easyVDR
HowTo: WLAN-Stick 3070 (quick&dirty) - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Allgemeine Hardwarethemen (http://www.easy-vdr.de/forum-47.html)
+---- Forum: LAN / WLAN (http://www.easy-vdr.de/forum-48.html)
+---- Thema: HowTo: WLAN-Stick 3070 (quick&dirty) (/thread-11880.html)



HowTo: WLAN-Stick 3070 (quick&dirty) - snowyrain - 02.10.2011

Hallo,

ich hatte immer riesen Probleme einen USB-Stick unter Easyvdr stabil zum Laufen zu bekommen. Jetzt habe ich endlich einen RT3070-Stick (ebay rt73usb)  unter 0.8 (EDIT: und 0.9) zum Laufen bekommen. Hierfür habe ich die Hilfsskripte von easyvdr deaktiviert. Ich habe versucht meine Vorgehensweise schriftlich nachzustellen. Vielleicht hilft es jemanden.

Anbei meine Vorgehensweise:

1. Treiber herunterladen (hier läuft: DPO_RT3070_LinuxSTA_V2.3.0.2_20100412) und endpacken.
2. Mittels easyvdrsetup Netzwerkart auf "AUS" stellen und neustarten. => Die easyvdr-Scripte greifen nicht in die Netzwerkkonfiguration ein. Das Netzwerk lässt sich so per „Hand“ einrichten. 
3. In das Verzeichnis DPO_RT3070_... wechseln
4. Datei RT2870STA.dat anpassen. (im Wesentlichen):
                SSID=netzwerkName
                AuthMode=WPA
                EncrypType=AES
                WPAPSK=wlanKey
5. Datei RT2870STA.dat kopieren (cp RT2870STA.dat RT3070STA.dat). Sonst schlägt das make fehl.
6. Treiber erstellen. (make)
7a. Verzeichnis "/etc/wireless/RT2870STA/" erstellen. (mkdir  -p /etc/wireless/RT2870STA/)
7b. Verzeichnis "/etc/wireless/RT2870STA/" erstellen. (mkdir  -p /etc/wireless/RT2870STA/)

8a. Datei RT2870STA.dat kopieren (cp RT2870STA.dat /etc/wireless/RT2870STA/RT2870STA.dat)
8b. Datei RT3070STA.dat kopieren (cp RT3070STA.dat /etc/wireless/RT3070STA/RT3070STA.dat)

9. make install

10a. In das Verzeichnis „os/linux“ wechseln (cd os/linux)
10b. Treiber installieren (insmod rt3070sta.ko)
11. (Nur bei easyvdr 0.9) Zur Datei /etc/modprobe.d/blacklist.conf hinzufügenblacklist rt2800usbblacklist rt2870sta

12. Neustarten und mit iwconfig testen ob der Stick initialisiert wurde.
13. Datei /etc/network/interfaces verändern:

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# Netzwerkkarte nur lokal für Testzwecke
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.179.245
        netmask 255.255.255.0
        broadcast 192.168.179.255

# Konfiguration für den RT3070 Stick
auto ra0
iface ra0 inet static
        address 192.168.178.237
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.178.0
        broadcast 192.168.178.255
        gateway 192.168.178.1
        wpa-driver wext
        wpa-conf /etc/wpa_supplicant.conf

13. Datei /etc/wpa_supplicant.conf anpassen (hier für WPA)


ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
eapol_version=1
ap_scan=1
network={
        ssid="wlanName"
        scan_ssid=1
        proto=WPA
        key_mgmt=WPA-PSK
        pairwise=TKIP
        group=TKIP
        psk="wlanKey"
}



14. Die Datei "/etc/init.d/RCStart" anpassen. Im Abschnitt “Netzwerk starten“ direkt vor „Videoverzeichnis setzen“ folgende Zeilen einfügen (nichts löschen). (nur bei easyvdr 0.8 nicht bei 0.9)
                ifdown eth0
                ifdown ra0
                ifup eth0
                ifup ra0
15. Neustarten


Re: HowTo: WLAN-Stick 3070 (quick&dirty) - andreas70 - 11.11.2011

Danke für dieses HowTo! Smile

Nur so hab ich meinen WLan-Stick zum laufen gekriegt, mit der Konfig im easyvdr ging absolut nichts!!! :'(

Allerdings musste ich keinen Treiber kompilieren/installieren da mein Stick (rtl8187) direkt als wlan0 erkannt wird. Trotzem ging nix! Ist die WLan Funktionalität in 0.9 besser?


Re: HowTo: WLAN-Stick 3070 (quick&dirty) - snowyrain - 11.12.2011

Hallo,
in 0.9 ALPHA musste ich den Treiber nicht mehr erstellen. Jedoch die Eintragungen ebenfals per Hand vornehmen. Ist eben noch ALPHA.

Gruß
Snowyrain