SSL |
Top Previous Next |
SSL (Secure Socket Layer) ist ein Verschlüsselungsprotokoll für Datenübertragung im Internet. Die SSL Funktion von Gibraltar kann dazu verwendet werden, potenziell unsichere Services via SSL zu verschlüsseln. Sie können mit dieser Funktion zum Beispiel einen HTTP Server über HTTPS anbieten. Dadurch wird der gesamte Verkehr über diese Verbindung verschlüsselt übertragen und ist somit vor unerwünschtem Zugriff besser geschützt.
Ein SSL Service definieren Sie durch folgende Angaben:
BEISPIEL: Sie wollen von außerhalb Ihres Netzwerks E-Mails von einem internen POP-Server abrufen. Der POP Server unterstützt jedoch kein POP3S (SSL Verschlüsselung). Durch die SSL Funktion von Gibraltar können Sie nach außen POP3S anbieten und alle Anfragen auf diesem Port an den internen POP Server weiterleiten. Die Kommunikation zwischen Gibraltar und dem POP3 Client läuft in diesem Fall verschlüsselt.
TIPP: Vergessen Sie nicht, eine Paketfilterregel für den von Ihnen angegebenen Port auf ACCEPT zu setzen.
|