easyVDR
Fernbedienung am neuen VDR - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Eingabe-Devices (http://www.easy-vdr.de/forum-59.html)
+---- Forum: Fernbedienungen und andere Eingabegeräte (http://www.easy-vdr.de/forum-61.html)
+---- Thema: Fernbedienung am neuen VDR (/thread-18370.html)



Fernbedienung am neuen VDR - sinai - 15.03.2018

Ich habe jetzt einen neuen VDR an dem es keinen seriellen Anschluß mehr gibt. Deshalb brauche ich nun einen USB-Empfänger und eine FB, die damit problemlos funktioniert. Möglichst auch als FB über das easyvdr-setup auswählbar.

Was ist da zu empfehlen und wo bekomme ich das her?

Danke euch

LG Andy


RE: Fernbedienung am neuen VDR - Oberlooser - 15.03.2018

Zur Zeit ist der USB ST-Link V2 STM8 / STM32 das maß der Dinge.
USB Empfänger mit Einschaltfunktion und Wake up Funktion. ( wenn ACPI und NVRam nicht tut )
Fuer Internen und Externen USB Anschluss. Siehe Bilder..
Fuer den Internen USB Anschluss brauchst Du noch das Adapterkabel von DeLock .
Der Tsop mit Widerstand und Elko auf auf der Miniplatine funzte bei mir nicht. Besser nur mit Tsop kaufen.
Und schauen ob das Kabel zum Tsop in der Länge fuer Deine Zwecke ausreicht..
Sollte mit allen RC5 und RC6 Fernbedienungen laufen. Bei mir mit einer RC6 FB ( SMK RC6 MCE 50GB ) und MS_MCE Code OK.
https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/130398-irmp-stm32-usb-ir-empf%C3%A4nger-einschalter/
https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/123572-irmp-auf-stm32-ein-usb-ir-empf%C3%A4nger-sender-einschalter-mit-wakeup-timer/&pageNo=1

Frage mal User Martin hier im Forum, evtl gibt es eine neuentwicklung.
oder den Entwickler vom ST-Link USB Stick V2 STM32 selbst jrie im yaVDR Forum
Auch User Obelix hier im Forum hat Erfahrung mit dem Teil, speziell was die Wakeup Funktion an geht.
Gruß Helmut


RE: Fernbedienung am neuen VDR - jrie - 22.03.2018

(15.03.2018, 12:30)Oberlooser schrieb: Der Tsop mit Widerstand und Elko auf auf der Miniplatine funzte bei mir nicht.
Es ist mir ein Rätsel, wie das passieren konnte. Ich teste grundsätzlich vorm Versand die Empfänger noch mal auf Funktion, und ich habe auch Helmuts Empfänger vorm Versand getestet. Da ging er noch.
Zum Glück hat es bei ihm nach Einlöten eines neuen TSOPs funktioniert.

(15.03.2018, 12:30)Oberlooser schrieb: Und schauen ob das Kabel zum Tsop in der Länge fuer Deine Zwecke ausreicht..
Standard ist bei mir ca. 20 cm, es gibt auf Wunsch aber auch 10 cm oder 30 cm. Bei Schwabe funktioniert es auch mit 7 m.

(15.03.2018, 12:30)Oberlooser schrieb: Sollte mit allen RC5 und RC6 Fernbedienungen laufen.
Unterstützte IR-Protokolle: Sony, NEC, APPLE, Samsung, Kaseikyo, JVC, Matsushita, DENON, Sharp, RC5, RC6, IR60, Grundig, Siemens Gigaset und Nokia.


RE: Fernbedienung am neuen VDR - captain_slow - 02.03.2019

Hi
ich bin mir unsicher, was ich kaufen soll ...

Ist der "USB ST-Link V2 STM8 / STM32 [immernoch] das maß der Dinge" ?
Wo ist der Unterschied zu einem Atric eco ?

grüße u danke für die Hilfe
Christoph


RE: Fernbedienung am neuen VDR - Oberlooser - 02.03.2019

Der USB STM 32 ist einfacher einzurichten
Bei dem Atric USB benötigt man noch Windows so viel ich weiss ,kann mich aber auch irren.
Der STM32 wird im Setup von EasyVDR zur Auswahl gelistet.
Mit was fuer einer Fernbedienung soll er den rennen ?
Ob User Martin noch welche hat weiss ich nicht.
User jrie im VDR-Portal hat ganz neue Vorgestellt.
Vllt auch da mal nachfragen..
Siehe hier: https://github.com/j1rie/IRMP_STM32_KBD/wiki/Herstellungsprozess_Schwarze

Gruß Oberlooser


RE: Fernbedienung am neuen VDR - captain_slow - 03.03.2019

[...]
Mit was fuer einer Fernbedienung soll er den rennen ?
[...]
-> Eine Harmony Elite - welches Profil ; 1.6 oder 2.0 oder ... - ich denke das macht keinen Unterschied, oder ?

grüße Christoph


RE: Fernbedienung am neuen VDR - Oberlooser - 03.03.2019

Ich meine das sie auch im Setup zur Fernbedienung ( Sender ) auch gelistet ist.
Damit sie ootb läuft mit EasyVDR

Gruß Oberlooser


RE: Fernbedienung am neuen VDR - Lincoln - 09.03.2019

Meine Empfehlung: FLIRC - einfach hier im Forum suchen, da hatte ich mal eine kurze Anleitung geschrieben. Ich verwende das Teil mit meiner Harmony seit zwei Jahren und bin nach wie vor sehr zufrieden.

Viele Grüße!


RE: Fernbedienung am neuen VDR - obelix - 19.07.2019

FLIRC kenne ich nicht. Als reiner "Empfänger" bestimmt eine Alternative. Der ST-Link V2 und Verwandte (STM32 BluePill / BlackPill) können halt mehr. Ein wichtiges Feature ist WakeUP per Fernbedienung und zeitgesteuertes WakeUP. Letzteres ist wichtig für Mainboards, die kein ACPI WakeUP können.

Gruß
Obelix