PPTP - Allgemeine Einstellungen

Top  Previous  Next

Wollen Sie PPTP zum Aufbau von VPN-Verbindungen verwenden, ist es erforderlich, folgende Einstellungen vorzunehmen:

 

Lokale IP (mit Netzwerkmaske): Die lokale IP-Adresse in der CIDR-Notation, über die Gibraltar die Remote-Verbindungen weitergibt. Der Verbindungsaufbau findet natürlich über eine öffentliche IP-Adresse statt. Intern treten die Remote-Verbindungen jedoch über diese lokale IP-Adresse auf. Definieren Sie entsprechende Routing Einträge im Modul Netzwerk, falls die Remotebenutzer nicht im gleichen Subnetz sind.
Remote IP von und Remote IP bis: Jener IP-Adressbereich, aus welchem Remotebenutzer eine IP-Adresse erhalten nachdem Sie erfolgreich angemeldet wurden.
Domäne: Die Domäne, welche den Remotebenutzern zugewiesen wird.
DNS Server: Die IP-Adresse eines DNS Servers im lokalen Netzwerk. Damit wird für den Remotebenutzer eine korrekte Namensauflösung sichergestellt.
WINS Server: Die IP-Adresse eines WINS Servers im lokalen Netzwerk. Sie benötigen diese Einstellung nur, falls Sie einen WINS Server verwenden.

 

TIPP: Vergessen Sie nicht, die Paketfilterregeln für den Service "pptp" auf "ACCEPT" zu setzen, um eine PPTP Verbindung von außen auf die Firewall aufbauen zu können.