Services

Top  Previous  Next

Sie können einzelne Protokolle und Ports zu Services zusammenfassen und benennen. Das erleichtert die Konfiguration von Firewall- und NAT-Regeln. Gängige Services wurden bereits vorkonfiguriert und benannt. Sie können die Serviceliste beliebig erweitern und bearbeiten. Ein Service kann aus beliebig vielen Einträgen bestehen.

 

Ein Service besteht aus folgenden Informationen:

Name: Frei wählbarer Name für das Service (z.B. Web)
Protokoll: Netzwerkprotokoll (muss ausgewählt werden)
Quellport: bei den meisten Services nicht erforderlich, da dieser meistens zufällig generiert wird.
Zielport: z.B. Port 80 bei http