easyVDR
Unterschiede zwischen den versch. nvidia Karten GT720, 730, 630, 640 im Detail - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Hardwareempfehlungen (http://www.easy-vdr.de/forum-51.html)
+--- Thema: Unterschiede zwischen den versch. nvidia Karten GT720, 730, 630, 640 im Detail (/thread-17064.html)



Unterschiede zwischen den versch. nvidia Karten GT720, 730, 630, 640 im Detail - SurfaceCleanerZ - 09.11.2015

Hallo,
da die Frage, welche nvidia Karte zu nehmen ist, ja oft kommt, hier ein Link, der übersichtlich in einer Tabelle zeigt, was alte Eisen und was moderne Stromspar-GPUs sind.

http://www.computerbase.de/2014-08/nvidia-geforce-gt-720-kommt-mit-kepler/

Die mit 19W sind empfehlenswert für VDR, gibt es auch in Single-Slot Version!

https://geizhals.de/zotac-geforce-gt-730-gk208-passiv-zt-71107-10l-a1133459.html?hloc=at&hloc=de
konnte ich nur als GT730 finden bisher. Gibts auch mit 4GB RAM, aber dafür teurer und langsamer.

Für Low Profile mit PCIe x1 gibts noch:
https://geizhals.de/zotac-geforce-gt-730-gk208-passiv-zt-71107-10l-a1133459.html?hloc=de

Achtet drauf, keine alten Fermi zu erwischen... erkennbar an der Bezeichnung, sowie Anzahl Shader und Taktung.

Es gibt auch entgegen der Tabelle bei Computerbase GT630 mit Kepler (Zotac ZT-60409-20L), aber schwer zu finden und richtig zu erkennen, dass GK208 mit 19W und nicht Fermi.
http://www.tomshardware.de/asus-geforce-gt630-passiv-review,testberichte-241379.html
http://www.amazon.de/Zotac-GeForce-Edition-Grafikkarte-Speicher/dp/B00D8Q276S

Eine Asus GT730-SL-2GD3-BRK passiv ist zu empfehlen!
http://www.heise.de/preisvergleich/asus-gt730-sl-2gd3-brk-gk208-2gb-ddr3-vga-dvi-hdmi-90yv06p0-m0na00-a1131869.html

MfG,
Stefan


Re: Unterschiede zwischen den versch. nvidia Karten GT720, 730, 630, 640 im Detail - Oberlooser - 10.11.2015

Danke Stefan fuer die Info !!
Dürfte jetzt alles klar sein..
K+ von mir  Wink
Gruß
Helmut


Re: Unterschiede zwischen den versch. nvidia Karten GT720, 730, 630, 640 im Detail - SurfaceCleanerZ - 10.11.2015

Kein Problem,
sticky???
MfG,
Stefan


Re: Unterschiede zwischen den versch. nvidia Karten GT720, 730, 630, 640 im Detail - SurfaceCleanerZ - 13.11.2015

oben etwas ergänzt mit Link zur einzigen Single Slot in passiv, die ich finden konnte...


Re: Unterschiede zwischen den versch. nvidia Karten GT720, 730, 630, 640 im Detail - mango - 13.11.2015

Hi Stefan,

(13.11.2015, 18:32)SurfaceCleanerZ link schrieb: oben etwas ergänzt mit Link zur einzigen Single Slot in passiv, die ich finden konnte...
Single-Slot GT720 1GB - MSI N720-1GD3HLP, GeForce GT 720, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI - ab € 44,75
http://www.heise.de/preisvergleich/msi-n720-1gd3hlp-v809-1264r-a1152807.html

Single-Slot GT720 2GB - MSI N720-2GD3HLP, GeForce GT 720, 2GB DDR3, VGA, DVI, HDMI - ab € 52,66
http://www.heise.de/preisvergleich/msi-n720-2gd3hlp-v809-1265r-a1152808.html

Gruss
Wolfgang


Re: Unterschiede zwischen den versch. nvidia Karten GT720, 730, 630, 640 im Detail - SurfaceCleanerZ - 14.11.2015

Hi,
Ja, 720 gibt es mehrere...

Habe ich später auch gemerkt. Musste dann los. Daher nur noch die Spezialkarte ergänzt. Den GT218 Vorgänger habe ich ja im Test VDR. Und meine eine 220 ist ja defekt. Daher dort die 630 erst mal verbaut. Seit dem alles okay. Suche aus Wärmegründen noch neue als Ersatz der GT220 in den beiden Haupt-Vdrs. Reicht die 720? Ich fand die 210 immer nicht als ausreichend...
Neue kenne ich nicht. Die 630 war ein Zufallskauf gebraucht im Forum. Ist  wohl Fermi...
MfG Stefan


Re: Unterschiede zwischen den versch. nvidia Karten GT720, 730, 630, 640 im Detail - michel8 - 14.11.2015

Ist hier zwar OT aber ich denke, dass demnächst die neueren Intel onchip HD-grafikcontroller z.B. im i3  eine immer interessantere, platzsparende, thermisch voteilhafte und möglicherweise sogar preiswerte Alternative zur zusätzlichen NVIDIA-Grafikkarte darstellt.

Weitere Informationen siehe hier.

Gruß
Michel