easyVDR
Raspberry an einen PC-Monitor - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Spezielle Hardware (Raspberry, VIP 1710/19x0, Digitainer...) (http://www.easy-vdr.de/forum-52.html)
+--- Thema: Raspberry an einen PC-Monitor (/thread-17615.html)



Raspberry an einen PC-Monitor - hansp - 26.07.2016

Hallo Freunde,
ich verwende schon seit gut 15 Jahren VDR (headless). Für die Ausgabe verwende ich 2 raspberry  und noch einen alten Hauppauge MVP mit dem VOP-Server/Client. Nun habe ich einen Rasp statt an einem Fernseher an einen PC-Bildschirm angeschlossen und habe das Problem das nur PAL ausgegeben wird (also nur die 5xx Zeilen) und habe daher ein in die Länge gezogenes Bild. Wie kann ich das umstellen das das Bild auf den ganzen Bildschirm erscheint (der Fernseher gibt es ja auch "HD" sprich auf den ganzen Schirm aus). Es sind keine HD Aufnahmen.
Bitte um Hilfe!
LG
hp


AW: Raspberry an einen PC-Monitor - SurfaceCleanerZ - 26.07.2016

Hi,
Das liegt an der Auflösung des im VDR eingestellten Skins bzw des X-Servers (den nimmt der Raspi oder?). Bin kein Raspi Experte...
Du hast den HDMI angeschlossen?

Am Besten den Grundsatz befolgen, dass an dem Bildschirm /TV installiert wird, an dem auch später die Ausgabe sein soll...

Welche Distri nutzt du auf dem Raspi?
MfG Stefan


MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One


RE: Raspberry an einen PC-Monitor - mango - 26.07.2016

Hi,

(26.07.2016, 13:36)hansp schrieb: Nun habe ich einen Rasp statt an einem Fernseher an einen PC-Bildschirm angeschlossen und habe das Problem das nur PAL ausgegeben wird (also nur die 5xx Zeilen) und habe daher ein in die Länge gezogenes Bild
...wurde in "/boot/config.txt" der Kommentar(#) vor disable_overscan=1 entfernt??

Gruss
Wolfgang


RE: AW: Raspberry an einen PC-Monitor - hansp - 27.07.2016

(26.07.2016, 16:51)Hallo Stefan,ich bin nach der Anleitung  von loggytronichttp://www.loggytronic.com/vomp-pi.phpvorgegangen. Der Monitor ist über HDMI angeschlossen, Ton über die Buchse. Wenn ich aus dem VOMP am raspberry aussteige erkennt er wieder die volle HDMI Auflösung nur im VOMP schaltet er auf PAL runter. Das kann man sicher irgendwo im rasp einstellen/ändern aber da braucht es wohl einen Experten.Liebe Grüßehansp schrieb: Hi,
Das liegt an der Auflösung des im VDR eingestellten Skins bzw des X-Servers (den nimmt der Raspi oder?). Bin kein Raspi Experte...
Du hast den HDMI angeschlossen?

Am Besten den Grundsatz befolgen, dass an dem Bildschirm /TV installiert wird, an dem auch später die Ausgabe sein soll...

Welche Distri nutzt du auf dem Raspi?
MfG Stefan


MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One



RE: Raspberry an einen PC-Monitor - hansp - 27.07.2016

(26.07.2016, 22:10)mango schrieb: Hi,

(26.07.2016, 13:36)hansp schrieb: Nun habe ich einen Rasp statt an einem Fernseher an einen PC-Bildschirm angeschlossen und habe das Problem das nur PAL ausgegeben wird (also nur die 5xx Zeilen) und habe daher ein in die Länge gezogenes Bild
...wurde in "/boot/config.txt" der Kommentar(#) vor disable_overscan=1 entfernt??

Gruss
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
danke für den Hinweis, werde es heute probieren.LG hans



RE: Raspberry an einen PC-Monitor - Wirbel - 28.07.2016

(26.07.2016, 13:36)hansp schrieb: Nun habe ich einen Rasp statt an einem Fernseher an einen PC-Bildschirm angeschlossen und habe das Problem das nur PAL ausgegeben wird (also nur die 5xx Zeilen) und habe daher ein in die Länge gezogenes Bild

PAL meint die Modulation eines analogen Videosignals, genauer die Übertragung des Farbanteils, HDMI ist dagegen digital.

Die /boot/config.txt ist die richtige Stelle und

disable_overscan = 1

ist korrekt, ändert aber nicht die Auflösung. Die Auflösung änderst du mit hdmi_mode und hdmi_group. Welche Werte du benötigst hängt vom verwendeten TV und dessen unterstützten Modelines ab, korrekt könnten(!) beispielsweise sein

hdmi_group = 1
hdmi_mode = 16

Bei meinem TV aber passt hdmi_group = 2

Eine Übersicht findest du hier: http://elinux.org/RPiconfig#Video_mode_options


RE: Raspberry an einen PC-Monitor - hansp - 28.07.2016

Hallo Wolfgang,
habe in der Config das # weggenommen hat aber leider nichts geändert. man m,üsste den VOMP Client dazu bringen das Endgerät nicht als Fernseher zu betrachten sondern als normales Terminal, wie wenn man einen Film abspielt.


RE: Raspberry an einen PC-Monitor - hansp - 29.07.2016

Hallo Wirbel,

hdmi_group = 1
hdmi_mode = 16

diese Einstellungen haben leider auch nicht funktioniert, sobald der VOMP-Client einen Film startet schaltet er wieder auf PAL um. Ich denke ich brauche eine Einstellung in einer VOPM Config oder überhaupt eine Programmänderung.
LG
Hansp


AW: Raspberry an einen PC-Monitor - SurfaceCleanerZ - 29.07.2016

Hi, dann frag doch mal beim VOMP Entwickler nach?

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One


RE: Raspberry an einen PC-Monitor - hansp - 29.07.2016

Im Logytronic Forum ist tote Hose. Da bekommt man keine Antwort. Kennt da wer eine bessere Adresse zum Fragen?


AW: Raspberry an einen PC-Monitor - SurfaceCleanerZ - 31.07.2016

Hi,
Vdr-Portal

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One


RE: Raspberry an einen PC-Monitor - mango - 01.08.2016

@ hansp,

teste doch mal Bitte in "/boot/config.txt"
Code:
disable_overscan=1
sdtv_mode=2
sdtv_aspect=3

Gruss
Wolfgang