easyVDR
Aufnahme LED - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Off-Topic (http://www.easy-vdr.de/forum-7.html)
+--- Forum: Hardware- und andere technische Basteleien (http://www.easy-vdr.de/forum-64.html)
+--- Thema: Aufnahme LED (/thread-15769.html)

Seiten: 1 2


Aufnahme LED - Steevee - 16.08.2014

Hallo,

bin auf der Suche nach einer Lösung (Software/Hardware), wie ich eine LED ansteuere, die bei einer laufenden VDR-Aufnahme blinkt (und natürlich mit EasyVDR 2.0 funktioniert).
Je mehr Aufnahmen gleichzeitig laufen, umso schneller blinken wäre schön.

Jemand eine Idee?

Gruß
Steevee


Re: Aufnahme LED - Wirbel - 16.08.2014

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Serled-plugin

1. Das hier zum laufen bringen und anpassen.

2. Die serielle Schnittstelle durch einen FT232 usb adapter ersetzen, gibts als 'programmieradapter' für die atmega basierten Arduinos ohne ft232 on-board als Zubehöradapter für ~3eur.


Re: Aufnahme LED - Wirbel - 16.08.2014

Oder einen usbasp besorgen, mit vusb dort den usb port emulieren und eine eigene Firmware dafür backen. Null hardware Aufwand, ein wenig Zeit für fw proggen investieren.


Re: Aufnahme LED - Steevee - 16.08.2014

(16.08.2014, 10:30)Wirbel link schrieb: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Serled-plugin

Das hatte ich mal unter EasyVDR 0.8 am laufen. Ging glaub ich unter 1.0 schon nicht mehr. Müsste sich ein Paketbauer mal anschauen.

Gruß
Steevee


Re: Aufnahme LED - Steevee - 16.08.2014

(16.08.2014, 10:35)Wirbel link schrieb: ... ein wenig Zeit für fw proggen investieren.

Das würde bei mir warscheinlich in ein "never ending projekt" ausarten. Ohne Hilfe für mich warscheinlich nicht machbar.


Re: Aufnahme LED - Wirbel - 16.08.2014

na ja, du darfst wohl eher nicht erwarten, dass jemand anderes die Arbeit dafür macht.


Re: Aufnahme LED - Steevee - 16.08.2014

erwarten tu ich nichts. schon klar.

Unter 1.0 hatte ich ne Zeitlang das Statusleds-Plugin am laufen. Da hatte ich den Tastaturcontroller aus ner alten Tastatur ausgebaut. Hatte aber am Schluss auch nicht mehr richtig funktioniert.

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Statusleds-plugin

Ansonsten gibts noch das Serial-Plugin. Ist aber auch schon restlos veraltet.

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Serial-plugin


Re: Aufnahme LED - Wirbel - 16.08.2014

Zitat:1. Das hier zum laufen bringen und anpassen.



Re: Aufnahme LED - Martin - 16.08.2014

Wenn ich ein Plugin haben möchte, wuerde ich die Suchfunktion vom Launchpad (also die Plattform unserer PPAs) nutzen und das best passende als Basis suchen...


Re: Aufnahme LED - sinai - 16.08.2014

Das Serialplugin hat Wolfgang schon letzten Dezember für trusty gebaut und statusleds habe ich mal den Bau in testing angestoßen - obs baut, weiß ich nicht.

Andy


Re: Aufnahme LED - sinai - 16.08.2014

Plugin statusleds baut nicht - sieht für mich nach dem Makefileproblem nach Umstellung ab VDR 1.27? durch Klaus aus.

Andy


Re: Aufnahme LED - Wirbel - 16.08.2014

klar, alte Plugins muss man sourcecode mäßig anfassen.


Re: Aufnahme LED - sinai - 16.08.2014

Hatte ich vor dem Bau völlig vergessen, dass es da eine Änderung im VDR gab.

Muss mal sehen, wann ich dafür Zeit habe - aber nur, wenn es auch genutzt wird (und wenn nur von Steevee)
Vielleicht hat ja auch Wolfgang eher Zeit und Lust.

Andy


Re: Aufnahme LED - mango - 16.08.2014

Hi,

(16.08.2014, 13:15)sinai link schrieb: Vielleicht hat ja auch Wolfgang eher Zeit und Lust.
*.deb im Anhang!(only 64Bit)

[Edit On]
Anhang "plugin statusleds" entfernt!
[Edit Off]

Pic:
[img height=338 width=600]http://s14.directupload.net/images/140816/4932slna.jpg[/img]

P.S
Sources-Git & Build-PPA kommt die Tage!!



Gruss
Wolfgang


Re: Aufnahme LED - mango - 16.08.2014

Hi Steevee,

(16.08.2014, 11:07)Steevee link schrieb: Ansonsten gibts noch das Serial-Plugin. Ist aber auch schon restlos veraltet.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Serial-plugin
...das hat aber mit dem PLG von uns nicht mehr viel gemeinsam.
serial bei uns ->
Code:
- added OSD Setup Configuration for max installed Devices ( Bugfix for nonrecording-Blinking)

Gruss
Wolfgang


Serial Plugin - Steevee - 17.08.2014

Hallo,

zuerst nochmal ein Test mit dem Serial-Plugin.

Versuchsaufbau siehe Bild.
Hier gibts schon die ersten Probleme. Bei Asus steht die Pinbelegung nicht in der Bedienungsanleitung. Denke aber, dass bei Asus auch
Pin 4 DTR
Pin 5 Ground
Pin 7 RTS
ist.

LED1 = Grüne LED
LED2 = rote LED

Leider funktioniert das nicht so wie erwartet. Die Rote LED leuchtet direkt nach dem Rechner-Start. Die grüne LED leuchtet nie. Egal ob Aufnahme oder nicht.

Kann es sein, das das Schaltbild vom Serial-Plugin falsch ist. Wenn Pin 5 Ground ist, muss dann nicht die Kathoden beider LED's zum Ground zeigen, oder kommt bei RTS eine negative Spannung an?

Kann es sein, das LIRC noch auf den Seriellen Port einwirkt. Wenn man im Setup auf Fernbedienung geht und den Empfänger nochmal ausschaltet, geht bis zum Verlassen des Setup die rote LED aus (sonst nie).

Auszug syslog:
Code:
...
Aug 17 10:08:04 easyvdr vdr: [3073] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Aug 17 10:08:10 easyvdr vdr: message repeated 2 times: [ [3073] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden]
...


Gruß
Steevee


Statusleds-Plugin - Steevee - 17.08.2014

Hallo,

Versuch mit Statusleds-Plugin.
Danke Wolfgang fürs bereitstellen.

Plugin startet. Blinkt jedoch nicht. Egal auf welcher LED, egal ob mit blinkd oder ohne blinkd.

blinkd ist ja ein Programm, um die Keyboard-LEDs anzusprechen. Finde dies aber gar nicht auf meinem VDR. Muss man das noch installieren?

Die Meldungen im syslog:
Code:
...
Aug 17 11:04:17 easyvdr vdr: [7641] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-statusleds.so.2.0.6
...
Aug 17 11:04:18 easyvdr vdr: [7641] initializing plugin: statusleds (0.3): show vdr status over kbd led's
...
Aug 17 11:04:20 easyvdr vdr: [7641] starting plugin: statusleds
Aug 17 11:04:20 easyvdr vdr: [7678] Status LED's: Thread started (pid=7641)
Aug 17 11:04:20 easyvdr vdr: [7678] ERROR: Status LED's: Can't open console /dev/console
Aug 17 11:04:20 easyvdr vdr: [7641] starting plugin: graphtft
Aug 17 11:04:20 easyvdr vdr: [7679] Status LED's: Presignal-Thread started (pid=7641)
Aug 17 11:04:20 easyvdr vdr: [7678] Status LED's: Thread ended (pid=7641)
...

Gruß
Steevee


Re: Aufnahme LED - Steevee - 17.08.2014

Hallo,

vieleicht könnte ja mal jemand die beiden Plugins ausprobieren. Ich komm da momentan nicht weiter.
Zumindest das statusleds-plugin ist ja ohne Hardwarebasteleien auszuprobieren, angeschlossenen Tastatur langt ja.

Ich denke für VDRs, die noch einen freien seriellen Port haben, ist das serial-plugin mit wenig Hardwareaufwand die beste Wahl.
Für alle anderen VDRs ist wohl das statusleds-plugin die bessere Wahl.

Auf jeden Fall wäre es schön, mit beiden Plugins LEDs zum blinken zu bewegen.

Gruß
Steevee


Re: Statusleds-Plugin - mango - 18.08.2014

Hi Steevee,

(17.08.2014, 11:20)Steevee link schrieb: Plugin startet. Blinkt jedoch nicht. Egal auf welcher LED, egal ob mit blinkd oder ohne blinkd.

blinkd ist ja ein Programm, um die Keyboard-LEDs anzusprechen. Finde dies aber gar nicht auf meinem VDR. Muss man das noch installieren?
richtig "blinkd" ist ein Programm:
Zitat:Blinkd is a client/server pair, that lets the keyboard LEDs blink, indicating things like the number of incoming voice calls in the voice box or incoming faxes in the spool.
Because client and server communicate via TCP/IP, they can be located on different machines
..hab da noch nee Version gefunden die sich local bauen lässt. ...ob das im PPA durchläuft wird man sehen.

Ergebnis ...Led blinkt bei Aufnahme - getestet mit USB-Tastatur!!
Zitat:Aug 17 22:58:00 easy-B2 vdr: [12840] recording thread started (pid=12660, tid=12840, prio=high)
Aug 17 22:58:00 easy-B2 blinkd: Received appropriate blink rate 0x41 (pid 12759)
Aug 17 22:58:00 easy-B2 blinkd: current_led: 1 (pid 12759)
Aug 17 22:58:00 easy-B2 blinkd: new_rate: 1 (pid 12759)
Aug 17 22:58:00 easy-B2 vdr: [12714] VNSI: Recordings state changed (13)
Aug 17 22:58:00 easy-B2 vdr: [12714] VNSI: Requesting clients to reload recordings list
Aug 17 22:58:01 easy-B2 vdr: [12660] closing SVDRP connection
Aug 17 22:58:01 easy-B2 vdr: [12840] executing '/usr/lib/vdr/easyvdr-recordingaction started "/video0/*.rec"'
Aug 17 22:58:01 easy-B2 recordingaction: executing /usr/share/vdr/recording-hooks/11_epgimages.noad
Aug 17 22:58:09 easy-B2 vdr: epg2vdr: Updating timer
Aug 17 22:58:09 easy-B2 vdr: epg2vdr: Update timer for event 424143
Aug 17 22:59:49 easy-B2 vdr: [12660] confirm: Timer löschen?
Aug 17 22:59:49 easy-B2 vdr: [12660] warning: Timer löschen?
Aug 17 22:59:50 easy-B2 vdr: [12660] confirmed
Aug 17 22:59:50 easy-B2 vdr: [12660] confirm: Timer zeichnet auf - trotzdem löschen?
Aug 17 22:59:50 easy-B2 vdr: [12660] warning: Timer zeichnet auf - trotzdem löschen?
Aug 17 22:59:52 easy-B2 vdr: [12660] confirmed
Aug 17 22:59:52 easy-B2 vdr: [12660] timer 1 (*) set to no event
Aug 17 22:59:52 easy-B2 vdr: [12840] recording thread ended (pid=12660, tid=12840)
Aug 17 22:59:52 easy-B2 vdr: [12660] timer 1 (*) stop
Aug 17 22:59:52 easy-B2 vdr: [12660] executing '/usr/lib/vdr/easyvdr-recordingaction after "/video0/*.rec"'
Aug 17 22:59:52 easy-B2 blinkd: Received appropriate blink rate 0x40 (pid 12759)
Aug 17 22:59:52 easy-B2 blinkd: current_led: 1 (pid 12759)
Aug 17 22:59:52 easy-B2 blinkd: new_rate: 0 (pid 12759)
/dev/console geht nur mit Patch gegen VDR - auch mknod -m 600 /dev/vdrconsole c 5 1 chown vdr:vdr /dev/vdrconsole funktioniert nicht.
... Parameter wurde mit -c übergeben.Mit "blinkd" braucht es auch keinerlei Parameter, nur im Setup des Plugins "Blinkd" auswählen.

"blinkd-0.4.7" im Anhang(only64Bit)

[Edit On]
Anhang "blinkd" entfernt!
[Edit Off]

Gruss
Wolfgang



Re: Aufnahme LED - Steevee - 18.08.2014

Hallo,

blinkd blinkt !!!  Smile

Nochmals Danke Wolfgang

Gruß
Steevee


Re: Aufnahme LED - mango - 19.08.2014

Hallo,

Dateien aus Anhang entfernt, da im PPA verfügbar.
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16684.0

Gruss
Wolfgang


Re: Aufnahme LED - Steevee - 19.08.2014

... so, jetzt müsste man nur nochmal das serial-Plugin zum laufen (blinken) bewegen. Kann mir jemand was zu den o.g. Fragen sagen oder selbst mal testen?

Gruß
Steevee


Re: Aufnahme LED - michel8 - 19.08.2014

Hi Steevee,

kann aktuell noch nicht wieder an einen VDR aber habe schon mal ein paar kleine Punkte zum Nachprüfen:

A) ASUS hat in der Regeleine Typ5 Pinbelegung bei den Mainboard-Serial-Pins schau mal in die ATTRIC-Anleitung
http://www.atric.de/IR-Einschalter/download/manual_en_rev5.pdf Seite 16

B)es können auch negative Spannungspegel am RS232 anliegen
  siehe auch http://www.sprut.de/electronic/interfaces/rs232/rs232.htm oder http://de.wikipedia.org/wiki/EIA-232


Gruß
Michel


Re: Aufnahme LED - j-ronny - 19.04.2015

(19.08.2014, 07:36)Steevee link schrieb: ... so, jetzt müsste man nur nochmal das serial-Plugin zum laufen (blinken) bewegen. Kann mir jemand was zu den o.g. Fragen sagen oder selbst mal testen?

Gruß
Steevee

Also Bei mir geht das Serial-Plugin mit allen Funktionen
Man muss nur in den Dateien zu den Gruppen-Berechtigungen in /usr/share/vdr/groups.d/ die Gruppe die ie /dev/ttyS* selbst haben hinzufügen. Bei mir ist das dialout.
Dazu habe ich einfach eine eigene DAtei erstellt:
Code:
cat >> /usr/share/vdr/groups.d/vdr-plugin-serial.groups << EOF
# The Burn plugin requires vdr to be a member of the group 'ttyS0..1..2.....' in order to
# get access to the serial writer.
#
dialout
EOF

Schönen Gruß
j-ronny und Schreiberling


Re: Aufnahme LED - Steevee - 19.04.2015

Vielen Dank+ für die Info. Werde ich testen.

Gruß
Steevee