DHCP-Server |
Top Previous Next |
Ein DHCP-Server dient der dynamischen Zuweisung von IP-Adressen und Netzwerkeinstellungen innerhalb eines Netzwerks. Wird ein Computer neu in das Netzwerk integriert, so kann er via DHCP eine IP-Adresse aus dem vom DHCP-Server zur Verfügung gestellten Bereich beziehen. Gleichzeitig erhält er auch andere Netzwerkeinstellungen (Standardroute, DNS-Server etc.) und muss somit nicht vom Netzwerkadministrator manuell konfiguriert werden.
Im GibADMIN besteht die Möglichkeit, für jedes Netzwerkinterface einen DHCP-Server zu konfigurieren. Daher ist neben der Registerkarte für Allgemeine Einstellungen auch für jedes Netzwerkinterface mit statischer IP-Adresse eine Registerkarte vorhanden. |