easyVDR
Intel NUc und Shutdown-Probleme - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: easyVDR (http://www.easy-vdr.de/forum-5.html)
+--- Forum: easyVDR 3.x (http://www.easy-vdr.de/forum-148.html)
+--- Thema: Intel NUc und Shutdown-Probleme (/thread-18289.html)



Intel NUc und Shutdown-Probleme - dampflok2000 - 15.01.2018

Moin,

ich habe vor ein paar Tagen meinen alten VDR abgelöst und durch einen Intel NUC (siehe Signatur) ersetzt. An sich läuft mit easyVDR 3.5 alles bestens. Vor allem die Qualität der SD-Sender ist deutlich besser geworden! :-)
Nun zu meinem Problem:
Fahre ich den VDR herunter, schaltet er sich auch immer komplett aus. Jedoch passiert es oft (aber eben nicht immer), dass er nach ca. 3 Sekunden wieder hochfährt bzw. sich einschaltet. Ich habe schon sehr viel gelesen (WOL ist deaktiviert, ACPI=Force in Grub gesetzt, uvm.), nur leider bekomme ich das Problem nicht gelöst. Hat jemand von den NUC-Usern ähnliche Probleme?
Ansonsten hat vielleicht einer eine Idee, was ich noch machen könnte oder sogar einen Workaround?

Viele Grüße
Peter


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - SurfaceCleanerZ - 15.01.2018

Hi, 
Uefi Update... 

Evtl. neuerer Kernel vielleicht noch (s. WIKI zur 3,x)
MfG Stefan


Intel NUc und Shutdown-Probleme - gb - 15.01.2018

Das neu Starten scheint tatsächlich ein gängiges Problem beim nuc zu sein. Soweit wie ich das gelesen habe, hängen einige einfache eine USB Tastatur hinten an den USB Port und dann scheint Ruhe zu sein.

Seltsames Ding Smile

Gruß Aaron

Edit:
Hier auch nochmal direkt bei Intel durch einige User beschrieben.
https://communities.intel.com/thread/47751?start=195&tstart=0

Eventuell würde hier die Funktion helfen, beim shutdown Reboot und dann aus.
Müsste ich aber selbst erst schauen wo wir das im System einstellen können.

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - dampflok2000 - 15.01.2018

(15.01.2018, 07:57)gb schrieb: Das neu Starten scheint tatsächlich ein gängiges Problem beim nuc zu sein. Soweit wie ich das gelesen habe, hängen einige einfache eine USB Tastatur hinten an den USB Port und dann scheint Ruhe zu sein.

Seltsames Ding Smile

Gruß Aaron

Edit:
Hier auch nochmal direkt bei Intel durch einige User beschrieben.
https://communities.intel.com/thread/47751?start=195&tstart=0

Eventuell würde hier die Funktion helfen, beim shutdown Reboot und dann aus.
Müsste ich aber selbst erst schauen wo wir das im System einstellen können.

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Hi Aaron,

ja, das mit der USB-Tastatur habe ich auch schon probiert. Aber auch ohne Erfolg. Das mit dem Reboot und dann aus hört sich vielversprechend an! Ganz früher hatte ich für nvram auch mal dieses PowerOff-Kernel-Konstrukt, aber das würde ja hier nicht helfen, da das Einschalten ja nicht immer auftritt.
UEFI habe ich schon auf den neuesten Stand gebracht.
Ich werde heute Abend mal versuchen den Kernel hoch zu ziehen...

Viele Grüße
Peter

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - gb - 15.01.2018

Also laut dem Link auf der Intel Seite, schreibt der User über ein init.d Skript siehe hier

@Bleifuss2, kannst du da mal drüber schauen und deine Meinung abgeben?

Gruß Aaron


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - Bleifuss2 - 15.01.2018

Hi

Ich denke das kommt vom WOL.
Das testen könnte man so:

Wenn der VDR normal läuft Netzwerkkabel raus und ausschalten.
Zum VDR starten muss das Kabel aber wieder rein.

Sollte das nicht helfen müsste man das versuchen:


Code:
sudo apt-get install ethtool  


Code:
sudo ethtool -s eth0 wol d
sudo halt -p

Aber da gibt es ein Restrisiko das es die Installation killt.
Sollte damit das Problem behoben sein muss man das natürlich noch so einbauen ...
Ist aber vermutlich nicht so aufwendig.

Gruß
Bleifuss


Intel NUc und Shutdown-Probleme - johanus - 15.01.2018

Bei meinem NUC gibt es das Problem nicht. Bei mir steckt aber auch immer der Funkempfänger der Tastatur.


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - dampflok2000 - 15.01.2018

Hi Bleifuss und Johanus,

das haltusbpower-Skript mit Systemd hatte ich bereits getestet. WOL hatte ich auch im BIOS deaktiviert, da es mit aktiviertem WOL immer einen Reboot gab.
Ich habe jetzt mal testweise den Kernel 4.14.13 installiert und nach 3 Shutdowns noch keinen Reboot gehabt (trotz aktiviertem WOL!). :-) Evtl. hat Johannes das Problem nämlich auch nicht, da er ja wegen seiner TV-Sticks auch einen neueren Kernel installiert hat. Ich werde es jetzt mal weiter beobachten, hoffen und anschließend berichten. Trotzdem schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung!

