easyVDR
Adobe Flashplayer Plugin - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Off-Topic (http://www.easy-vdr.de/forum-7.html)
+--- Forum: Allgemeines (http://www.easy-vdr.de/forum-62.html)
+--- Thema: Adobe Flashplayer Plugin (/thread-18223.html)



Adobe Flashplayer Plugin - fliegerlenker - 19.11.2017

Hallo,
clipmyhorse.tv bebötigt das flashplayer plugin im Firefox.
Im Ubuntu softwarecenter gibt es das nicht mehr, deshalb versuchte ich es über das tar.gz plugin.
Da komme ich nicht weiter, weil ich das 'browser plugin directory' nicht finde wohin die .so Datei kopiert werden soll.

Für eine andere Lösung bin ich auch offen....sollte aber unbedngt über die FB aufrufbar sein.

Gruß
Andreas


RE: Adobe Flashplayer Plugin - mango - 19.11.2017

Hi,

(19.11.2017, 17:14)fliegerlenker schrieb: Im Ubuntu softwarecenter gibt es das nicht mehr
wie ist denn die Ausgabe von
Code:
apt-cache policy adobe-flashplugin

Gruss
Wolfgang


RE: Adobe Flashplayer Plugin - fliegerlenker - 19.11.2017

adobe-flashplugin:
  Installiert:           (keine)
  Installationskandidat: (keine)
  Versionstabelle:

Gruß
Andreas


RE: Adobe Flashplayer Plugin - mango - 19.11.2017

Hi Andreas,

öffne "/etc/apt/sources.list" nun solltest du diesen Eintrag finden!
Code:
## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
## 'partner' repository.
## This software is not part of Ubuntu, but is offered by Canonical and the
## respective vendors as a service to Ubuntu users.
#deb http://archive.canonical.com/ubuntu trusty partner
#deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu trusty partner
Hier den Kommentar(#) vor deb & deb-src entfernen.
Konsole:
Code:
sudo apt update
sudo apt-get install adobe-flashplugin

Gruss
Wolfgang


RE: Adobe Flashplayer Plugin - fliegerlenker - 21.11.2017

Hallo Wolfgang,


dieser Abschnitt:

Code:
## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
## 'partner' repository.
## This software is not part of Ubuntu, but is offered by Canonical and the
## respective vendors as a service to Ubuntu users.
#deb http://archive.canonical.com/ubuntu trusty partner
#deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu trusty partner
war nicht in sources.list vorhanden,
also habe ich die Zeile:

Code:
deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu trusty partner
von Hand eingepflegt.

Hier das Ergebnis:


Code:
[email protected]:/etc/apt# sudo apt-get install adobe-flashplugin
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket adobe-flashplugin ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.


E: Für Paket »adobe-flashplugin« existiert kein Installationskandidat.


Gruß
Andreas

P.S apt update war gemacht


RE: Adobe Flashplayer Plugin - mango - 21.11.2017

Hi,

(21.11.2017, 19:06)fliegerlenker schrieb: also habe ich die Zeile:

Code:
deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu trusty partner
von Hand eingepflegt.
falscher Eintrag ...du willst ja das Paket und nicht den Sources!
Du musst diesen nehmen
Code:
deb http://archive.canonical.com/ubuntu trusty partner
und
Code:
sudo apt update
sudo apt-get install adobe-flashplugin
Jetzt wird das Paket auch installiert.

Gruss
Wolfgang


RE: Adobe Flashplayer Plugin - fliegerlenker - 21.11.2017

Danke Wolfgang!
Fuktioniert

Gruß
Andreas


RE: Adobe Flashplayer Plugin - mango - 21.11.2017

Hallo Andreas,

(21.11.2017, 19:28)fliegerlenker schrieb: Fuktioniert
Bitte setze den Thread auf gelöst - Eingangs-Post [gelöst] vor Adobe Flashplayer Plugin

Gruss
Wolfgang