Beiträge: 76
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
nachdem ich hier schonmal erfolglos versucht hatte die eHD ans Laufen zu bringen, habe ich mit verschiedenen anderen Kombinationen verucht, HDTV zu schauen.
1. Versuch Windows Media Center mit meiner Hauppage NOVA-HD-S2 (nach dem das WMC für die Karte gepatcht war, war alles OK!)
2. Versuch VDPAU mit einem ASUSM478pro mit Nvidia 8200 und der gleichen Karte - auch alles OK!
Nun wieder eHD mit einem frischen 0.8er System - nur die eHD und die NOVA-HD-S2:
Der einzige Sender der durchläuft ist Servus-TV, das mit STR75% und SNR92% (1920x1080)
Das Erste HD läuft mit(1280x720) STR99% und SNR97% überhaupt nur 10 Sekunden bis zum Ring Buffer Overflow und TS continuity Error.
Anixe (1440x1080) läuft mit STR77% und SNR93% auch nicht.
syslog:
Code: Sep 13 20:17:59 (none) vdr: [28290] buffer usage: 70% (tid=28289)
Sep 13 20:18:00 (none) vdr: [28290] buffer usage: 80% (tid=28289)
Sep 13 20:18:00 (none) vdr: [28290] buffer usage: 90% (tid=28289)
Sep 13 20:18:00 (none) vdr: [28290] buffer usage: 100% (tid=28289)
Sep 13 20:18:00 (none) vdr: [28290] ERROR: 17387 ring buffer overflows (3268745 bytes dropped)
Sep 13 20:18:02 (none) vdr: [28289] clearing transfer buffer to avoid overflows
Sep 13 20:18:02 (none) vdr: [28290] buffer usage: 0% (tid=28289)
Sep 13 20:18:02 (none) vdr: [28289] TS continuity error (15)
Sep 13 20:18:02 (none) vdr: [28289] TS continuity error (14)
Sep 13 20:18:02 (none) vdr: [28289] cVideoRepacker: operating in H.264 mode
was tun?
... oder will vielleicht jemand 'ne eHD kaufen ;-)
VDR_00: EasyVDR 1.04.0 - Stable
AMD Athlon II X2 250 Processor; Digital Devices Cine S2; Nvidia GT610; SanDisk SDSSDP06
Beiträge: 51
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Ich denke das es konnte auf der Treiber Ihren DVB Karte an, ich habe auch ein eHD mit eine DVB-C (KNC-1), und ab und zu zwei DVB-S2 Karten (typ TechnoTrend S2 3200), und ich können keine problame diese art feststellen mit meine eHD.
Ich weiss nur es gibt karten wie der TT S2-3200 der besser läuft mit der Multiproto bzw. s2lilipan weil der andere nutzte nur die DVB-v4l Treiber.
Wann ich es mal so überlegen glaube ich das Sie dann der s2lilipan Treiber, als diesen Autor ganz genau auf der Nova konzentriert hat, und hat für ein gutes Jahr vorher für dem Wirbel beim DVB-S2 Treiber gesorgt.
Ich wunder mich was der Manu heutzutage macht jetzt das es keine weiter entwicklung des Multiproto / Mantis (Technisat & TerraTec Karten), treibers gibt?
Beiträge: 4.090
Themen: 476
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
0
Hallo,
ich würde mal mit dem aktuellen v4l Treibern anfangen!
Code: stopvdr
cd /usr/local/src
rm DVB
hg clone http://linuxtv.org/hg/v4l-dvb
ln -s v4l-dvb DVB
cd DVB
ln -s linux/include include
make distclean
make && make install
dann mal schauen wie es aussieht
lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD, DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Beiträge: 76
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
danke für den Tip... aber es sieht eher schlecht aus...
das make install wirft 'ne warning:
Code: /sbin/depmod -a 2.6.28.9
WARNING: Can't read module /lib/modules/2.6.28.9/kernel/drivers/net/AUTODETECT.ko: Invalid argument
make -C firmware install
die Datei ist wohl 0 bytes gross
Code: -rw-r--r-- 1 root root 0 2009-03-25 16:29 AUTODETECT.ko
nach starten des VDR (auch neuboot) ist leider kein Kanal verfügbar...
dmesg:
Code: [ 47.055456] cx88[0]: subsystem: 0070:6906, board: Hauppauge WinTV-HVR4000(Lite) DVB-S/S2 [card=69,autodetected], frontend(s): 1
[ 47.055469] cx88[0]: TV tuner type -1, Radio tuner type -1
[ 47.245693] tveeprom 1-0050: Hauppauge model 69100, rev B2C3, serial# 5244183
[ 47.245705] tveeprom 1-0050: MAC address is f651dc75
[ 47.245710] tveeprom 1-0050: tuner model is Conexant CX24118A (idx 123, type 4)
[ 47.245717] tveeprom 1-0050: TV standards ATSC/DVB Digital (eeprom 0x80)
[ 47.245723] tveeprom 1-0050: audio processor is None (idx 0)
[ 47.245731] tveeprom 1-0050: decoder processor is CX882 (idx 25)
[ 47.245744] tveeprom 1-0050: has no radio, has IR receiver, has no IR transmitter
[ 47.245753] cx88[0]: hauppauge eeprom: model=69100
[ 47.278014] Registered IR keymap rc-hauppauge-new
[ 47.278120] input: cx88 IR (Hauppauge WinTV-HVR400 as /class/input/input5
[ 47.302199] cx88[0]/2: cx2388x 8802 Driver Manager
[ 47.302225] cx88-mpeg driver manager 0000:02:05.2: PCI INT A -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 17
[ 47.302248] cx88[0]/2: found at 0000:02:05.2, rev: 5, irq: 17, latency: 64, mmio: 0xc3000000
[ 47.319738] dvb_core: Unknown symbol __kmalloc_track_caller
[ 47.348358] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmxdev_init
[ 47.348874] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_register_adapter
[ 47.349369] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmx_release
[ 47.349621] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_net_init
[ 47.349740] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmx_swfilter
[ 47.349877] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmxdev_release
[ 47.350470] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_frontend_detach
[ 47.350606] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_net_release
[ 47.350760] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_unregister_frontend
[ 47.350888] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_register_frontend
[ 47.351180] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_unregister_adapter
[ 47.351309] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmx_init
[ 47.353709] cx88_dvb: Unknown symbol videobuf_dvb_alloc_frontend
[ 47.354303] cx88_dvb: Unknown symbol videobuf_dvb_get_frontend
[ 47.354753] cx88_dvb: Unknown symbol dvb_frontend_detach
[ 47.354875] cx88_dvb: Unknown symbol videobuf_dvb_unregister_bus
[ 47.355383] cx88_dvb: Unknown symbol videobuf_dvb_register_bus
[ 47.355648] cx88_dvb: Unknown symbol dvb_unregister_frontend
[ 47.355884] cx88_dvb: Unknown symbol videobuf_dvb_dealloc_frontends
[ 47.356278] cx88_dvb: Unknown symbol videobuf_dvb_find_frontend
[ 47.404709] dvb_core: Unknown symbol __kmalloc_track_caller
[ 47.406324] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmxdev_init
[ 47.406782] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_register_adapter
[ 47.406926] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmx_release
[ 47.407402] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_net_init
[ 47.407526] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmx_swfilter
[ 47.407672] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmxdev_release
[ 47.407797] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_frontend_detach
[ 47.407925] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_net_release
[ 47.408570] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_unregister_frontend
[ 47.408697] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_register_frontend
[ 47.408828] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_unregister_adapter
[ 47.408945] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmx_init
[ 47.496105] dvb_core: Unknown symbol __kmalloc_track_caller
[ 47.525757] cx2388x alsa driver version 0.0.8 loaded
[ 47.525860] cx88_audio 0000:02:05.1: PCI INT A -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 17
[ 47.525905] cx88[0]/1: CX88x/0: ALSA support for cx2388x boards
[ 47.567859] cx88/0: cx2388x v4l2 driver version 0.0.8 loaded
[ 47.567950] cx8800 0000:02:05.0: PCI INT A -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 17
[ 47.567967] cx88[0]/0: found at 0000:02:05.0, rev: 5, irq: 17, latency: 165, mmio: 0xc1000000
[ 47.568583] cx88[0]/0: registered device video0 [v4l2]
[ 47.568644] cx88[0]/0: registered device vbi0
[ 47.576534] cx2388x blackbird driver version 0.0.8 loaded
[ 47.576540] cx88/2: registering cx8802 driver, type: blackbird access: shared
[ 47.576551] cx88[0]/2: subsystem: 0070:6906, board: Hauppauge WinTV-HVR4000(Lite) DVB-S/S2 [card=69]
[ 47.576563] cx88[0]/2: cx8802 probe failed, err = -19
[ 47.641358] dvb_core: Unknown symbol __kmalloc_track_caller
[ 47.644751] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmxdev_init
[ 47.645402] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_register_adapter
[ 47.645561] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmx_release
[ 47.645820] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_net_init
[ 47.645944] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmx_swfilter
[ 47.646423] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmxdev_release
[ 47.646549] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_frontend_detach
[ 47.646674] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_net_release
[ 47.646823] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_unregister_frontend
[ 47.646952] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_register_frontend
[ 47.647507] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_unregister_adapter
[ 47.647634] videobuf_dvb: Unknown symbol dvb_dmx_init
[ 47.649030] cx88_dvb: Unknown symbol videobuf_dvb_alloc_frontend
[ 47.649411] cx88_dvb: Unknown symbol videobuf_dvb_get_frontend
[ 47.649835] cx88_dvb: Unknown symbol dvb_frontend_detach
[ 47.649950] cx88_dvb: Unknown symbol videobuf_dvb_unregister_bus
[ 47.650466] cx88_dvb: Unknown symbol videobuf_dvb_register_bus
[ 47.650733] cx88_dvb: Unknown symbol dvb_unregister_frontend
[ 47.650977] cx88_dvb: Unknown symbol videobuf_dvb_dealloc_frontends
[ 47.651370] cx88_dvb: Unknown symbol videobuf_dvb_find_frontend
lg
Tom
VDR_00: EasyVDR 1.04.0 - Stable
AMD Athlon II X2 250 Processor; Digital Devices Cine S2; Nvidia GT610; SanDisk SDSSDP06
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
autodetect.ko ist ein dummy. Der Fehler sollte keine Bewandtnis haben
Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Beiträge: 4.090
Themen: 476
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
0
15.09.2010, 06:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2010, 07:24 von prudentis.)
OK, also Probieren wir einen anderen v4l Treiber!
Code: cd /usr/local/src
rm DVB
hg clone http://hg.kewl.org/pub/v4l-dvb-20100517/
ln -s v4l-dvb-20100517/ DVB
cd DVB
ln -s linux/include include
make distclean
make && make install
Stammt von hier: http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Ha...V-HVR-4000
/Edit: nachdem du den Distclean gemacht hast, prüfe mal kurz das Verzeichnis
Code: /lib/modules/2.6.28.9/media/cx88
ob das leer ist... Ich weiss nicht genau obs auch das Verzeichnis ist. Falls es da nicht ist, such mal mit dem Befehl
Code: modprobe -l |grep cx88
wo es genau ist und prüfe ob es auch wirklich leer ist! Wenn nicht, einfach alle Dateien die darin sind löschen!
http://forum.ubuntuusers.de/topic/hauppa...richten/6/
Bringz das auch nichts, probieren wir es noch mit den liplianin Treibern:
http://mercurial.intuxication.org/hg/s2-liplianin
Laut VDR-Wiki soll Sie damit laufen: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DV...PCI-Karten
Nicht zur Strafe nur zur Übung... Leider ist es so, das es im Netz zig Anleitungen gibt und jede auf ein anderes Repo deutet. Somit bleibt dir nichts andres übrig als die Repo´s zu testen, bis deine Karte läuft
Es gint auch noch das Repo:
[pre]hg clone http://linuxtv.org/hg/~stoth/s2 s2api [/pre]Ich schreib hier nur mal die Repos zum testen auf
lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD, DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Beiträge: 76
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Kompilierorgie done:
Code: http://linuxtv.org/hg/~stoth/s2 s2api
geht nicht zu übersetzen.
liplianin kompiliert wunderbar - aber 1000 unknown symbols beim Laden der Module....
...was mich dann nur wundert, ist dass die Karte(n) mit VDPAU mit einem ASUSM478pro mit Nvidia 8200 und dem Easyvdr 0.8 gut laufen :-\ :-\ :-\
Tom
VDR_00: EasyVDR 1.04.0 - Stable
AMD Athlon II X2 250 Processor; Digital Devices Cine S2; Nvidia GT610; SanDisk SDSSDP06
Beiträge: 628
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
(15.09.2010, 19:42)tomschl link schrieb: liplianin kompiliert wunderbar - aber 1000 unknown symbols beim Laden der Module....
Mal eine blöde Frage. Hast du nach make install, depmod -a ausgeführt oder wird das automatisch bei der Installation schon gemacht?
MfG
wino
Beiträge: 76
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Tom (15.09.2010, 22:25)wino link schrieb: [quote author=tomschl link=topic=10697.msg86216#msg86216 date=1284572579]
liplianin kompiliert wunderbar - aber 1000 unknown symbols beim Laden der Module....
Mal eine blöde Frage. Hast du nach make install, depmod -a ausgeführt oder wird das automatisch bei der Installation schon gemacht?
[/quote]
...hatte ich auch schon dran gedacht - das wird aber beim "make install" immer als letztes mit erledigt. :'(
Tom
VDR_00: EasyVDR 1.04.0 - Stable
AMD Athlon II X2 250 Processor; Digital Devices Cine S2; Nvidia GT610; SanDisk SDSSDP06
Beiträge: 4.090
Themen: 476
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
0
was passiert denn wenn du die TT2300 drausen lässt?
Könnten es Empfangsprobleme sein? Kabel Dose Schüssel?
lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD, DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Beiträge: 76
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
16.09.2010, 22:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2010, 23:00 von tomschl.)
... die war bei den letzten Versuche draussen.
Es waren nur entweder eine oder zwei NOVA HD S2 und die eHD drin.
...ach ja ich hab' heute mit einem ASUS M3N78-EM und den beiden NOVA HD S2 ein 0.8er System aufgebaut.
(Ich hatte meiner Frau mal HD vorgeführt - der Kommentar war "warum haben wir das nicht, sieht doch toll aus").
Das Ding lief heute abend ohne Probleme durch - alle Sender 1a !!!! (gleicher SAT-Anschluss)
Noch ein bis 2 Tage Feinschliff und die Kiste wandert in's Wohnzimmer.
vielleicht wird's ja auch mit dem Reel-Dings noch was 8)
Tom
VDR_00: EasyVDR 1.04.0 - Stable
AMD Athlon II X2 250 Processor; Digital Devices Cine S2; Nvidia GT610; SanDisk SDSSDP06
|