Open VPN

Top  Previous  Next

OpenVPN ist ein Dienst zum Erstellen von Virtuellen Privaten Netzwerken (wie z.B. auch PPTP oder L2TP/IPSec) über eine verschlüsselte Verbindung. Die Authentifizierung der Benutzer erfolgt durch Zertifikate, die durch das Zertifikatsmenü der Firewall jederzeit widerrufen werden können. Clients stehen für die verschiedenen Plattformen (z.B.: http://www.openvpn.net/index.php/downloads.html - OpenVPN 2.1_rc7 (Link getestet am 2008-06-26)) kostenlos zur Verfügung.

 

In der Gibraltar Firewall wird nur die Authentifizierung über PKI (Zertifikate) verwendet, da sie im Vergleich zur Variante mit Preshared-Secrets mehr Möglichkeiten, wie z.B. das Widerrufen von Zertifikaten, bietet.

 

Zu beachten ist allerdings, dass es notwendig ist, einige Anpassungen vorzunehmen, damit OpenVPN auch auf Clients ohne Administratorrechte läuft. Siehe dazu diese Anleitung.

 

Benutzer von MS Windows Vista müssen den Benutzerkontenschutz (UAC = User Account Control) abschalten, damit OpenVPN fehlerfrei funktioniert.

Sie können dies bequem durchführen, indem Sie auf Start - Programme - OpenVPN - "Disable User Account Control" klicken und die Ausführung bestätigen.