sysconfig das REMOTEPARAM="-i /dev/input/event5" (oder das, was dmesg zum input event der tt-3200 sagt)
  • remote.conf löschen
  • reboot und FB anlernen
Irgend was vergessen? Magst du das mal probieren, nagi? Für dich müsste event5 stimmen.


Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#24
startet nicht mehr mit bild ging wohl was schief
Zitieren
#25
<ironie>Mit deinen von Informationen gespickten Antworten machst du es mir aber auch sehr leicht...</ironie>

http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe

SCNR

Gute Nacht

Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste