Konfiguration

Top  Previous  Next

Bevor Sie mit der Konfiguration von Gibraltar mittels GibADMIN beginnen, werden wir Ihnen einen kurzen Überblick über regelmäßig verwendete Bedienungselemente geben. Grundsätzlich ist zu erwähnen, dass die Schaltflächen Vorwärts und Zurück des Browsers bei der Navigation durch den GibADMIN nicht verwendet werden sollten. Werden diese dennoch verwendet und anschließend eine Schaltfläche im GibADMIN betätigt, wird eine entsprechende Hinweismeldung angezeigt.

 

Verknüpfung

Eine Verknüpfung bezeichnet eine Weiterleitung zu einer anderen Seite im GibADMIN und verhält sich genauso wie ein Link auf eine andere HTML Seite. Verknüpfungen finden Sie zB links im Hauptmenü.

 

Schaltflächen

Durch das Betätigen einer Schaltfläche wird ein Befehl im Hintergrund ausgeführt, der je nach Bedeutung der Schaltfläche zum Beispiel die von Ihnen durchgeführten Änderungen im Formular speichert. Es ist auch möglich, dass Sie durch die Betätigung einer Schaltfläche auf ein anderes Formular im GibADMIN weitergeleitet werden, ähnlich einer Verknüpfung. Schaltflächen müssen immer nach einer Eingabe oder Veränderung im Webformular betätigt werden, damit die Eingaben auch korrekt verarbeitet werden.

 

help Kontexthilfe: Lädt den entsprechenden Abschnitt der Online Hilfe. Diese Schaltfläche finden Sie in der Titelleiste jedes Moduls.

up Nach oben reihen: Verschiebt die Zeile einer Liste einen Eintrag nach oben. Diese Funktion wird bei Listen verwendet, bei denen die Reihenfolge von Bedeutung ist. Nach dem Verschieben einer Zeile müssen Sie die Schaltfläche Speichern betätigen, damit die Änderungen wirksam werden.

down Nach unten reihen: Verschiebt die Zeile einer Liste einen Eintrag nach unten. Diese Funktion wird bei Listen verwendet, bei denen die Reihenfolge von Bedeutung ist. Nach dem Verschieben einer Zeile müssen Sie die Schaltfläche Speichern betätigen, damit die Änderungen wirksam werden.

delete Löschen: Löscht einen Eintrag aus einer Liste. Durch die anschließende Betätigung der Schaltfläche Speichern werden die Einträge dauerhaft gelöscht und die Konfigurationsdatei neu erstellt.

edit Eintrag bearbeiten: Bearbeitet einen Listeneintrag im Bearbeitungsmodus.

insert_below Einfügen: Fügt einen neuen Listeneintrag unterhalb des gewählten Eintrags ein.

info Info: Zeigt einen kurzen Informationstext in einem gelben Kästchen.

start Starten: Diese Schaltfläche dient zum Starten von  Diensten und Geräten.

stop Stoppen: Diese Schaltfläche dient zum Stoppen von Diensten und Geräten.

hourglass Standby: Durch das Betätigen dieser Schaltfläche wechseln Sie in den Standby Modus. Im Standby Modus befinden sich zum Beispiel IPSec-Tunnel Endpunkte, die auf einen Aufbau des Tunnels von außen warten.

mail E-Mail: Öffnet ein E-Mail-Formular

download Download: Herunterladen der entsprechenden Datei.

 

CIDR - Classless Inter Domain Routing

GibADMIN verwendet zur Angabe von IP-Adressen in Verbindung mit den Subnetzmasken die CIDR Notation.

Eine CIDR Adresse enthält neben der Standard 32-Bit IP-Adresse auch Informationen darüber, wie viele Bits für die Identifikation des Netzwerks verwendet werden. Beispielsweise zeigt in der CIDR Adresse 192.168.0.1/24 der Wert „/24" an, das die ersten 24 Bit der Adresse für die Identifizierung des Netzwerks verwendet werden. Die restlichen Bits identifizieren den einzelnen Rechner. Die letzte gültige Adresse dieses Netzwerks ist somit 192.168.0.254/24.

Der CIDR Block, das ist der Wert mit dem Schrägstrich, kann Werte von /13 bis /27 annehmen.

 

Einige Beispiele:

 

CIDR-Block

Anzahl entsprechender Klasse C Netzwerke

Anzahl der möglichen Rechner

/27

1/8 eines Klasse C Netzes

32

/25

1/2 Klasse C Netz

128

/24

1 Klasse C Netz

256

/16

256 Klasse C Netze

65536

/13

2048 Klasse C Netze

524288

 

255.255.0.0 entspricht  /16.

255.255.255.0 entspricht  /24.

255.255.255.192 entspricht /26.