Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
hallo,
nutze seit längerem die 0.8er , bei der yavdr 0.3 <- angetestet ist auch xinelibout 1.0.90-cvs dabei. kann da kein spulproblem feststellten.
woran liegt es denn nun genau das der 0.8er manchmal dauerspulen macht?
hatte da schon hier im forum gelesen das es xinelibout wär.
mich würde echt freuen - wenn das - noch ein thema für die 0.8er wird  das wär sehr fein - wenn es mal ein update geben würde.
bevor dann 0.9 kommt,
grüße a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses heikle Thema noch gefixt wird. Wir arbeiten bereits mit Vollgas an der 0.9, da die 0.8 nur als Übergang gedacht war und auf Grund der langen Entwicklungszeit, wollten wir diese Arbeit nicht verwerfen.
Wenn sich jemand an die Monsteraufgabe machen möchte und einen VDR>1.7.12 in die uralte Basis der 0.8 zu integrieren, dann könnte es noch ein Update geben. Aber Vorsicht: Es gibt viele Abhängigkeiten, die uns schon schwer zu schaffen machten - ffmpeg, gcc, kernel, xinelibout, etc...
Ich würde nicht darauf warten.
Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Meine verwendete Basis ist der Easyvdr in der Version 0.7.14.
Dort läuft der VDR in der Version 1.7.16.
XMBC in der Version 10.5 Rev. 35656M (ohne PVR)
Der verwendete Kernel ist 2.6.35.8
GCC 4.2.4
Lirc 0.8.7
NVIDIA Treiber 260.19.21 (Ist ein ION MB 330 Mainboard)
Verwendete SAT PCIe ist eine TBS6980 (Twin)
Also gehen tut es schon!
KK
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
Welche Versionen sind installiert?
ffmpeg, xine und xinelibout
Andy per HTC Hero und Tapatalk
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
FFmpeg version git-dd85947
xine (X11 gui) - Ein freier Video-Player v0.99.6cvs.
xine lib 2.0
xineliboutput cvs 1.090-cvs
KK
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
Wenn du möchtest, kannst du ja ein entsprechendes Paket schnüren - evtl. lässt sich da ja integrieren. Wobei ich persönlich dafür keine Zeit habe. Evtl. findet sich ja jemand, der das mal testen und einbauen möchte.
Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
hallo kkachel,
lass mich raten, dein vdr macht auch die formatumschaltung richtig? d.h. wenn ein sender "gezoomt" wurde dann - schalten dein vdr 100% sauber wieder zurück auf 16:9?
grüße a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Bei mir ist eh auf Vollbild eingestellt.
Also xineliboutput.Video.AspectRatio = 3
Frohes Fest
KK
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
hm, ja das wieder sooooo schade ist,
deine kiste spult, die macht die formatumschaltung, nur meine 0.8er nicht
guten rutsch a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Beiträge: 531
Themen: 64
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
(01.12.2010, 21:11)sinai link schrieb: Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses heikle Thema noch gefixt wird. Wir arbeiten bereits mit Vollgas an der 0.9, da die 0.8 nur als Übergang gedacht war und auf Grund der langen Entwicklungszeit, wollten wir diese Arbeit nicht verwerfen.
Sorry, ich weiß, man darf nicht fragen.
Aber dennoch, ich möchte 3 VDR aufsetzen, Hardware ist schon da. Und update von 0.8 auf 0.9 geht ja wohl nicht.
Gibts was, nach dem Motto: "Also vor einem halben Jahr gibts die 0.9 nicht!"
Das würde manchem helfen und Ihr geht damit keine Versprechen ein.
Danke
Max-Vid
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
hallo max-vid
das ist das was mich hier wirklich stört, user entschuldigen sich schon bei der frage.
ich finde es gibt keine dummen ( uberflüssigen ) fragen, nur dumme antworten!
karma +1 für dich!
ich würde gerne beim spulbug mithelfen, system zum test, kein problem. nur aus den fingern kann ich es mir leider nicht.
grüße a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Beiträge: 6.606
Themen: 338
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
201
Also als eingefleischter 0.8 verfechter würde ich sagen "nimm die 0.8 mit Update1"
Wenn Du VDRs ohne eHD aufsetzen möchtest könntest Du sogar folgendermaßen vorgehen:
Wenn Du zuerst einen der 3 VDR installierst und da schon mal das Alpha-Update2 installierst und dann die Dir wichtigen Funktionen abprüfs, dann kannst Du (wenn alles tut wie es soll) von dem Fertig eingerichteten System ein Backup ziehen und auf die beiden anderen Systeme draufknallen - ohne weitere Konfigurationsschritte...
Und mit Update2 hast Du ein schickes neues xbmc viele aktualisierte Plugins und ein recht stabiles System...
Backup ist bei der 0.9 wohl noch ein wenig hin - ebenso wie ein "Stable Release"
Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Was erwartet uns bei der Version 0.9?
VDR-1.7.16 mit xbmc in aktueller Version auf Ubuntu Basis?
Bei meiner verwendeten Easyvdr Version kann ich den "Spulbug" nicht nachvollziehen.
Es spult zwar nur vorwärts, das aber mit richtiger Zeit.
Das ist bei MKV's sowie anderen Film Formaten.
KK
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
hallo kkachel,
und ich *satrierean* würd mein leben geben *satiereaus* wenn du das hier einbaust das er sich nicht mehr verselbständigt beim spulen.
damals bei der 0.6xer wo prudentis so schön das how to geschrieben hat, für vdr 1.6.0 anknipsen, hat das sooooo toll funktioniert.
grüße a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Hehe,
was soll ich da einbauen?
Ich nutze auch nur "vorhandenes".
Was passiert genau, bei welcher Art von Filmmaterial?
MKV, oder AVI oder MPEG?
Beim Vorspulen Dauerspulen auch wenn wieder PLAY betätigt wird?
Würde es ja gern mal nachstellen.....
KK
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
31.12.2010, 16:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2010, 16:20 von a_client.)
hallo kkachel,
also 0.8 egal ob mit online update, dann einfach ne aufnahme anschauen mit geld und blau kannste darin 1 min vor oder zurrück.
finger auf gelb oder blau halten und der spult plötzlich von allein ohne sichbares bild bis zum ende. ( als wenn ihn die pferde duchgehen )
danach auch kein tv bild bis zum vdr neustart, das find ich sowas von nervend. <-
beschriebender fehler ist mit xinelibout, mit ff soll der fehler nicht auftreten.
am meisten, tritt es auf beim zurrückspulen ( müste gelb sein), außerdem kommt die zeit von 1 min nicht hin, ist ungenau, schau mal selbst an. vielleicht ist das ein hinweis worran es liegen könnt im quelltext des vdr? ( so eine grobe richtung zumindestens )
also z.b. du willst werbung rausschneiden, drückst ein paar mal gelb zu viel und schwuppst gehen dem vdr die pferde wieder durch.
wenn man zwischen den tastendrücken immer mal ne pause macht, also viel langsamer als früher z.b. mit meienr 0.6.x er , dann geht es oft, manchmal aber nur bei einer taste doch wieder das verselbständigen.
ich glaube mit xinelibout kannste dann noch videos abspielen, nur der vdr macht dann kein bild. aber deswegen muss man jedesmal ein vdr neustart machen , wenn er mal wieder losgelaufen ist.
grüße a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Diese Steuerung nutze ich nicht.
Ich nutze für diese Funktion die Pfeiltasten.
Diese lösen aber "nur" den Sprung von 1 Min. vor oder zurück aus.
Also
Up = die vom VDR im Setup eingestellte Jumpseconds vor
Down = die vom VDR im Setup eingestellte Jumpseconds zurück
Right = Vorspulen
Left = 10 Sek. zurück, da zurückspulen nicht geht.
Welches Frontend wird genutzt?
Xinneliboutput Lokal oder über vdr-sxfe?
Xineliboutput vdr-sxfe installiert sich in /usr/local/bin/vdr-sxfe
Darf also nicht aus /usr/bin/vdr-sxfe aufgerufen werden.
KK
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
hallo,
dein up & down entspricht dann der gelben und blauen taste, kannst du da "wild" d.h. wie früher mit der ff hin und her spulen?
bei mir hier echt manchmal wenn man den falschen moment erwischt das problem mit dem verselbständigen - die pferde gehen ihm durch.
ich nutze local.
kannste mir erklären wie ich auf remote umstelle ( welche änderungen in welcher datei )
dann probier ich das nochmal aus , was du meintest
grüße a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Habe das mit den Original Sourcen ähnlich nachstellen können. (1.0.90-cvs)
Folgende Situation, ich spule vorwärts und erhöhe die Spulgeschwindigkeit.
Dann wieder Play, aber es spult munter weiter.
Abhilfe hatte folgendes gebracht.
In der media_player.c, von xineliboutput im Bereich
eOSState cXinelibPlayerControl:  rocessKey(eKeys Key)
unter
switch(Key) { // key bindings common for both players
bei case kOk sowie kPlay
m_Player->Control("SEEK -%d 0",0);
hinzugefügt.
Damit spielt es sofort bei Play wenn der Vorlauf aktiv ist in normaler
Geschwindigkeit.
Vielleicht hilft es.
Warum allerdings ein Spulen rückwärts nur slow Motion vorwärts bringt, keine Ahnung ......
KK
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
danke kkachel, k+1!
kann das mal jemand durchkompilieren? oder genau aufschreiben wie der vdr kompiliert wird?
ich würde das sofort dann testen hier.
grüße a_client
p.s. das dein ding von alleine ganz bis zum ende spult - danach kein live bild mehr - kommt bei dir gar nicht vor?
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Welche VDR-Version verwendet easyvdr 0.8 ?
Ich vermute noch 1.7.0
Entweder über die Konsole oder per putty (kitty) über z.B. Windows auf den VDR per Netzwerk zugreifen.
Falls X gestartet ist mit STRG + ALT + BACKSPACE X beenden.
Falls dann ein Login nötig ist, eben anmelden.
Vdr stoppen mit "/etc/init.d/Runvdr stop"
Unter /usr/local/src/VDR können die Sourcen liegen
Unter /usr/local/src/VDR/PLUGINS/src/xineliboutput dann eben das Plugin für die Änderungen.
Dort in der media_player.c die beschriebenen Änderungen einfügen.
Mit nano o mcedit editieren.
Danach ein "make all" und "make install" durchführen.
Entweder neu starten, oder VDR starten mit /etc/init.d/Runvdr start
Das sollte es eigentlich sein...
Ich denke das ist die 0.8 stable!
Nö, so einen Durchläufger ohne nacherigem TV-Bild habe ich nicht.
Kann an Femon, falls benutzt liegen, oder DISEQC.
Nur wahre Vermutungen.
Ich würde aber auch eine völlig unstable 0.9 testen 
Mehr als anbieten kann ich nicht.
Oder man versucht sich komplett selbst, aber warum unbedingt Ubuntu?
Die jetzt verwendete Plattform ist doch ganz in Ordnung.....!
KK
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
hallo kkachel,
das probier ich mal aus, mit ner leeren festplatte 0.8 iso + update 1
muss ich nach dem compilieren irgendwas noch wohin kopieren oder geschieht das automatisch beim compilerdurchlauf?
und femon wird auch mal rausgenommen, wenn das daran liegen würde - wär das ja was!
(diseqc nutze ich nicht )
grüße a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
..durch "make install" sollte eigentlich alles automatisch passieren.
Sonst in /usr/local/src/VDR/PLUGINS/lib die dort befindlichen Dateien nach /usr/vdr/plugins kopieren
Das sollte ohne vdr-sxfe reichen.
Viel Erfolg, auch mit anderen Dingen im neuen Jahr
KK
P.S. hat jemand schon xbmc in der aktuellen Version, Pre 11 r35723M am Rennen?
Mit easyvdr als Basis geht es!
Die PVR Variante ist wegen Instabilität und nichtfunktionierendem Scraper erstmal auf Eis gelegt.
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
oha ,
irgendwie gibt es die stelle in der (auszug aus der datei)
*
* media_player.c:
*
* See the main source file 'xineliboutput.c' for copyright information and
* how to reach the author.
*
* $Id: media_player.c,v 1.68 2009/06/02 08:59:45 phintuka Exp $
*
*/
in der o.g. datei gar nicht? konnte nix dergleichen finden
hab die mal hier drangehängt findest du das?
grüße a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
|