POP3-Proxy

Top  Previous  Next

Der POP3-Proxy ermöglicht es, Emails zu überprüfen, die von einem externen POP3 Postfach abgerufen werden. Dabei kann man verschiedene Überprüfungen (Spam, Virus) durchführen. Weiters wird die interne Netzwerkstruktur vor der Außenwelt verborgen. Wird ein Virus in einer Mail gefunden, so wird die Mail gelöscht und nicht an den Empfänger weitergeleitet. Wird eine Mail als Spam klassifiziert, so können Sie Gibraltar so konfigurieren, dass im Betreff ein Text (z.B. "*****SPAM*****") und im Mailtext eine Information eingefügt wird, warum diese Mail als Spam klassifiziert wurde. Im Client-Mailprogramm können Sie anschließend einen Filter erstellen, der die Spam Mails automatisch in ein eigenes Unterverzeichnis kopiert, damit Sie die Mails noch einmal durchsehen oder löschen können. Die Originalmail bekommen Sie als Anhang an diese Informationsmail.