Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Allgemeine Hardwareempfehlungen
#1
Hier gibt es eine Menge Infos im Wiki:
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...omponenten
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#2
Habe mal einiges ergänzt. Weitere Ergänzungen sind absolut willkommen.
Diskussionen dazu gerne hier in diesem Thread,
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#3
Hi,

das war es wohl mit "Sony KDL-42w655a" nach 41/2 Jahren ..siehe Anhang!

P.S
Hat jemand nee Empfehlung für z.B LG 43/46" UHD?

Gruss
Wolfgang


Angehängte Dateien
.jpg   sony-bravia-kdl.jpg (Größe: 292,36 KB / Downloads: 45)

Zitieren
#4
Moin,

sieht nach defektem Display aus. Gab`s mal einen Schlag auf die Stelle? Wird das Blaue größer?
Könnte auch ein versteckter Mangel sein.
Was sind das für waagerechte streifen? Unten auf Pfeilhöhe und oben rechts?
(streifen können t-con Board oder Flachbandkabelsteckkontakt sein)

Meine Eltern haben sich einen LG UHD FB-Fernseher geholt und gucken über Satellit.
Bild gut, aber hochskaliert. Sieht man wenn man dicht davorsteht ARD Nachrichten.
Anschlußmöglichkeiten Köphörer über 3,5 mm Klinkenstecker.
Macht sonst einen guten Eindruck. Habe noch keinen easyVdr angeschlossen, kommt noch.


MfG
Markus
VDR1 easyVDR 08.6: P4 2,8 GHz mit TT-Premium SAT an Sony Röhre
VDR2 easyVDR 3.0: Medion MD8800 MS-7204 P4 3,4 GHz; 2GB DDR2; 2 TB  HD; LCDProc mit VFD Display
B-PLAN easyVDR 3.0: MSI G31M MS-7279 ver4 CPU Intel Core 2 Quad Q9300; 2GB DDR2X11 Receiver; Medion FB; ASUSNvidia GT630
Test easyvdr-5-alpha-010 stable: GA-H55M-UD2H Bios F11 TX7 LGA 1156 Intel Core i3-550 3,2 GHz 4M Cache 73W CPU Mark 2829 4 GB DDR3; 4 TB HD; ASUS GT1030 => HDMI Philips 40", Marantz optisch digital vom MB, X11 Receiver; Medion FB X10 20029725Edison Optimus DVB Combo mit DVB-T2
Zitieren
#5
Hallo,

kurze Rückmeldung!
Es wurde wieder ein Sony gekauft "Sony KD-43XE7096"
TV inkl. Versand für 400.-€  Wink
Bild ist 1a auch bei UHD. Scaling von 720x576(DVB-T) ist auch Ok.
Aufnahmen von VDR spielt der Player von TV problemlos ab.
Himbeere mit LibreElec(Milhouse) lässt sich über CEC mit der FB
von TV wie erwartet bedienen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Es gibt bei pollin.de nochmal reduzierte Teile

Siehe hier:
https://www.pollin.de/search?query=Techn...RNU6stXCKw
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste