Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitainer-Image: Nach Änderung im Setup -> sysconfig zerschossen
#51
das kanal nicht verfügbar problem habe ich jetzt auch mit meiner skystar 2.

also ich habe jetzt aus diversen gründen bereits im vorfeld mehrfach neu installiert. und ich kann nun wenn ich darüber nachdenke den auftritt des fehler so verorten:

alles läuft ohne probleme, wenn dann die sysconfig und die vdr-setup.xml getauscht werden kommt der bildhänger beim neustart, aber dennoch fängt sich der vdr wieder. wenn dann etwas über das osd geändert wird ists vorbei und hat immer "kanal nicht verfügbar" dmesg dazu: b2c2-flexcop: MAC address = 00:d0:d7:04:60:dd
b2c2-flexcop: i2c master_xfer failed
b2c2-flexcop: i2c master_xfer failed

bin ratlos und warte auf hilfe von höherer stelle  :Smile

gruß
syper
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#52
Hallo syper1,

sorry, das tauschen der beiden Dateien beeinflusst in keiner Weise die DVB-Treiber.

Einzige Option die deine Karte nicht verträgt wäre eventuell der Paramater beim Softdevice-Aufruf für die Soundübergabe also in der vdr-setup.xml diese Zeile:

<plugin name="softdevice" param="-ao alsa:pcm=default -vo dfb:cle266:viatv" info="X-Server, Vidix als AG" active="yes" />

Aber bei meiner 2.6c-Karte spielt das keine Rolle ob das eventuell so heisst: -ao alsa:mixer:pcm=default.

Hast du eventuell mal komplette Logdateien vor und nach dem Wechsel der confs?

Gruß
WOlfgang

Zitieren
#53
Hatte die Dateien nochmal getauscht und denn hing er beim booten in einer schleife fest, hat beim reboot noch was von fehler in zeile 5 geschrieben, dann bein hochfahren die endlosschleife die immer endete mit blabla bla dvb-chip unloaded successfully oder so ähnlich. naja ich werde jetzt mal neu installieren. und mal sehen, dass ich die logs bei jedem schritt wegsichere!!

bin dann mal installieren

bis später
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#54
welche logs soll ich sichern? welche brauchst du?
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#55
Nache dem hier:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=129.0

dmesg und messages komplett

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#56
Also denn mal die Logs

1. Erstinst
Logs nach Installation des VDR
2.VDR-Setup
Nach Ändern der Sysconf und vdr-setup

[gelöscht durch Administrator]
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#57
3.Skystar aktiv
Skystar in driverconfig aktiviert, vdr läuft aber beim start nachdem das osd verschwindet ca 30 sek standbild (vorher hatte ich immer erst die skystar aktiviert und danach die sysconf und vdr-setup ausgetauscht, da lief die skystar mit den ursprungsdateien ohne standbild von anfang an einwandfrei
4.wechsel fb
neue remote.conf und lircd eingespielt
vdr läuft mit neuer fb, standbildproblem bleibt

[gelöscht durch Administrator]
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#58
5.osd einstellung
die netzwerkkonfiguration wurde über das osd geändert und eine reboot über die blaue taste gemacht, danach kam nur noch kanal nicht verfügbar
6.sysdateien
die sysconf und die vdr-setup.xml die nach der änderung der netzwerkofiguration nach dem reboot liefen

[gelöscht durch Administrator]
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#59
dann habe ich die ursprungs sysconf und vdr-setup.xml (die ich weggesichert hatte) wieder eingespielt und händisch über den editor im mc die netzwerkeinstellungen geändert. dennoch kommt noch die fehlermeldung kanal nicht verfügbar. ich hab nochmal die logs von diesem zustand angehängt, also ursprungsdateien und dennoch fehlermeldung

[gelöscht durch Administrator]
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#60
Hallo ,

probier mal das:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=1515.0

Vielleicht hilft es, Dein Standbild-Problem zu lösen.
Hatte damals auch die Skystar 2 im Digitainer im Einsatz.

Tschö
- Jens
Zitieren
#61
werde ich ausprobieren wenn ich ihn wieder am laufen hab, aber kein epg scan? ich habe unter linvdr gern die automatische suchfunktion zum erstellen von timern benutzt (beispielsweise bond als suchbegriff, begrenzt auf einen sender oder bei allen sendern, und sobald ein james bond im epg erschien hat der vdr automatisch einen aufnahme timer erstellt).
dieses plugin habe ich bisher bei easyvdr noch nicht gefunden, aber wenn es das denn gibt würde ich es gern nutzen, wenn das epg nicht durchsucht wird wäre das dann ja nicht mehr funktionsfähig oder?

gruß
syper
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#62
Hallo Syper1,
wie du sicher gelesen hast, habe ich das gleiche Problem wie du, es hat mit der Skystar2 nichts zu tun, hatte vorher die Hauppauge Nova und es war das gleíche Problem. Mit was überspielst oder änderst du die Datei (Winscp, Samba, ftp)?

Gruß Heini
DigitainerII, easyVDR 0.4.2 Spezial-ISO für den Digitainer und ViaEpia mit cle266, Tv-Win Hauppauge Nova SE2, Netzwerkkarte Hamlet mit Realtekcip, FB Tevion MD81299, alles andere Orginalteile
Zitieren
#63
hi, ich habe die dateien mit ws-ftp gepackt auf den vdr gezogen und dort unter mc mit den entsprechenden menüeintägen entpackt, also ob da was kaputt gegangen ist?, das lustige ist ja, mit den original dateien geht eigentlich alles, auch kein hänger beim starten und beim neubooten ist dann schicht, aber da kommt der vdr gar nicht mehr hoch. mit den "neuen" datein habe ich dann den start hänger und dann bei ner änderung über das osd kommt der vdr noch hoch aber es wird eben kein kanal gefunden. Ich hoffe mal das die logs da weiterhelfen, ich habe ja nach jeder veränderung die logs gesichert, eigentlich müsste jemand der sich auskennt (ich habe davon keine ahnung) ja sehen wann an welcher stelle der knackpunkt liegt. nachdem ich dann (als kein kanal mehr gefunden wurde) die ursprungsdateien wieder genommen hab fuhr der vdr gar nicht mehr hoch sondern hängt beim booten in ner schleife, aber ich komme auch nicht an die logs, da noch keine ssh verbindung möglich ist, ich komme auch auf keine konsole. ist eh alles fummelig ohne monitor nur über den tv out.
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#64
Hallo syper 1,

also ich hab mir jetzt mal deine log-Orgie angesehen.

Was man sehen kann ab 3. kommt auch hier:

May  1 23:44:58 (none) user.err vdr: [4336] ERROR: 22458 ring buffer overflows (4222104 bytes dropped)
May  1 23:45:04 (none) user.err vdr: [4336] ERROR: 24648 ring buffer overflows (4633824 bytes dropped)
May  1 23:45:10 (none) user.err vdr: [4336] ERROR: 22863 ring buffer overflows (4298244 bytes dropped)
May  1 23:45:16 (none) user.err vdr: [4336] ERROR: 22522 ring buffer overflows (4234136 bytes dropped)
May  1 23:45:22 (none) user.err vdr: [4336] ERROR: 22186 ring buffer overflows (4170968 bytes dropped)
May  1 23:45:28 (none) user.err vdr: [4336] ERROR: 20959 ring buffer overflows (3940292 bytes dropped)
May  1 23:45:34 (none) user.err vdr: [4336] ERROR: 20798 ring buffer overflows (3910024 bytes dropped)
May  1 23:45:40 (none) user.err vdr: [4336] ERROR: 21784 ring buffer overflows (4095392 bytes dropped)
May  1 23:45:46 (none) user.err vdr: [4336] ERROR: 22587 ring buffer overflows (4246356 bytes dropped)

=> Vermutlich ein Treiberproblem der skystar, als Singlekarte :o

Und beim ersten Einsatz der OSD-Konfiguration:

5.osd einstellung
die netzwerkkonfiguration wurde über das osd geändert und eine reboot über die blaue taste gemacht, danach kam nur noch kanal nicht verfügbar

wird als channels.conf der Wert CHANNELLIST="DVB-c_Telekom" über das OSd gesetzt, deshalb auch der kein Kanal verfügbar.
In den beiden Dateien sysconfig und vdr-setup.xml ist der Wert gesetzt.

Jetzt meine Frage an dich, gehst du erst komplett raus aus dem OSD, erst dann werden die neuen Werte=Änderungen in die sysconfig gesetzt und dann machst du einen Reboot oder gehst du direkt nach Änderung der Netzwerkeinstellungen im Setup auf die blaue Taste?

Man kann Änderungen auch händisch an der sysconfig und vdr-setup.xml machen. D.h nach stopvdr auf der Konsole ist es Möglich die channels.conf neu zu setzen.

Geht so:

in der sysconfig den Wert:    CHANNELLIST="DVB-c_Telekom"    ändern in  channels (Ursprungswert der eingespielten sysconfig!)

gleichzeitig in der vdr-setup.xml ändern:

<menu name="VDR-Einstellungen">
            <entry name="Noad" sysconfig="NOAD" type="selection" value="Offline" help1="Werbefilter für Aufnahmen">
                <value>Aus</value>
                <value>Offline</value>
                <value>Online nur Live Aufnahmen</value>
                <value>Online alle Aufnahmen</value>
            </entry>
            <entry name="Kanalliste" sysconfig="CHANNELLIST" type="selection" setup="channellist" value="DVB-c_Telekom" />


in value="channels" />


Wobei channels (ohne .conf) der symlink auf die jeweils vorher gültige Channellist unter /etc/vdr/channels ist.

Gruß
Wolfgang

Zitieren
#65
@wbreu

supervielendank für deine mühen. tja dann ist das größte problem, das kanal nicht verfügbar ja leicht zu lösen.

den reboot habe ich gemacht OHNE vorher komplett aus dem osd rauszugehen.

das mit dem ring buffer overflow könnte ja für die standbildproblematik verantwortlich sein.

komisch ist dann nur das es mit der ursprungs sysconf und vdr-setup nicht zu dem hänger kommt. ich werde nachher (wenn meine frau in der heia ist) eine neuinstallation machen und diesmal erst den treiber aktivieren und dann noch mal ein log posten und danach erst die sysconf und vdr-setup wechseln und denn mal sehen das ich wieder die richtige channels.conf reinbekomme, aber wie gesagt das sollte ja absolut machbar sein.

ich berichte dann wies gelaufen ist.

also danke nochmals

offtopic: gibts so ein plugin, wie ich beschrieben hatte, welches den epg durchsucht und automatisch aufnahme timer erstellen kann? unter linvdr liess es sich im hauptmenü (osd) unter dem punkt suche aufrufen.

gruß syper
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#66
(02.05.2007, 20:56)Syper1 link schrieb:offtopic: gibts so ein plugin, wie ich beschrieben hatte, welches den epg durchsucht und automatisch aufnahme timer erstellen kann? unter linvdr liess es sich im hauptmenü (osd) unter dem punkt suche aufrufen.

gruß syper

Hi nochmal,

du könntest das epgsearch-Plugin meinen, siehe Hier:

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Epgsearch-plugin

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#67
bingo scheint genau das zu sein was ich suchte!!!!
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#68
sooooooo:

ich habe neu installiert

die skystar aktiviert

die sysconf und die vdr-setup.xml getauscht

in den beiden dateien händisch das netzwerk konfiguriert

und man höre und staune

er bootet und bleibt (zumindest wenn er auf ard startet) nicht hängen!!!!!

olé olé

jetzt werde ich mal sehen was passiert, wenn ich ans osd gehe und danach neustarte!!
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#69
Hallo Syper1,

und hat es geklappt, keine Hänger mehr seit den Einstellungen, welche dir Wolfgang vorgeschlagen hat.

Würde mich interessieren.

Gruß Heini
DigitainerII, easyVDR 0.4.2 Spezial-ISO für den Digitainer und ViaEpia mit cle266, Tv-Win Hauppauge Nova SE2, Netzwerkkarte Hamlet mit Realtekcip, FB Tevion MD81299, alles andere Orginalteile
Zitieren
#70
Hi, sorry das ich mich erst jetzt melde, war etwas beschäftigt die letzten tage.
also ich habe bisher keine hänger beim start. auch das natürlich erstmal wieder aufgetretene problem kanal nicht verfügbar liess sich übder das osd beheben indem ich die dvb-s kanalliste wieder angewählt habe. das hat zwar irgendwie erst im zweiten alauf geklappt aber es ging. also dvb-s auswählen dann ganz raus aus dem osd, dann wieder rein und dann wahr wieder die falsche liste drinnen, nochmal auf dvb-s geändert raus und neustart und dann wars ok. ich bastel jetzt noch am ffnetdev rum und wenn des läuft such ich mal das epgsearchplujgin (soll zwar angeblich bereits aktiviert sein, aber ich finde es im osd nicht) und wenn das alles geschafft ist bin ich ganz zufrieden!!

gruß
Syper und viel erfolg denjenigen, die noch basteln!!
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#71
Hallo Syper1,

(06.05.2007, 21:40)Syper1 link schrieb:...
und wenn des läuft such ich mal das epgsearchplujgin (soll zwar angeblich bereits aktiviert sein, aber ich finde es im osd nicht)...

Stell mal einen anderen OSD-Skin (Klassischer VDR) ein, dann siehst Du das Plugin. Steht unter DVD-Wechsler auf der ersten Seite.
Der unterste Eintrag wird durch die Infozeile verdeckt, z.B. bei EnigmaBin.

Grüße
- Jens
Zitieren
#72
@aquarius
danke für den tip werde ich mal ausprobieren!

gruß
Syper
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: