easyVDR
VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Off-Topic (http://www.easy-vdr.de/forum-7.html)
+--- Forum: Windows (VDR relevante Software) (http://www.easy-vdr.de/forum-67.html)
+--- Thema: VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT (/thread-8785.html)

Seiten: 1 2


VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - TVIA - 17.02.2010

Hi,

hier eine "Windows" Vomp-Client Version mit HD-TV Unterstützung
für den vompserver zum Testen.

Grüße
TVIA


Antw:VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - TillGroos - 17.02.2010

Ui,

prima. Wird heute Abend sehr gern getestet!

Till


Antw:VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - Bitkit - 17.02.2010

Hi TVIA prima Sache aber leider läuft es bei mir noch nicht.
Er bleibt hängen bei "Verbunden, lade Einstellungen" Die bisherige WinVomp-Version läuft aber prima.

Im Log sind Warnings zu OSD D3D siehe Anhang.

Bitkit

...und ein Error:
Code:
18:34:05.000319 [ERR]    TCP - Too many reads
18:34:11.000214 [notice] Core - Window closed, shutting down...
18:34:11.000214 [notice] Core - Window closed, shutting down...



Antw:VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - TillGroos - 17.02.2010

Lösch mal die MAC-Config zu deinem Notebook am Server und probier nochmal.


Antw:VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - Bitkit - 17.02.2010

Jetzt hab ich ein "Connected, loading config" also das gleiche in englisch.
Läuft es bei dir?

Bitkit

EDIT:
Ich habe es nochmal auf einem anderen PC probiert -> das gleiche Problem.
Also einmal Notebook Wlan Win7 und der andere 100MBit Vista.



Antw:VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - ede.2 - 17.02.2010

habe die gleiche Meldung wie Bitkit


Antw:VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - TillGroos - 17.02.2010

Ich hab hier auch das gleiche Problem:

Code:
20:49:58.008772 [debug]  RRProc - thread while
20:49:58.008781 [debug]  RRProc - received command 34
20:49:58.009700 [debug]  RRProc - threadMethod waiting
20:49:58.021820 [debug]  Client - Received chan=1, ser=5, op=12, edl=25
20:49:58.021835 [debug]  RRProc - recvReq set req and signalled
20:49:58.021841 [debug]  Client - Waiting
20:49:58.021850 [debug]  RRProc - thread woken with req, queue size: 1
20:49:58.021857 [debug]  RRProc - thread while
20:49:58.021875 [debug]  RRProc - received command 12
20:49:58.021903 [debug]  Config - Config error: Key Network logging not found
20:49:58.021911 [debug]  RRProc - Written config load failed packet
20:49:58.021922 [debug]  RRProc - threadMethod waiting
20:49:58.022995 [ERR]    Client - Incoming channel number unknown
20:49:58.023020 [debug]  Client - Vomp client destructor
20:49:58.023106 [debug]  TCP - TCP has closed socket
20:49:58.023123 [info]   RRProc - threadMethod err 2 or quit

Das is der Rest vom Vompserver.log

Till


Antw:VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - MartenR - 18.02.2010

Hallo,
der HD vomp windows client,  braucht das vompserver plugin aus dem cvs, dann solltet ihr weiterkommen. Leider geht dann bis das dongle geupdated wird die mvp nicht, Protokoll ist inkompatibel zur alten Version.

Da ich keine AHnung von easyvdr habe, noch der Hinweis für HD werden TS Aufnahmen mit einer der neuen TS fähigen vdr versionen vorausgesetzt.

Marten

P.S: Warum hat niemand im Loggytronic.com Forum  bescheid gesagt das es Probleme gibt, so bekomme ich die Kinderkrankheiten nie in den Griff..... Hätte mich cinfo im vdr-portal nicht darauf hingewiesen... Ich hab doch c't vdr



Antw:VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - TillGroos - 18.02.2010

(18.02.2010, 05:11)MartenR link schrieb: Hallo,
der HD vomp windows client,  braucht das vompserver plugin aus dem cvs, dann solltet ihr weiterkommen. Leider geht dann bis das dongle geupdated wird die mvp nicht, Protokoll ist inkompatibel zur alten Version.

Da ich keine AHnung von easyvdr habe, noch der Hinweis für HD werden TS Aufnahmen mit einer der neuen TS fähigen vdr versionen vorausgesetzt.

Marten

P.S: Warum hat niemand im Loggytronic.com Forum  bescheid gesagt das es Probleme gibt, so bekomme ich die Kinderkrankheiten nie in den Griff..... Hätte mich cinfo im vdr-portal nicht darauf hingewiesen... Ich hab doch c't vdr

Ok, ich hatte mir schon so was gedacht. Wir setzten offiziell ja noch den VDR 1.7.0 (also kein TS) ein. Es gibt eine Testversion (1.7.12 glaub ich). Mit der könnte man das ja mal testen. Auf die MediaMVP kann ich leider nicht verzichten :-(

Gruß
Till


Antw:VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - MartenR - 18.02.2010

Die mvp wird nach einem release ja auch unterstützt aber dann ohne HD natürlich. Nur nicht bei der Testversion.

Marten


Antw:VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - TVIA - 28.02.2010

Hi,

die Version 0.3.1-3 mit MediaMVP Unterstützung ist da.
Vompserver und Dongel v0.3.1-3

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php/topic,9449.0.html

Zitat:0.3.1-3
- CVS version from 08.02.10 with HDTV Support for windows.
- Bugfix: Display and timing improvements while playing some recordings. (Thanks to MartenR)
- Set teletext updates to a higher value that it works more responsive.

Grüße
TVIA


Neue Version VompHD-02 - TVIA - 02.03.2010

Hi,

hier eine neue Version für Vomp mit HD für Windows für den
Vompserver 0.3.1-3.

Grüße
TVIA


Antw:VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - salinok - 24.03.2010

Moin,

eigentlich bin ich ganz begeistert von dem Client ... rennt auf meinem Laptop prima für SD, Radio und Aufnahmen. Selbiger Lap hat ein englisches Windows XP und ne Menge Software drauf installiert, ABER:

Nun wollte ich den Client auf meinem Netbook installieren: ZIP runtergeladen, ausgepackt, doppelclick auf die EXE und ... Programm startet nicht, Windows behauptet was von "Konfiguration stimmt nicht, ich solle es nochmal installieren".

Auf http://www.russle.net/vomp/ steht
Zitat:[size=1.35em]Note: Please update your l10n directory. Valid for german speaking people.[/size]

??? ??? ???

Was will mir das sagen ... mein Netbook spricht Deutsch - aber was bitte ist ein l10n Verzeichnis?!



Antw:VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - salinok - 24.03.2010

So,

nun gehts auch auf meinem Netbook:

1. Problem: es war nur .NET 1.0 drauf ... viele Windows Updates später startete das Programm mit dem
2. Problem: Die WLAN Verbindung war instabil ... also noch den Acer WLAN Treiber updaten ...

... und nun rennts auch auf meinem Netbook! Der Sommer und die Terassen können also kommen  Wink


Re: VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - vdrjoe - 09.10.2011

Hallo zusammen und sorry, dass ich den alten Thread ausgrabe, aber:

Habe soeben die Version HD-02 von TIVIA installiert.
Beim versuch eine HD-Aufnahme vom server abzuspielen erhalte ich "kein h264 support" oder ähnlich.
Wo liegt der Fehler?, muss ich einen speziellen (in einem speziellen Verzeichnis??) Codec installieren?
Danke für sachdienliche Hinweise
vdrjoe


Re: VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - Bitkit - 05.02.2012

Hi vdrjoe,
du sprichst von winvomp. Da musst du unter Punkt 6. Einstellungen die Filter(Video,H264, Audio,MP3) auswählen. Was dir da zur Verfügung steht ist von den am Rechner installierten Codecs abhängig. Ich habe Microsoft DTV-DVD Video Decoder ausgewählt.

Bitkit



Re: VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - Oberlooser - 05.02.2012

Hallo Bitkit
habe da nochmal eine Frage..
In Version Vomp fuer Windows Version 0.3.1.1 war im Menue Auswahl 5. Medien Wiedergabe noch vorhanden
funzte gut mit EasyVDR Rev.06.10..
Nun habe ich aber die meisten VDR Rechner mit VDPAU und EasyVDR Rev.08.06 am rennen..
Nun habe ich auf Windows XP Rechner Vompversion mit HD unterstützung ( VompHD-02 ) am laufen.
Die Auswahlmenue Punkt 5 ist dort aber nicht mehr vorhanden..
Ist das Normal oder muss ich in der vomp.conf noch etwas ändern  ... etc.

Gruss Oberlooser



Re: VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - mango - 06.02.2012

Hallo Oberlooser,

(05.02.2012, 23:20)Oberlooser link schrieb: Die Auswahlmenue Punkt 5 ist dort aber nicht mehr vorhanden..
ist bei mir auch so - easyvdr 08.06 & easyvdr 0.9.60-B3!

[Bild: c28d8d4947.jpg]

Gruss
Wolfgang



Re: VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - Bitkit - 06.02.2012

Hi,
tatsächlich ist bei mir auch so aber nur bei den Winvomp's, an der MVP am selben Rechner ist der Punkt 5 da. Auch der Eintrag eines Verzeichniss in der vomp-mac.conf bei [Media] ändert nichts.

Liegt vermutlich am Vompserver 0.3.1-3

Bitkit



Re: VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - TillGroos - 06.02.2012

Morgen,


zumindest der Vompserver in der 0.9.6 läd auch schon keine Media-Daten, da sich die Routine auf dem aktuellen Linux nicht kompilieren lässt. Selbst wenn der Punkt da ist, sind nie Medien geladen.


Till


Re: VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - Oberlooser - 06.02.2012

Danke Leute , dachte schon es liegt an meinen Einstellungen
K+ an alle
Gruss Oberl....


Re: VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - Max-Vid - 12.11.2012

Hallo,
ist der Vomp 0.3.1-3 für Win7 64 bit noch irgenwo zu laden?
Auf meinem Lappi rennt er super, doch auf dem Lappi von der Frau fehlt die MSVCR71.dll.
Hat jemand ne Idee, wie die .dll zu installieren ist?

Dankeschön



Re: VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - TillGroos - 12.11.2012

http://www.tigrosoft.de/dwnld/VompForWindows.zip


Sollte alles drin sein, dll kann einfach im gleichen Ordner liegen


Re: VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - Martin - 12.11.2012

(12.11.2012, 21:49)TillGroos link schrieb: http://www.tigrosoft.de/dwnld/VompForWindows.zip


Sollte alles drin sein, dll kann einfach im gleichen Ordner liegen

@Till: gibts dazu nen Unterschied ?
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/clients/WinVOMP/


Re: VOMP-CLIENT mit HD SUPPORT - Max-Vid - 13.11.2012

Guten Morgen,

Dankeschön,
ich werds heute Abend ausprobieren.

Grüße Max-Vid