Viele Grüße
Peter

Edit: Schade, gerade noch einmal Shutdown und der NUC schaltet sich nach ca. 3 Sekunden wieder ein. :-( Einen USB-Funk-Empfänger für Tastatur habe ich auch am USB angeschlossen. Ach schade...!


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - mango - 16.01.2018

Hi,

(15.01.2018, 23:56)dampflok2000 schrieb: Ich habe jetzt mal testweise den Kernel 4.14.13 installiert
über Kernel-4.14.13 wurde berichtet, dass gewisse DVB-Karten nicht mehr richtig funktionieren!
Kernel wurde für Spectre,Meltdown patched, was wohl die Ursache ist.

(15.01.2018, 23:56)dampflok2000 schrieb: Evtl. hat Johannes das Problem nämlich auch nicht, da er ja wegen seiner TV-Sticks auch einen neueren Kernel installiert hat.
Johannes hat nur einen um Hauppauge erweiterten Kernel-4.4.0 installiert!


Gruss
Wolfgang


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - dampflok2000 - 16.01.2018

Hi Wolfgang,

ah ok. Danke für die Hinweise! DVB-Karten wäre bei mir egal, da ich SAT-IP benutze.

Viele Grüße
Peter


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - mango - 16.01.2018

Hi,

(16.01.2018, 00:10)dampflok2000 schrieb: DVB-Karten wäre bei mir egal, da ich SAT-IP benutze.
wollte nur darauf hinweisen das Kernel-4.14.13 auch unerwünschte Nebeneffekte haben kann!

Gruss
Wolfgang


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - gb - 16.01.2018

Hallo Peter

(15.01.2018, 00:30)dampflok2000 schrieb: ACPI=Force in Grub gesetzt
Du meinst damit sicher das hier..
/etc/default/grub
Folgende Zeile..
Code:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
..um die Option acpi=force ergänzen
Code:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash acpi=force"

Dann die Änderung mit dem Befehl..
Code:
sudo update-grub
..setzen.

Hmmm, schwerer Fall mit dem nuc

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk


Intel NUc und Shutdown-Probleme - gb - 16.01.2018

Hi, ich glaub wenn es da absolut keine Lösung gibt, vielleicht mal die BIOS Version prüfen und gegebenenfalls ein BIOS Update durchführen.
Wenn es tatsächlich ein NUC6i3SYH ist, gibt es unterdessen schon eine Version 0065 vom 03.01.2018

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - SurfaceCleanerZ - 16.01.2018

Hi,
für Intel Systeme wird es nie mehr BIOS/UEFI-Updates mehr gebe müssen...

Kannst ja mal deren Support fragen, ob die Zeit haben, haha...

Ich denke mal dere wird gerade etwas warm dank Kernschmelze und co...

MfG,
Stefan


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - dampflok2000 - 10.02.2020

Hi,

leider beschäftigt mich das Thema immer noch...! :-(
Mittlerweile habe ich meinen VDR so verfrickelt, sodass ich jetzt sowieso neu installieren möchte. Deshalb meine Frage, ob es eine kleines Howto gibt, mit dem ich easyVDR 4 auf einem Ubuntu 18.04 installieren kann. Ich hatte auf dem NUC nämlich testweise eine Zeit lang Ubuntu 18.04 installiert und keine Probleme mit einem Shutdown (natürlich ohne VDR). Wie ich nach einer Ubuntu-Installation die Paketquellen für V4 hinzufüge weiß ich natürlich. Jedoch keine funktionierenden Ergebnisse mit apt install easyvdr erreichen konnte.
BIOS ist natürlich auf dem neuesten Stand (v072).

Viele Grüße
Peter

PS: V5 Alpha ist ja noch nicht mit Intel-Systemen möglich, oder?


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - SurfaceCleanerZ - 11.02.2020

Hi, 
V4 wurde in der Entwicklung abgebrochen zugunsten von v5. 
Mit Intel sollte v5 tun. Der derzeitige Kernel macht etwas Zicken bei Nvidia, aber da sind wir an einem Workaround für den Übergang dran. 

https://www.easy-vdr.de/showthread.php?tid=18682&pid=185677#pid185677

Mfg Stefan


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - gb - 11.02.2020

Es hat noch niemand Intel Grafik bei v5 getestet. Unter v4 läuft es bei mir produktiv. 

Auf die Aussage sollte oder könnte würde ich mich nicht verlassen. Einfach mal testen und berichten. 

Gruß Aaron


RE: Intel NUc und Shutdown-Probleme - dampflok2000 - 11.02.2020

Ok, ich teste V5 heute mit dem Intel NUC.

Viele Grüße
Peter