Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AVR Microcontroller
#1
Zitat:zur zeit arbeite ich mich etwas in atmel avr und c ein und versuche mal was vernünftiges auf die beine zu stellen.

@manu: kennst Du

a) Bascom
b) die "Probierplatine von Pollin" ?

(Ich hab das Buch von dem Kühnel, sauteuer aber scheint mir ganz gut... Evtl. auch ne Zeit zu verleihen)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#2
martin, extra ein thema deswegen aufmachen wär nicht nötig gewesen aber super, danke!  ;D

a) bascom habe ich mal kurz angetestet aber nicht weiter gemacht, weil da nur relativ wenig stoff zum nachlesen im internet verfügbar ist. außerdem machen wir in der berufsschule assembler und c, man muss ja nicht 3 sprachen für ein controller können. Wink
bascom scheint mir aber für anfänger sehr brauchbar!

b) von dem testboard bei pollin habe ich schon gehört aber ich habe mir vor einiger zeit mal das rn-control vom roboternetz.de gegönnt (ca 50€). leider habe ich mit dem teil bis jetzt noch viel zu wenig gemacht, aber langsam werd ich etwas fit und es kann bald losgehn. *g*
das board sieht so aus:
http://www.roboternetz.de/wissen/index.php/RN-Control

wie gut kennst du dich mit dem thema aus, programmierst du nur in bascom?

viele grüße,
manu
Hardware:
PcChips M848 + Geode1750 @ Powernow! , 768MB DDR-Ram, 250GB HDD, TT 1.3 FF incl Full_TS, Skystar 2.8, AV-Board 1.4, 6" TFT
Software:
easyVDR 0.6
EasyVDR User #89
Zitieren
#3
auch sehr intresant für atmel ist das hier
http://www.atmel.com/dyn/products/tools_...ol_id=2767
http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_...oc4368.pdf
mfg det
Zitieren
#4
@ all

Zitat:wie gut kennst du dich mit dem thema aus, programmierst du nur in bascom?

greetz manu
Hardware:
PcChips M848 + Geode1750 @ Powernow! , 768MB DDR-Ram, 250GB HDD, TT 1.3 FF incl Full_TS, Skystar 2.8, AV-Board 1.4, 6" TFT
Software:
easyVDR 0.6
EasyVDR User #89
Zitieren
#5
Ich bin da Theoretiker. Hab leider schon lange nix mehr gemacht.

Was ich evtl mal tue: http://hardware.freepage.de/amatronik/index.htm
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#6
...gut am Bascom ist, dass es Bibliotheken zu allen Möglichen Komponenten gibt. Du kannst z.B. ein LCD Display ansprechen ohne viel denken zu müssen. (Richtig verbinden, den Rest sollte das Bascom und die Bibliothek tun)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#7
hi martin,

Zitat:...gut am Bascom ist, dass es Bibliotheken zu allen Möglichen Komponenten gibt. Du kannst z.B. ein LCD Display ansprechen ohne viel denken zu müssen. (Richtig verbinden, den Rest sollte das Bascom und die Bibliothek tun)

das ist doch in C genauso. da gibts auch fertige bibliotheken zb für lcd (hd.. ,ks ..).

viele grüße
manu
Hardware:
PcChips M848 + Geode1750 @ Powernow! , 768MB DDR-Ram, 250GB HDD, TT 1.3 FF incl Full_TS, Skystar 2.8, AV-Board 1.4, 6" TFT
Software:
easyVDR 0.6
EasyVDR User #89
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: