Erweiterte Einstellungen

Top  Previous  Next

Die Einstellungen in dieser Registerkarte sind Experteneinstellungen und im Normalfall für den Benutzer nicht notwendig.

 

Komprimierung aktivieren: Deaktiviert die standardmäßige Komprimierung.
Keep alive (Ping): Überprüfungsintervall in Sekunden. Zur Überprüfung der Verbindung wird regelmäßig ein Ping an der Server gesendet.
Keep alive (Timeout): Die Verbindung wird neu aufgebaut, falls im angegebenen Zeitraum kein Paket erhalten wurde..
IP Bereich: Netzwerkbereich, aus dem der Client eine IP-Adresse erhält.
interner DNS Server 1: Interner DNS Server (wird an den Client übermittelt)
interner DNS Server 2: Interner DNS Server (wird an den Client übermittelt)
interner WINS Server: Interner WINS Server (wird an den Client übermittelt)
Fragmentierung  erlauben: Pakete werden fragmentiert und es werden keine größere Pakete als angegeben versendet.
MTU Größe: Ändert die MTU Größe für das TUN-Interface.
MSS Fix: Durch diesen Wert kann die MTU-Größe von TCP-Verbindungen, die über den OpenVPN Tunnel laufen, verändert werden. Dieser Wert sollte in Verbindung mit "Fragmentierung erlauben" eingesetzt werden.
Float: Durch Float ist es möglich, dass sich die IP Adresse eines Clients verändert (z.B. Dial-In), die Authentifizierungsdaten werden anschließend von der neuen IP akzeptiert und die Verbindung bleibt aufrecht.
Neues Serverzertifikat: Ein neues Serverzertifikat wird erstellt. Achtung: Es muss zuerst das alte Zertifikat revokiert werden.
Konfiguration herunterladen: Herunterladen der aktualisierten Konfigurationsdatei nach jeder Konfigurationsänderung.