easyVDR
5-Euro VDR Client (VIP1710) - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Spezielle Hardware (Raspberry, VIP 1710/19x0, Digitainer...) (http://www.easy-vdr.de/forum-52.html)
+--- Thema: 5-Euro VDR Client (VIP1710) (/thread-11187.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


5-Euro VDR Client (VIP1710) - Martin - 14.04.2011

Die VIP1710 als 5-Euro VDR Client:

[Bild: vip1710-back.jpg]
Technische Daten:
- Linux-Betriebssystem
- MIPS Prozessor mit integriertem MPEG-Decoder, 128 MB RAM
- Anschlüsse: USB, LAN, Scart, digitaler Audioausgang (koaxial), AV-Ausgang (Cinch), S-Video Ausgang
- Maße (BxHxT):200x42x155 mm.

Ich habs nun auch mal probiert und bin erstaunt wie klasse und einfach das ganze läuft.
Hier die Beschreibung was zu tun ist (Die Inhalte sind nicht von mir, sondern alle in den Weiten des WWW zu finden. Die Hauptarbeit hat Hans Werner Hilse geleistet.):

Dauer für die Umrüstung der ersten Box bis das Internetradio spielt: ca. eine Stunde. Die zweite Box benötigt dann noch 10 Minuten...
Die Inbetriebnahme der VDR könnte etwas länger dauern, da dazu ein funktionierender Streamdev-Server für Live-TV und ein "Fileserver" für das Abspielen von Aufnahmen benötigt wird.

Ablauf:

Man kaufe bei Pollin das Produkt A) "Gehäuse MOTOROLA VIP1710", und im B) Regelfall noch das passende Netzteil.
http://www.pollin.de/shop/dt/Mzk4OTM1OTk-/Bauelemente_Bauteile/Gehaeuse/Gehaeuse_MOTOROLA_VIP1710.html
Freiwillig: Infrarot-Tastatur RUWIDO MERLIN (Soll mit der Box laufen. Auf jeden Fall funktioniert diese als Tastatur am L4M Display wer ein solches hat)

Fernbedienung kann eine fast beliebige verwendet werden. Bevorzugt wenn es schon fertige lircd.conf Dateien dazu gibt.

Was zu tun ist ist hier versteckt: http://hilses.de/vip1710/

Die Kurzform um die Box zu "hacken":
Zitat:telnet <ip-of-your-box>

Zeitzone anpassen (und settings.xml erzeugen); Hack aufspielen:

Zitat:toish is SetObject cfg.locale.timezone Europe/Stockholm permanent
wget http://hilses.de/vip1710/usb-storage-modules.tar
wget http://hilses.de/vip1710/settings-xml--stack-overflow-exploit.bin
wget http://hilses.de/vip1710/myrc                                   
md5sum usb-storage-modules.tar
md5sum settings-xml--stack-overflow-exploit.bin
md5sum myrc

Folgende md5s müssen angezeigt werden. Wenn nicht bitte abbbrechen:
Zitat:c9a1422e8b1ad4cd1ac8e8af0732f7d2  usb-storage-modules.tar
84d6f170d81c4633e6e5623aa986bd3b  settings-xml--stack-overflow-exploit.bin
62dbb9bf6feabe701a8c3785dcbe74bf  myrc

Hack aktivieren:
Zitat:tar -xv -f usb-storage-modules.tar -C /flash2
cp myrc /flash2/
mkdir /flash2/flash-overlay
cp /flash/settings2.xml /flash2/flash-overlay/settings2.xml
cp settings-xml--stack-overflow-exploit.bin flash/settings2.xml
sync
Dann eine Minute warten und dann die BoX resetten

Nochmals (ohne usb Stick) per telnet auf die Box und checken ob es das file "/yes-sir-we-can-boogie" gibt . Dann war die Aktion erfolgreich und es kann mit dem USB Stick weitergehen.



Distrie auf USB Stick entpacken
Stick sollte ext2 formatiert sein:
mkfs.ext2 /dev/sdxx
fdisk /dev/sdxx
t
83

Dann eins der Archive auf den Stick entpacken:
http://thinksilicon.de/data/linux/vip1710/mediadistro-v1.6.tar.bz2 diese zuerst um ein erstes Erfolgserlebnis zu haben
http://hilses.de/vip1710/vdr-vip1710-minidistro/vdr-vip1710-minidistro-0.1.2.zip
oder http://www.easy-vdr.de/~martin/vip1710/vip1710-v2.tar.bz2 (Etwas erweitert mit mehr Plugins und Modulen und lirc.conf für original FB)


Anpzupassen sind:
  • lirc.conf + channels.conf
  • Startskript "plugrc": Zugangsdaten zu Fileserver mit Aufnahmen, Um VDR automatisch zu starten "#" am Zeilenanfang entfernen
  • Stremdev-Server-IP in setup.conf eintragen

freuen...

PS: Ich hab bis jetzt keine Langzeiterfahrung, aber was ich gesehen hab ist absolut O.K.

Danke an Hans-Werner Hilse der das meiste an der genialen Software gemacht hat.

Ed: Nachtrag: Es gibt Boxen mit und ohne Flash. In letztzer Zeit haben alle Käufer berichtet die mit Flash bekommen zu haben... Das ist euer Risiko...
Noch mehr zum Lesen:
http://www.mikrocontroller.net/articles/MOTOROLA_VIP1710
http://www.open7x0.org/arena/showthread.php?tid=2553
http://thinksilicon.de/59/Die-VIP1710-als-Internetradio.html



[Bild: vip1710.jpg]


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - sinai - 14.04.2011

Hey danke! Soeben bestellt.

Andy



Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - masterpete - 14.04.2011

mal 2 bestellt hört sich gut an


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - sinai - 14.04.2011

Ich auch 2


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - Martin - 14.04.2011

Hi Mädels .-),
was denkt Ihr warum Ich kürzlich unter suche/biete gefragt habe ob jemand Interesse hat und ich diese Portofrei-zum-Usertreffen bringen soll ?
Ed: Oh: das war die Ruwido Funk Tastatur die am L4M Display läuft. Ihr habt davon hoffentlich auch gleich welche bestellt ?  Wink

OK, dann stelle ich euch wenn soweit ist meinen USB-Stick Inhalt bereit, dann geht noch manches schneller...

CU




Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - rkp - 14.04.2011

Wirklich gut. Danke, Martin.

Allerdings verstehe ich das mit dem Startscript nicht:

"Startskript XXX: Stremdev-Server-IP; Zugangsdaten zu Fileserver mit Aufnahmen, Um VDR automatisch zu starten "#" am Zeilenanfang entfernen"

Ich finde kein Script zum Modifizieren in der Datei vdr-vip1710-minidistro-0.1.2.zip.

rkp


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - Martin - 14.04.2011

Das Startskript heist plugrc

Zitat:# VDR tries to log to syslog, you can start it if you want to see the logs
# (and wear out your USB flash storage...)
#syslogd -O /mnt/logfile -s 0

# check the runvdr.sh script in order to further adjust this to your needs:

# comment this in if you have set up your configuration:
#( while ! pidof streamer; do sleep 2; done; /usr/sbin/lircd -d /dev/lirc/0 /mnt/etc/lirc.conf ; runvdr.sh --lirc ) >/dev/null 2>&1 &



Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - michel8 - 14.04.2011

Sieht wirklich gut aus, Danke Martin.

Wenn man das Teil nun als Audio Streaming Client nutzen wollte, bräuchte man noch ein passendes kleines Display oder so, damit eine Bedienung auch zielgerichtet möglich ist - wer hätte da eine Idee?

Danke und Gruß
Michel


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - Martin - 14.04.2011

@Michel: Was es fertig gibt ist das: http://thinksilicon.de/59/Die-VIP1710-als-Internetradio.html (siehe Links oben)
Technisch gut. Für mich nicht so richtig easy und auch schlecht nutzbar wegen DSL Bandbreite.

Displays mit Composite Anschluss gibts schon recht preiswert. Oder nen kaputten Auto-DVD Player kaufen wo die DVD Mechanik schrott ist...
Herausforderung: Wie damit sinnvoll Musik abspielen. (An MP3s denke ich dabei...)
Erstens ist im Moment kein passendes VDR Plugin kompiliert. Ob sich das mit samt allen Abhängigkeiten machen lässt: unklar. Ob man "mit dem VDR prima Musik abspielen kann": mir unklar!

Technisch möglich ist sicher vieles. Klasse Lösung kenne ich derzeit nicht (und ich kenne vieles nicht :- )


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - Duffy - 16.04.2011

Moin moin,
mitlerweile spiele ich stark mit dem gedanken auch eine zu bestellen...
Mich nervt an der mvp das umlautprobem verstammt ...
Von daher die Frage: Wie ist das mit dem umlauten bei dem genannten client aus?
@Martin: läuft das ding bei dir schon?

Gruss


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - sinai - 17.04.2011

(14.04.2011, 16:55)Martin link schrieb: OK, dann stelle ich euch wenn soweit ist meinen USB-Stick Inhalt bereit, dann geht noch manches schneller...

Das wäre klasse

Andy


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - Martin - 17.04.2011

@Duffy: Das Ding läuft bei mir. Umlaute: hab ich nicht drauf geachtet. Das Ding steht bei mir außerhalb des "normalen" Lebensbereiches...
Wenn es mal wieder läuft und ich dabei bin, kann ich mal versuchen dranzudenken.
-Um welche Umlaute gehts ? (Name der Aufzeichnungen?)

CU




Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - masterpete - 17.04.2011

Ja, wäre Prima. Morgen sollte die Lieferung ankommen
(17.04.2011, 00:00)sinai link schrieb: [quote author=Martin link=topic=11917.msg97863#msg97863 date=1302792928]
OK, dann stelle ich euch wenn soweit ist meinen USB-Stick Inhalt bereit, dann geht noch manches schneller...

Das wäre klasse

Andy
[/quote]


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - Duffy - 17.04.2011

Moin Martin,
hab mich heute mal in das Thema eingelesen.
Leider gibt es ja keine Screenshots vom Betrieb. Hab ich das richtig verstanden, dass das Ding kein OSD bereit stellt?
Wie gibt man dann aufnahmen wieder? Oder schaltet um?
Kannst du vielleicht mal ein paar Fotos reinstellen?
Und ja, umlaute in Aufnahmen und epg bzw. aktuelle wiedergabe.

Danke und Gruss



Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - Martin - 17.04.2011

Klar geht OSD. Standard ist m.E. das "sttng" Theme. Das sieht für mich "zumindest akzeptabel" aus.

Cu



Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - Oberlooser - 18.04.2011

Habe mir auch 2 Stueck zugelegt.Leiter war einer Kreatel iP STB 1710 ohne Flash Speicher dabei.
Den anderen habe ich erfolgreich mit dem Internet Radio script von Hilses zum laufen bekommen ,nutze dazu eine SD Karte die in einem USB Adapter steckt. Fernbedienung hier OK.
Mit dem VDR-Vip1710 Minidistro habe ich noch ein Problem , bekomme keine Fernbedienung ans laufen.
Kopiere ich keine lircd.conf nach /etc versucht der Vip 1710 eine Anzulernen ,doch wird kein Taste von der Fernbedienung angenommen.Auch die Ruwido Merlin funzt nicht.
Komm so nicht weiter, ohne Fernbedienung kann man das Teil nicht bedienen . Hat jemand das VIP 1710 mit F.B. schon erfolgreich zum laufen gebracht..

mfg Oberl....


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - Oberlooser - 19.04.2011

Habe Dank Martin den VIP1710 Client doch noch zum laufen bekommen.
kleine Sache grosse Wirkung: Die lircd.conf muss umgenannt werden in lirc.conf ,dann funzts  das Teil super.
Die RUWIDO Merlin F.B. läuft mit der richtigen lirc.conf auch..
Was ich noch nicht hinbekommen habe ist das der Client (VIP1710) mir Aufnahmen vom Server abspielt "Easyvdr 06.10 System"
was muss ich wo eintragen ???
PS.  Umlaute werden nicht richtig dargestellt im EPG, und das OSD ist very British ,englisch  sorry

Super Teil und dazu sehr günstig ..

Gruss Oberlooser


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - masterpete - 20.04.2011

Gerät bekommen.

kann ich die Datei einfach mit windows auf einen usb stick entpacken?
Martin kannst du deinen inhalt bitte hochladen?
Muss ich da zum "installieren" nen usb hub dranhängen, stick + tastatur?

fragen.. Smile


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - Oberlooser - 20.04.2011

Hallo masterpete stick mit ext2 formatieren und dann das image darauf kopieren ,kann mit windows entpackt werden und dann darauf kopiert werden.
der stick kommt dann in den usb port und das gerät dann einschalten bzw. strom dran.Server sollte eingeschaltet sein. channel.conf vom server nicht vergessen und die passende lirc.conf
fuer die F.B. . EPG aktiveren im OSD Setup des VIP1710 mit /Setup/Plugins/epgsync (0.0.4)/Update"now and next" first  auf yes stellen. Server IP nicht vergessen

mfg oberl....


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - masterpete - 20.04.2011

ok nun fehlt gerade der skill  ext2 formatieren und daten rüberkopieren.
Bitte um Hilfe - oh man ist das peinlich Smile



Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - Oberlooser - 20.04.2011

Es gibt auch ein windows Tool , läuft bei mir unter XP , damit kann man ext2 Datenträger lesen und schreiben.
siehe Anhang:


Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - masterpete - 20.04.2011

mist kein xp mehr nur win 7 und notfalls den vdr.
Kann wer helfen?

muss der usb stick dann im root den ordner vdr-vip1710 haben oder wie Sad



Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - pritt - 20.04.2011

Na soooo was ?! Mal eben zwei Stück bestellt .... für Küche & Schlafzimmer ....

FB werde ich mich noch einlesen und dann die passenden bestellen ...



Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - Martin - 20.04.2011

Der inhalt meines Sticks liegt. Auf unserem Server in meinem Homedir.
Falls zu unpräzise, kann ich das gerne morgen genauer schreiben.

Dort gibt es auch noch einge Erweiterungen die ich soweit für mich sinnvoll schon eingebaut habe.




Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710) - masterpete - 20.04.2011

ja link mal bitte
sowas wie http://www.easyvdr.de/~martin/ ging nicht Smile