Um den HTTP-Proxy verwenden zu können, müssen Sie diesen konfigurieren und den entsprechenden Dienst starten. Bei Verwendung stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
▪ | Transparenter Proxy-Server: Die Benutzer müssen keine Einstellungen im Browser vornehmen. Anfragen an Webserver werden von Gibraltar automatisch mit dem transparenten Proxy Server durchgeführt. |
▪ | Caching: Webinhalte werden auf Gibraltar zwischengespeichert und ohne erneutes Abrufen aus dem Internet dem Benutzer zur Verfügung gestellt. So kann die Bandbreite der Internetverbindung entlastet werden. |
▪ | Authentifizierung: Nutzen Sie die Authentifizierungsfunktion des Proxy-Servers müssen sich Benutzer vor dem Zugriff auf einen Webserver bei Gibraltar authentifizieren. Die Autorisierung der Benutzer erfolgt mit der integrierten Benutzerverwaltung. |
▪ | Content-Filter: Gefährliche Inhalte und Viren können aus dem Netzwerkverkehr entfernt werden. |
▪ | Webinhalts-Filter: Webseiten können je nach Kategorie und Inhalt selektiv gesperrt werden. |
|