easyVDR

Normale Version: [gelöst] USB IRMP + SMK RC6 MCE 50GB funktioniert nicht
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo!

Ich wollte heute mal in meiner 5.0-Installation die FB zur Mitarbeit überzeugen - leider bisher ohne Erfolg.
Ich habe aktuell auf der selben Hardware eine 3.0-Installation mit dem IMON-Empfänger des Antec Fusion v2-Gehäuses mit der oben genannten FB am laufen. Funzt auch.

In der neuen Installation wollte ich nun, wegen fehlender direkter Sichtverbindung zum IMON, den USB IRMP vom Martin nutzen.
Wird in der Konfiguration auch erkannt und ich habe das ausgewählt. Danach noch als FB die "SMK RC6 MCE 50GB" und ich dachte es läuft.
Leider wird auch beim Testen der FB keine Taste erkannt, auch wenn ich nur die ersten 20 oder so probiert habe....

Wo kann es klemmen?

easyinfo nach der Konfiguration ist im Anhang.

Gruß, Heino
Hallo Heino 

Wiederhole mal den Schritt mit der Auswahl der Fernbedienung. Sollte es dann noch immer nicht gehen, wähl mal die ms_mce. Läuft diese auch nicht, müssen wir beide näher schauen..

Grüße Aaron
Hallo Aaron!

Ich habe das gerade gemacht.
Also zunächst erneut im Setup die "SMK RC6 MCE 50GB" gewählt - keine Änderung.
Danach habe ich im Setup die "MS MCE" versucht - gleicher Effekt.

Dann habe ich eine neue easyinfo erstellt - siehe Anhang.

Das habe ich alles ohne Neustart nur über die Konsole am vdr direkt gemacht....falls das wichtig ist.
Die FB funktioniert unter easyvdr 3.0 perfekt.

Danke für die Hilfe!
Das ist seltsam, der irmplircd daemon startet, alles sieht normal aus.

Kannst du Sichtkontakt zum irmp aufnehmen und mal kontrollieren, ob der überhaupt zuckt? Wenn du eine Taste auf der Fernbedienung drückst, müssten im gleichen Moment die LEDs auf dem irmp flimmern. 

Grüße Aaron
Ok, da muss ich gleich mal gucken. Bisher sehe ich da nur eine rote LED die eigentlich immer leuchtet....melde mich gleich...
Das gleiche hatte ich auch vor einigen Tagen .
Ein USB IRMP von Martin wollte auch nicht unter EA5.
Der Empfänger wurde im Fernbedienugs Setup als USB IRMP erkannt.
Da ich die gleiche FB wie Heino verwende hatte ich auch die SMK MCE ausgewählt.
Doch nach dem Install funzte der Empfänger auf keine Tasten Eingabe der FB
Habe dann noch mal irw aufgerufen auch dort kam nichts an
Danach habe ich noch zweimal den Tsop gewechselt , weil ich dachte vllt. defekt oder verkehrt angeschlossen.
Aber auch nach dieser Aktion , keine Bewegung mit der Fb bzw Empfänger.
Habe das Teil dann ausgebaut ,weil ich dachte der ist defekt.
Frage ist jetzt nur sprechen wir von dem selben Teil
Daher Heino kannst Du mal ein Bild posten von Deinem Empfänger.
Ich werde in der zwischenzeit mal meinen Empfänger mit EA 3.x testen.
Die Fernbedienung als Fehlerquelle schliesse ich aus..

Gruss Helmut
Ok, haben wir hier evtl. schon das Problem:
Auf dem Bild sieht man das ein "Beinchen" nicht angeschlossen ist, und das Kabel sieht auch nicht aus als ob es professionell gekappt wurde.
Ich bin mir absolut nicht bewußt da jemals irgendwie rumgefummelt zu haben......evtl. ging es irgendwann einfach nicht mehr und ich bin auf das IMON ausgewichen.
Kann ich aber wirklich nicht mehr sagen - die Kiste lief "zu lange zu gut" - dank Euch!!

Müßte also mal Jemand bitte vergleichen. ich habe auf die Schnelle auch kein Stück Kabel samt Stecker für das Beinchen gefunden....

Gruß, Heino
Big Grin  schnelle Fehlersuche ist immer gut. Ja das ist die Ursache...

Wenn ich dich erinnern darf, das Bild kam von dir vor ein paar Tagen
https://www.easy-vdr.de/attachment.php?aid=6318

Hier sieht man auch schon, das der tsop ein Beinchen zeigt.

Grüße Aaron
Beinchen sind immer schön  Big Grin
Frage ist ja nur ob da auch ein Kabel dran war.

Da fehlen locker 3-4cm und am TSOP ist auch kein Stecker an dem Beinchen.....und ich wüßte nicht wodurch das Kabel sich hätte durchtrennen sollen.
Der Teil hing frei im Gehäuse......aber ich lasse mich ja gern überzeugen wenn es denn der Fehler ist Wink
Hier das Bild vom Typ im Anhang
Wenn du gut löten kannst und nen Löter hast, ist das Problem in 5 - 10 min erledigt. Andernfalls kann ich dir da im Moment nicht weiter helfen. Fakt ist, das unangenehm durchtrennte Äderchen, gehört da an den Fuß. 

Alternativ könnte dir Helmut für ein paar Euro einen neuen kompakteren irmp schicken.

Grüße Aaron
Ich leiste mal Überzeugungsarbeit, siehe Bild meines irmp. 3 Beinchen mit Schuhe  Big Grin
Fehlt da jetzt wirklich das Stück Kabel??? Oh man, ernsthaft - es ist mir schleierhaft wie das hätte passieren sollen.

Helmut........gern nehm ich einen kleinen kompakten......Rest dann per PN bitte


Danke Euch!

ps: aber ich würde schon gern mal ein Bild vom intakten Empfänger (also TSOP mit 3 Kabeln) sehen - falls möglich bitte

Gruß, Heino
ok, vergesst meinen letzten Beitrag  Big Grin Big Grin  mit dem "sehen wollen"...
ich denke ich versuche erstmal zu reparieren. wenn es nix wird werde ich zum Käufer!
Also meiner ist 100%tig defekt
Hat warscheinlich die Programmierung ( Firmware ) verloren. 
Habe ihn gerade mit EasyVDR 3.5.02 getestet.
es leuchtet nur die rote Standby LED
Beim drücken blinkt nichts und mit irw tut sich auch nichts.
Im Anhang nochmal ein Bildchen, es scheint der gleiche Empfänger zu sein den auch Heino einsetzt.
Ich würde erstmal versuchen zu löten.
Aber schau Dir genau die Belegung des Tsops und Platine an ( Plus+ , minus - und In bzw Out an )
Evtl eine Zeichnung machen oder aufschreiben..
Das Orange Kabel ist ab bei Dir ,scheint das + plus kabel zu sein.

@bax2000
Wenn Du einen neuen USB IRMP haben möchtest , kein Problem
Dazu benötige ich Deine Adresse.
Bitte schicke sie dann per Email oder PN

Gruss Helmut
Hi Heino
(28.05.2020, 20:37)bax2000 schrieb: [ -> ]ich denke ich versuche erstmal zu reparieren. wenn es nix wird werde ich zum Käufer!
Genau, versuchen und wenn's klappt, gibts ein Erfolgserlebnis  Big Grin

Ps: ich hab mir vor kurzem einen irmp von Helmut bestellt, da ich diesen für Testzwecke mal nutzen wollte.
Der sieht dann so aus wie mein Bild im Anhang.

Grüße Aaron
Operation gelungen und Patient lebt!
Bilder der Aktion stell ich mal lieber nicht ein - es könnte für empfindliche Elektonikerherzen echt zuviel sein   Big Grin

Wird übrigens weiter als "USB IRMP" erkannt, muss also scheinbar so heißen.

Und jetzt leuchtet die Diode nicht ständig rot, sondern wechseln mit jedem Tastendruck den Zustand von leuchtet zu leuchtet nicht usw. usf.

Gruß!