Allgemeine Überprüfungen

Top  Previous  Next

Unabhängig vom Spamfilter und den Virenchecks werden bei allen E-Mails die Header auf Konformität mit bestehenden Standards und die Art der Dateianhänge geprüft. Sie haben folgende Konfigurationsmöglichkeiten:

 

Aktion für illegale Header: Wird bei einem E-Mail ein illegaler (z.B. gefälschter) Header erkannt, stehen folgende Aktionen zur Verfügung:

Verwerfen und Absender verständigen: Das ungültige E-Mail wird verworfen und der Absender verständigt.

Verwerfen: Das ungültige E-Mail wird verworfen und es wird kein Verständigungsmail geschickt.

Durchlassen: Das ungültige E-Mail wird zugestellt.

Durchlassen und Absender verständigen: Das ungültige E-Mail wird zugestellt. Der Absender wird jedoch verständigt, dass das E-Mail nicht gültig war.

Aktion für illegale Attachments: Werden bei einem E-Mail illegale Dateianhänge festgestellt, stehen folgende Aktionen zur Verfügung:

Verwerfen und Absender verständigen: Das E-Mail wird verworfen und der Absender wird verständigt.

Verwerfen: Das E-Mail wird verworfen.

Durchlassen: Das E-Mail wird zugestellt.

Durchlassen und Absender warnen: Das E-Mail wird zugestellt und der Absender wird verständigt, dass das Attachment ungültig war.

Durchlassen und Empfänger warnen: Das E-Mail wird zugestellt und der Empfänger wird gewarnt, dass das Attachment ungültig ist.

Durchlassen und Emfpänger und Absender warnen: Das E-Mail wird zugestellt und Absender und Empfänger werden gewarnt.

Dateitypen filtern: Definieren Sie jene Typen von Dateianhängen, welche gefiltert werden sollen. Die Dateitypen werden anhand der Dateiendung definiert (z.B. .BAT, .EXE).

 

Auf dieser Registerkarte können noch zusätzliche Überprüfungen konfiguriert werden. Es handelt sich dabei um die Filterung von Emails, deren Header unerlaubte Veränderungen aufweisen, oder um Dateianhänge an Emails, deren Datentyp eine potentielle Gefahr darstellen (z.B. .exe oder .vbs Dateien).