Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Compile von VDR 2.4.1 für Plugin easyvdr Test
#84
Der Sundtek Stick hat sich schon seit einiger Zeit erledigt,
Sundtek kann ich also nicht testen. Ich weiß nicht, ob Sundtek überhaupt separat getestet werden muss.



Die easyvdr.ini muss erweitert werden:
Code:
[Common]
Description = easyvdr setup helper plugin
PluginConfigFile = /etc/vdr/conf.d/*_settings.ini
MainMenuEntry = EasyVdr Setup
PluginDebug = true
PluginManagerDebug = true

[DeviceManager]
Enabled = true
SettlingTime = 600
Debug = true
MaxDevices = 100

[HelpText]
Common::Description = The description displayed in VDR settings menu.
Common::MainMenuEntry = The name of the VDR main menu entry.
Common::PluginConfigFile = The full path for the plugins settings, the asterisk will be later replaced by the actual plugins name.
Common::PluginDebug = true/false : extended debug messages from core plugin to stderr
Common::PluginManagerDebug = true/false : PluginManager debug messages to stderr

DeviceManager::Enabled = true/false : try to load budget cards if found after vdr start
DeviceManager::SettlingTime = integer : the time in msec dvb drivers need to fully load after hardware was detected. default: 500
DeviceManager::Debug = true/false : extended debug messages from DeviceManager to stderr. default: false
DeviceManager::MaxDevices = the maximum number of dvb budget cards, also limited by VDR to MAXDEVICES(16). integer default: 100



Zur Wirkungsweise des nachträglichen Ladens von Budget Karten:
/******************************************************************************
* Der DVB Device Manager.
******************************************************************************/
Dieses Plugin beobachtet zwei Ordner mit der Kernel inotify Schnittstelle.
1) /dev -> falls /dev/dvb existiert, wird ein neuer Beobachter 2) für /dev/dvb
  erzeugt.
2) /dev/dvb, siehe 1), dort werden alle neuen Ordner beobachtet.

Sobald das Plugin vom Kernel benachrichtigt wird, dass ein neuer Ordner namens
adapterN in /dev/dvb erzeugt wurde, sucht das Plugin dort nach demux und
frontend devices nodes.

Sobald eine unbekannte Kombination aus adapter, demux und frontend erkannt wird,
versucht das Plugin ein passendes VDR cDvbDevice zu erzeugen.

Voraussetzung: (e)udev für /dev und Kernel Konfiguration mit inotify.

Die Einstellungen zum DeviceManager in der easyvdr.ini:

[DeviceManager]
Enabled = true
SettlingTime = 600
Debug = true
MaxDevices = 100


Enabled      : true/false, soll der Device Manager gestartet werden.
SettlingTime : integer 0..N, die Zeit zwischen Anlegen eines neuen Ordners
              /dev/dvb/adapterN und dem vollständigen Ladens des DVB
              Treibers in Millisekunden. default: 500
Debug        : true/false, erweiterte Meldungen nach stderr
MaxDevices  : integer 1..N, die maximale Anzahl von dvb devices,
              die das Plugin erzeugen darf. Diese Zahl wird durch den VDR
              selbst zusätzlich auf MAXDEVICES limitiert (z.B. 16)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Compile von VDR 2.4.1 für Plugin easyvdr Test - von Wirbel - 10.07.2020, 14:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste