easyVDR

Normale Version: easyVDR 1.04 als DLNA-Server?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

ich möchte die Aufnahmen auf dem easyVDR gerne übers Netzwerk mit DLNA-fähigen Abspielgeräten (z.B. AV-Receiver oder Blurayplayer)  wiedergeben.
Die Geräte stehen z.B. im Keller oder in den Kinderzimmern.
Dazu müsste der easyVDR sozusagen als DLNA-Server fungieren.

Im Wiki habe ich dazu einen Link auf MiniDLNA gefunden.

Ist das noch der Stand der Dinge?
Oder macht man das heute schon wieder anders?
Gibt es eine Anleitung dazu?
Kann man miniDLNA als Plugin installieren?

Gibt es auch eine Möglichkeit das Live-TV-Signal vom easyVDR mit einem DLNA-Client wiederzugeben?

Vielen Dank vorab für jeden Tipp.

Gruß Hartmut
Hallo,

hat wirklich keiner einen Tipp für mich?

Kann es sein dass miniDLNA jetzt ReadyMedia heißt?
http://wiki.ubuntuusers.de/ReadyMedia

Läuft das nur unter easyVDR 2.0 oder auch schon unter easyVDR 1.04?

Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen den folgenden DLNA-Servern?
- ReadyMedia
- Mediatomb
- uShare
- Plex Media Server

Hat jemand Erfahrung damit?

Danke vorab für Eure Hilfe.

Gruß Hartmut
Hallo

Da Ubuntu die Server abgeschaltet hat bekommst du unter 1.0 ohne großen Aufwand nichts mehr ans laufen.
Das einfachste wäre -XBMC starten dann auf Dienste und DNLA aktivieren (falls es das bei 1.0 auch schon gab)
Hi,

Quellen aus diesem Post einfügen
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg152752
danach apt-get update && apt-get upgrade mit apt-cache search miniDLNA oder ushare
sollte das Paket gefunden werden.
Wie man ushare oder miniDLNA einrichtet sagt Dir Tante google

Gruss
Wolfgang