Definieren Sie zur Konfiguration des POP3-Proxy folgende Einstellungen:
▪ | Port: Der Port, an dem der POP3-Proxy Anfragen entgegennimmt |
▪ | Transparentes Proxying erlauben: Jene Netzwerkschnittstellen, an denen die POP3 Anfragen transparent an den POP3-Proxy weitergeleitet werden. Die Funktionalität läuft analog dem HTTP-Proxy. Bei Aktivierung wird automatisch eine entsprechende NAT-Regel erzeugt, die die Anfragen der Clients auf Port 110 automatisch auf den von Ihnen angegebenen Port umleitet. Weiters wird auch die entsprechende Firewallregel automatisch generiert. |
▪ | RBL-Überprüfung auslassen: Deaktiviert die Überprüfung der Blacklisten (RBL). Diese Option verbessert die Performance, verschlechtert jedoch die Erkennungsrate von Spam-Mails. |
▪ | Kaspersky Virenscanner aktivieren: Aktiviert die Virenüberprüfung von POP3-Mails |
▪ | Spam Checker aktivieren: Aktiviert die Spamüberprüfung von POP3-Mails |
▪ | Text in Betreff einfügen: Jener Text, der dem Mailbetreff vorangestellt wird, falls ein E-Mail als Spam klassifiziert wird. |
▪ | Toleranzgrenze bei der Spambewertung: Die Punktezahl, ab wann eine Klassifizierung als Spam vorliegt. Je niedriger, desto strenger arbeitet der Spamfilter. Ein realistischer Wert liegt bei 5 Punkten. |
▪ | Behandlung von Spam: Jene Aktion, die ausgeführt wird, falls ein E-Mail als Spam klassifiziert wird. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: |
Nur den Betreff verändern: Fügt dem Mailbetreff den von Ihnen angegebenen Text hinzu.
Mail an Bericht anhängen: Sendet dem Empfänger der Mail einen Bericht mit der Spam-Bewertung und einer detaillierten Begründung warum das E-Mail als Spam eingestuft wurde. Das Originalmail wird als Anhang beigefügt.
Mail nur als Text an Bericht anhängen: Sendet dem Empfänger der Mail einen Bericht mit der Spam-Bewertung und eine detaillierte Begründung warum das E-Mail als Spam eingestuft wurde. Das Originalmail wird als Anhang im Format "nur Text" beigefügt. Es werden also nur ASCII-Zeichen dargestellt und somit alle gefährlichen Inhalte, Attachments und Links entfernt.

|