Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XBMC Bedienung anpassen
#1
Hallo

Meine Aktuelle FB hat mal wieder den Geist aufgegeben. Meiner neuen fehlt Track +/-.
Deswegen habe ich bei XBMC ein paar Änderungen in der Bedienung vorgenommen.

Änderungen:
Generell:
Sobald irgendwas in Vollbild läuft kann man mit Menü ins Menü wechseln.
Das hat mich bisher immer den Letzten Nerv gekostet das das nicht geht.

Musik Player, nur bei Visualisierung Channel Up/Down Track vor/zurück.

Es wäre Super wen das einige testen würden ob es unerwünschte Nebenwirkungen hat.
Diese Änderungen müssen direkt bei XBMC durchgeführt werden.

Die Datei:
/usr/share/xbmc/system/keymaps/remote.xml

Sichern / Umbenennen.

Dann mit der im Anhang ersetzen.
Datei muss am Schluss remote.xml heißen.

Was für eine Taste könnte man default für Vollbild verwenden?

Gruß
Bleifuss


Angehängte Dateien
.log   remote-xml.log (Größe: 14,84 KB / Downloads: 9)
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#2
Hallo Bleifuss


Ich habe das mal getestet funktioniert ganz gut. Ich habe noch zwei Tasten auf meiner Fernbedienung die in XBMC keine Funktion haben aber im VDR habe ich die als Setup und Info taste belegt. Man könnte jetzt die Info Taste für den Vollbildmodus nehmen und die Setup Taste für das aufrufen des Contextmenü da muß ich nämlich im Augenblick immer noch die Maus für nehmen.


mfG
VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren
#3
Hi

Zitat:Setup Taste für das aufrufen des Contextmenü da muß ich nämlich im Augenblick immer noch die Maus für nehmen.

Das sollte mit der EPG Taste Funktionieren. Aber da ich in dem Bereich FB eh nochmal tätig werde mache ich das vielleicht auch wählbar.

Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#4
Hallo bleifuss2

Wie kriege ich das den aktiviert das das contextmenü über die epg taste aufgerufen wird. Ich habe versucht über das pchanger setup die Fernbedienung für xbmc neu anzulernen das hat aber nichst verändert auch nachdem ich das easyvdrupdate aufgerufen habe. Du meintest doch mit der epg taste die info taste mit der man im vdr die epg text zur aktuellen sendung oder wenn man eine aufnahme abspielt den epg text zur der aufnahme direkt aufrufen kann.

Gruss
VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren
#5
Hallo Harald

Wenn du EPG drückst dann kommt im VDR das Menü was kommt jetzt. Also die Liste die Sender übergreifend  das aktuelle Programm anzeigt. Info ist glaube ich was anderes.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Hallo zusammen

Ich habe es jetzt hin bekommen. Für alle die das selbe Problem haben das was hier als EPG taste bezeichnet wurde heisst beim anlernen der Fernbedienung im VDR "Programm" taste. Nachdem ich die Taste neu angelernt hatte im VDR musste ich im Pchanger Setup die Fernbedienung für XBMC neu erzeugen lassen und jetzt kann ich auch das Context Menü mit der Fernbedienung aufrufen.

Gruß
VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste