Installation

Top  Previous  Next

Gibraltar ist ein vollwertiges Betriebssystem und benötigt aus diesem Grund keine Festplatteninstallation und kein darunterliegendes weiteres Betriebssystem. Die Konfiguration von Gibraltar erfolgt mittels einem einfach zu bedienenden Webinterface. Je nachdem, welche Gibraltar-Variante sie verwenden, müssen sie folgende Schritte durchführen:

 

Gibraltar Software

 

Die Software-Variante von Gibraltar bootet und läuft direkt von CD-ROM. Sie benötigen also für Gibraltar einen eigenen PC, der in weiterer Folge als Firewall verwendet wird. Um die Gibraltar Software herunterzuladen und zu installieren gehen Sie wie folgt vor:

 

1.Download der Gibraltar Software: Sollten sie noch keine Gibraltar CD zur Verfügung haben, laden sie eine aktuelle Version der Gibraltar Software (ISO Image) von unserer Homepage www.gibraltar.at herunter. Gibraltar wird in Form eines komprimierten ISO Images zum Download bereitgestellt.
2.Entpacken: Nachdem Sie Gibraltar heruntergeladen haben, entpacken Sie die Datei mit einer gängigen Komprimierungssoftware (z.B. WinZip oder WinRAR). Das Gibraltar ISO Image wurde mit bzip2, einem frei verfügbaren Komprimierungsprogramm komprimiert.
3.Brennen einer Gibraltar CD: Brennen Sie das entpackte ISO Image auf CD und erstellen Sie so eine bootfähige Gibraltar CD.
4.Starten von Gibraltar: Starten Sie Ihren PC und booten Sie Gibraltar von CD

 

ACHTUNG: Sollte Gibraltar nicht von CD starten, so ist Ihr Computer entweder nicht in der Lage, von CD zu starten oder sie müssen die Bootreihenfolge im BIOS korrigieren. Stellen Sie im BIOS sicher, dass Ihr Computer zuerst von CD und erst anschließend von anderen Medien bootet.

 

Die restlichen Schritte sind ident mit der Installation eines Gibraltar Security Gateways.

 

Gibraltar Security Gateway

 

Bei allen Gibraltar Security Gateways ist Gibraltar bereits auf dem Gerät vorinstalliert und kann sofort in Betrieb genommen werden. Dazu gehen sie wie folgt vor:

 

1.Starten des Gibraltar Security Gateway: Schließen Sie den Gibraltar Security Gateway mit dem beiliegenden Kabel an Ihre Stromversorgung an.
2.Netzwerkverbindung herstellen: Verbinden Sie eine der Netzwerkschnittstellen mit Ihrem Netzwerkverteiler (Switch oder Hub).

 

ACHTUNG: Beim Startvorgang wird jeder Netzwerkschnittstelle des Gibraltar Security Gateways automatisch eine IP-Adresse zugeordnet. Welche Schnittstelle welche Adresse bekommt ist vom Typ abhängig. Entnehmen sie die genaue Zuordnung der IP-Adressen der Ihrem Gibraltar Security Gateway beiliegenden Kurzanleitung. Die Netzwerkschnittstellen erhalten die Adressen in folgender Reihenfolge: 10.0.0.1, 10.0.1.1, 10.0.2.1, etc.

 

3.IP-Adresse auf Administrations-PC einstellen: Sie können Gibraltar mit jedem beliebigen PC konfigurieren. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Administrations-PC sich im selben IP-Adressbereich wie Gibraltar befindet. Falls Sie auf das Netzwerk-Interface mit der Adresse 10.0.0.1 zugreifen wollen, konfigurieren sie Ihren Administrations-PC mit der IP-Adresse 10.0.0.2 und der Subnet-Maske 255.255.255.0.
4.Zugriff auf das Webinterface (GibADMIN): Geben Sie in Ihrem Webbrowser die IP-Adresse von Gibraltar in folgender Form ein: https://10.0.x.x (z.b: https://10.0.0.1)

 

ACHTUNG: Der Zugriff auf das Webinterface von Gibraltar erfolgt aus Sicherheitsgründen mittels SSL (Secure Socket Layer, Port 443). Es ist daher notwendig, im Browser https anstatt http einzugeben. Der Port, an dem das Webinterface antwortet kann vom Administrator bei Bedarf geändert werden.

 

5.Anmeldung am Webinterface: Melden sie sich mit dem Benutzernamen root an der Gibraltar Firewall an. Ein Passwort ist bei der ersten Anmeldung nicht erforderlich. Vergessen Sie jedoch nicht, nach der ersten Anmeldung ein sicheres Passwort zu setzen.
6.Upload der Lizenzdatei: Damit Sie Gibraltar konfigurieren können, ist es notwendig eine gültige Lizenzdatei im Webinterface hochzuladen. Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn werkseitig noch keine Lizenz eingespielt wurde. Standardmäßig sind alle Gibraltar Security Gateways jedoch bereits mit einer Lizenzdatei ausgestattet. Zum Testen von Gibraltar können sie jederzeit online eine für 30 Tage gültige Testlizenz über unsere Homepage www.gibraltar.at anfordern. Privatbenutzer erhalten auf Anfrage eine kostenlose Lizenzdatei per E-Mail. Die Privatlizenz ist auf maximal 5 Netzwerkgeräte beschränkt.
7.Beginnen Sie mit der Konfiguration

 

ACHTUNG: Vergeben Sie ein sicheres Passwort mit mindestens 12 Zeichen. Ein sicheres Passwort sollte neben alphanumerischen Zeichen auch numerische Zeichen und Sonderzeichen enthalten (z.B. D1eSPw@). Das Firewall-Passwort ist der Schlüssel zu Ihrem Netzwerk. Standardmäßig ist der Fernzugriff auf die Firewall über jedes Interface erlaubt. Diese Einstellung kann natürlich jederzeit geändert werden.