easyVDR
Mein Lieblingswerkzeug für draußen - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Off-Topic (http://www.easy-vdr.de/forum-7.html)
+--- Forum: Hardware- und andere technische Basteleien (http://www.easy-vdr.de/forum-64.html)
+--- Thema: Mein Lieblingswerkzeug für draußen (/thread-16559.html)



Mein Lieblingswerkzeug für draußen - Bleifuss2 - 23.03.2015

Hi

Wenn ich den Garten so sehe, meine Makita Heckenschere ist immer noch ein Traum. ;D
Ich hoffe mit meinem neuen Rasenmäher habe ich auch so Glück (Automower 315).
Ich bin vor allem gespannt wie lange er braucht.

Oder meinst du PC / Elektronik Werkzeug  Wink Wink


Re: Mein Lieblingswerkzeug - gb - 23.03.2015



(23.03.2015, 22:10)Bleifuss2 link schrieb: Ich hoffe mit meinem neuen Rasenmäher habe ich auch so Glück (Automower 315).
Ich bin vor allem gespannt wie lange er braucht.
Wer gibt denn freiwillig knapp 2000€ für'n Rasenmäher aus.
Bin geschockt..



Re: Mein Lieblingswerkzeug - Bleifuss2 - 23.03.2015

Zitat:Wer gibt denn freiwillig knapp 2000€ für'n Rasenmäher aus.

Über Beziehungen ist er zum Glück günstiger.

Das ist ganz einfach, mein Benziner gibt den Geist auf (hat immerhin 6 Jahre gehalten, war ein 500€ Baumarkt Teil) und ein vernünftiges Gerät fängt bei 1200€ an, den muss ich aber noch schieben ...
Mein jetziger hat 53cm Schnittbreite mit dem mähe ich so ca. 3Stunden + 1,5 Stunden Gras entsorgen. Die Zeit habe ich gerade einfach nicht. Wenn ich dann noch die Dünger Ersparnis rechne.

Pro
Kein Gras entsorgen (Haupt Grund, da ist jedes mal der Samstag morgen kaputt, da man nur von 10-12 entsorgen kann)
Weniger Arbeit.
Hübscherer Rasen.
Mähen egal wie das Wetter ist, zur Not auch Sonntags (dieses Jahr war es so, wenn es mal nicht regnet Rasenmähen)

Contra
Teuer
Braucht alle paar Jahre einen neuen Akku
Aufwand bis das Gelände passt.

Wenn ich die Zeit sehe die ich dann wieder für wichtigere Sachen habe (Garage Bauen, Neben Gewerbe usw.) dann ist der in 2 Jahren  bezahlt.

Und im Kundenkreis hat einer so ein Teil seit 13 Jahren.
Wobei das Rasenmähen manchmal sogar Spaß macht, man kann nicht alles haben.


Re: Mein Lieblingswerkzeug - michel8 - 24.03.2015

Für 2000 Euronen hatte ich auch eine Lösung für das Rasenmähen ohne Arbeit:
Ein Rasentraktor vom Wolf mit Mulchkit und der Sohn vom Nachbarn der er cool findet Gokart zu fahren...


Re: Mein Lieblingswerkzeug - Bleifuss2 - 24.03.2015

Zitat:Ein Rasentraktor vom Wolf mit Mulchkit und der Sohn vom Nachbarn der er cool findet Gokart zu fahren...

Ja habe ich auch lange überlegt, Meine Kinder hätten Spaß daran. Aber da komme ich nicht überall ran und muss noch nach mähen. Außerdem habe ich ja keine 2K ausgegeben, ist halt von Vorteil wenn man die Büro EDV bei gewissen Firmen wartet. Big Grin



Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - Martin - 24.03.2015

Mod: Ich hab das mal gesplittet und den Betreff etwas angepasst.



Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - gb - 24.03.2015

(24.03.2015, 11:17)Bleifuss2 link schrieb:
Zitat:Ein Rasentraktor vom Wolf mit Mulchkit und der Sohn vom Nachbarn der er cool findet Gokart zu fahren...

Ja habe ich auch lange überlegt, Meine Kinder hätten Spaß daran. Aber da komme ich nicht überall ran und muss noch nach mähen. Außerdem habe ich ja keine 2K ausgegeben, ist halt von Vorteil wenn man die Büro EDV bei gewissen Firmen wartet. Big Grin
Für ein Rasentraktor würde ich das Geld ja auch ausgeben, geb ich ja zu und das es Spaß für groß und klein ist, kenn ich aus eigener Erfahrung Wink Aber mal ehrlich, ein bißchen Bewegung hat noch keinen geschadet. Mein Rasenmäher mit Eigenantrieb hat von mir ein Mulcher bekommen und damit entfällt der lästige Auffangkorb, einschließlich Rasenentsorgung.
Aber so eine eigenwillige Drone im Garten, ginge bei mir überhaupt nicht, nö nö..

MfG Aaron


Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - Steevee - 24.03.2015

Mein Lieblingsspielzeug für draußen sieht so aus:

[Bild: Stihl.png]

Gruß
Steevee


Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - michel8 - 25.03.2015

(24.03.2015, 20:20)gb link schrieb: Aber mal ehrlich, ein bißchen Bewegung hat noch keinen geschadet.
Schon richtig, aber alle 10 Tage  4,5h Inter dem Knatterding herlaufen war mir dann doch zu stupide als Bewegung. Mit der doppelten Schnittbreite und etwas mehr Speed sind es jetzt deutlich unter 2h - das ist ok, man hat ja schließlich noch andere Hobbies  Wink


Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - Bleifuss2 - 25.03.2015

Zitat:Schon richtig, aber alle 10 Tage  4,5h Inter dem Knatterding herlaufen war mir dann doch zu stupide als Bewegung.

Ja so sehe ich das auch. Wie viel m² hast du da?
Bei mir sind es ca. 700. Da ich bei meiner Mutter auch noch mähe (allerdings elektrisch) habe ich die Bewegung Trotzdem. Nur da ist es 1< Stunde sind nur ca. 150m².

@Steevee
Ist das auch so eine moderne mit elektronischer Vergaser Regelung / Einspritzung.
So eine hatte ich vor kurzem geliehen, ich war schockiert, das Ding lief ohne herum schrauben.


Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - Steevee - 25.03.2015

Ne, ist schon ein altes Teil, aber läuft gut. Springt auch immer an, obwohl schon Jahre auf dem Buckel. (Bild oben ist aus dem Internet, Kein Foto von meiner, allerdings sieht die fast genauso aus).

Gruß
Steevee


Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - Steevee - 25.03.2015

Hallo,

Wenn ich so eine große Rasenfläche hätte, würde ich mir mehrere Selbstmäher zulegen. Model Schafe und Ziegen.
(Hier machen leider die Nachbarn Stress)

Gruß
Steevee



Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - gb - 25.03.2015



(25.03.2015, 09:45)Steevee link schrieb: Hallo,

Wenn ich so eine große Rasenfläche hätte, würde ich mir mehrere Selbstmäher zulegen. Model Schafe und Ziegen.
(Hier machen leider die Nachbarn Stress)

Gruß
Steevee

Musste letztens beim Kunden festgestellt, daß Ziegen sich auch als exzellente Autowäscher eignen Smile
Mein Firmenwagen (Transporter) war recht schmutzig wo ich beim Kunden aufs Gelände gefahren bin. Um die Mittagszeit war der allerdings blitzeblank und ich habe gegrübelt wie das passiert ist.
Irgendwann ist eine Ziege zurück gekommen und hat angefangen im Radkasten zu lecken.
Lösung, der Transporter war voll mit Streusalz und das war zu verlockend.

MfG Aaron


Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - michel8 - 25.03.2015

(25.03.2015, 02:14)Bleifuss2 link schrieb:
Zitat:Schon richtig, aber alle 10 Tage  4,5h Inter dem Knatterding herlaufen war mir dann doch zu stupide als Bewegung.

Ja so sehe ich das auch. Wie viel m² hast du da?
sind so 4000m2 Pachtland mit alten Obstbäumen zwischen denen die Kinder der Nachbarschaft mit allem spielen was Ballähnlich ist und da Gras bei regelmäßigem Schnitt Dichter wird, wird halt nicht nur 2mal im Jahr das Grün gekürzt...


Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - Bleifuss2 - 26.03.2015

Zitat: ist und da Gras bei regelmäßigem Schnitt Dichter wird,


Das kann ich bestätigen, als es eine Wiese war konnte ich 1x je Woche mulchen.
Nach dem anlegen des Rasen war mulchen nicht mehr möglich, viel zu dicht.
Außer ich hätte das 2x die Woche gemacht. Aber 1x die Woche reicht mir mähen.

Heute habe ich mit dem Teil vertikutiert:

http://www.motorland.net/epages/ML_DE.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/ML_DE/Products/5259


Geiles Teil, aber sau schwer sicher über 50Kg. Da fragst du dich manchmal fahre ich den Vertikutierer oder fährt der mich. Schwer zu halten.
Schade ist nur das man Rechen muss.
Das beste, es kostet mich nicht mal das Benzin.  Smile




Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - Bleifuss2 - 10.04.2015

So der Rasenmäher ist in Betrieb, bis auf Kabel Verlegen hat alles mein Sohn gemacht (11).
Daher habe ich keine Ahnung ob man da viel einstellen muss. Gestern hat er auf jeden Fall gemäht.
Allerdings wurde ein Schuh (am Trampolin) und eine Frisbee Scheibe in Mitleidenschaft gezogen.
Er hat sehr viel Spaß an dem Ding, hätte ich nicht gedacht. Das einzige was mir bisher nicht gefällt, wenn man ihn anhebt laufen die Messer relativ lang nach und der Alarm Ton könnte lauter sein.

Gruß
Bleifuss



Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - gb - 10.04.2015



(10.04.2015, 08:58)Bleifuss2 link schrieb: Das einzige was mir bisher nicht gefällt, wenn man ihn anhebt laufen die Messer relativ lang nach und der Alarm Ton könnte lauter sein.
Ist halt kein Spielzeug auch wenn er so aussieht Wink

Schätze mal, da ist sicher nur ein Piezo Summer drin, der Alarm macht oder?

MfG Aaron


Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - Bleifuss2 - 10.04.2015

Zitat:Schätze mal, da ist sicher nur ein Piezo Summer drin,

Eher sowas wie in den Feruermeldern, aber im Freien kommt einem das nicht so laut vor.




Re: Mein Lieblingswerkzeug für draußen - gb - 10.04.2015

Ja ist schwer im freien einen gewissen Pegel zu erreichen, daher sind in den meisten Externalarmieungen wzb Sirene/Blitzlampe ein Tongenerator und Lautsprecher drin. Wink

Zumindest hast du ja den Piezo gehört..

MfG Aaron