Captive Portal

Top  Previous  Next

Captive Portal ist ein HotSpot-Dienst, durch den es möglich ist, für Benutzer den Zugang auf Basis von Zeitdauer bzw. Datenmenge zu beschränken. Der Dienst kann, ein entsprechender Wireless Access Point vorausgesetzt, auch für WLAN eingesetzt werden. Die nicht authentifizierten Benutzer werden auf eine Loginmaske umgelenkt und nach dem Anmelden erhalten sie Zugang z.B. zum Internet.

 

Es muss im Menü nur das Interface ausgewählt werden, auf dem der Dienst laufen soll (z.B. int). Nach dem Starten von Captive Portal im Services-Menü werden auf diesem Interface über den in Captive Portal integrierten DHCP Server IP Adressen aus dem angegebenen IP Bereich (z.B. 192.168.200.0/24) vergeben.

 

WICHTIG: Der IP Bereich darf sich nicht mit dem IP-Bereich des konfigurierten Interfaces überschneiden! Vergeben Sie immer einen Bereich, der mit keinem anderen kollidiert!

 

Unter "Adressen, bei denen keine Authentifizierung notwendig ist" können verschiedenen Adresse angegeben werden, zu denen der Benutzer auch ohne Authentifizierung surfen darf.

 

Mit dieser IP werden die Benutzer anschließend auf die Loginmaske umgelenkt. Nach dem Anmelden hat der Benutzer Zugang zu den freigegebenen Netzen. Dieser Zugriff muss anschließend im Firewall-Modul noch entsprechend konfiguriert werden.

 

In der Registerkarte Standardwerte können Sie Limits für Ihre Captive Portal Benutzer definieren. Bei Fehlen von Standardwerten sind keine Einschränkungen gegeben.

 

WICHTIG: Sofern Sie die Active Directory integrierte Benutzerverwaltung verwenden, ist die Registerkarte Standardwerte nicht vorhanden.