Bandbreitenmanagement VoIP

Top  Previous  Next

Konfiguration von Gibraltar zur Sicherstellung einer minimalen Bandbreite für eine interne VOIP-Telefonanlage mit der IP 192.168.0.40. Ziel dieses Szenarios ist es, der internen Telefonanlage eine Minimalbandbreite von 1 Mbit Download und 512 kb Upload zur Verfügung zu stellen. Die Internetanbindung stellt eine Bandbreite von 2048 Download und 1024 Upload zur Verfügung. Weiters wird dem restlichem Traffic aus Latenzgründen eine Bandbreite von maximal 75 % ermöglicht. Dies ist bei latenzkritischen Anwendungen wie VOIP und Terminalservertechnologien unumgänglich, sollte der Provider nicht auf gesetzte TOS-Bits reagieren (dies ist im Regelfall auch so). Zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Funktionalität dürfen maximal 95 % der verfügbaren Bandbreite verwendet werden!

 

shaping_szenario_ipsec

 

Systemvoraussetzungen

 

PC mit zwei kompatiblen Netzwerkkarten oder Gibraltar Security Gateway.

 

Installation von Gibraltar

 

Installieren sie Gibraltar wie im Kapitel Installation beschrieben.

 

Systemeinstellungen

 

Systemeinstellungen wie in Szenario 1

 

Netzwerkeinstellungen - Netzwerkkarte

 

Netzwerk- sowie Routingeinstellungen wie in Szenario 2

 

ACHTUNG: Durch das Verändern der IP-Adresse auf der Netzwerkkarte, über die Sie auf Gibraltar zugreifen, wird die Verbindung unterbrochen und Sie müssen für Ihren Arbeitsplatzrechner ebenfalls die IP-Adresse anpassen.

 

Firewallregeln

 

Firewallregeln wie in Szenario 2

 

Netzwerk - Definitionen

 

1.Wählen Sie im Hauptmenü den Punkt Netzwerk.
2.Wählen Sie den Untermenüpunkt Definitionen.
3.Wählen Sie die Registerkarte Host/Netz Aliases.
4.Definieren Sie einen Host/Netz Alias mit dem Namen "voipHost" für die IP-Adresse 192.168.0.40.
5.Speichern: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um die Änderungen zu speichern.

 

Um Bandbreitenmanagement zu ermöglichen müssen nun folgende Schritte unternommen werden:

Definition der Bandbreiten der Interfaces
Klassifizierung von Traffic für die Zuweisung zu Shaping Regeln
Anlegen der Regeln, die dann die Regulierung vornehmen.

       

Traffic shaping

 

1.Wählen Sie im Hauptmenü den Punkt Traffic shaping.
2.Wählen Sie die Registerkarte Allgemeine Einstellungen.
3.Bandbreiten: Definieren Sie für das Interface "ext0" den Wert "2048" für den Download und "1024" für den Upload.
4.Speichern: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um die Änderungen zu speichern.
5.Wählen Sie die Registerkarte Klassifizierung.
6.Klassifizierung hinzufügen: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um eine neue Klassifizierung für die Quelladresse der VOIP-Telefonanlage hinzuzufügen.
7.Name: Geben Sie hier einen Namen für die Klassifizierung (z.B: "voipSource").
8.Quelladresse: Wählen Sie hier den Wert "voipHost".
9.Zieladresse: Wählen Sie hier den Wert "ANY".
10.TOS: Wählen Sie hier den Wert "Minimize Delay".
11.Speichern: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um die Klassifizierung zu speichern.
12.Klassifizierung hinzufügen: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um eine neue Klassifizierung für die Zieladresse der VOIP-Telefonanlage hinzuzufügen.
13.Name: Geben Sie hier einen Namen für die Klassifizierung (z.B: "voipDest").
14.Quelladresse: Wählen Sie hier den Wert "ANY".
15.Zieladresse: Wählen Sie hier den Wert "voipHost".
16.TOS: Wählen Sie hier den Wert "Minimize Delay".
17.Speichern: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um die Klassifizierung zu speichern.
18.Klassifizierung hinzufügen: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um eine neue Klassifizierung für den ICMP Traffic hinzuzufügen.
19.Name: Geben Sie hier einen Namen für die Klassifizierung (z.B: "icmp").
20.Service: Wählen Sie hier den Wert "CUSTOM".
21.Protokoll: Wählen Sie hier den Wert "ICMP".
22.Speichern: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um die Klassifizierung zu speichern.
23.Klassifizierung hinzufügen: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um eine neue Klassifizierung für den restlichen Traffic hinzuzufügen.
24.Name: Geben Sie hier einen Namen für die Klassifizierung (z.B: "rest").
25.Quelladresse, Zieladresse: Wählen Sie hier den Wert "ANY".
26.Speichern: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um die Klassifizierung zu speichern.

 

Um den gesamten VOIP-Traffic und auch ICMP gemeinsam priorisieren zu können, müssen die Klassifizierungen zu einer Gruppe zusammengefasst werden.

 

1.Wählen Sie die Registerkarte Klassifizierungsgruppen.
2.Gruppe hinzufügen: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um eine neue Klassifizierungsgruppe für die VOIP-Hosts und "icmp" hinzuzufügen.
3.Name: Geben Sie hier einen Namen für die Gruppe ein (z.B: "highPrio").
4.Mitglied hinzufügen: Wählen Sie hier die Mitglieder "voipSource", "voipDest" und "icmp".
5.Speichern: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um die Gruppe zu speichern.

 

Nun müssen die Shaping Regeln für die Minimalbandbreiten erstellt werden.

 

1.Wählen Sie die Registerkarte Traffic Shaping Regeln.
2.Track: Wählen Sie "incoming ext0", um eingehenden Traffic ins interne Netzwerk zu shapen.
3.Regel hinzufügen: Klicken Sie diesen Button, um eine neue Shaping Regel hinzuzufügen.
4.Name: Vergeben Sie einen Namen für die Regel (z.B: "ruleDownload")
5.Mitglied hinzufügen: Klicken Sie diesen Button, um Klassifizierungen bzw. Klassifizierungsgruppen hinzuzufügen.
6.Wählen Sie die Klassifizierungsgruppe "highPrio" und vergeben Sie die Werte "1024" für Min und "2048" für Max.
7.Mitglied hinzufügen: Klicken Sie diesen Button, um Klassifizierungen bzw. Klassifizierungsgruppen hinzuzufügen.
8.Wählen Sie die Klassifizierung "rest" und vergeben Sie die Werte "800" für Min und "1536" für Max.
9.Speichern: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um die Regel zu speichern.
10.Regel hinzufügen: Klicken Sie diesen Button, um eine neue Shaping Regel hinzuzufügen.
11.Track: Wählen Sie "outgoing ext", um ausgehenden Traffic zu shapen.
12.Name: Vergeben Sie einen Namen für die Regel (z.B: "ruleUpload")
13.Mitglied hinzufügen: Klicken Sie diesen Button, um Klassifizierungen bzw. Klassifizierungsgruppen hinzuzufügen.
14.Wählen Sie die Klassifizierungsgruppe "highPrio" und vergeben Sie die Werte "512" für Min und "1024" für Max
15.Mitglied hinzufügen: Klicken Sie diesen Button, um Klassifizierungen bzw. Klassifizierungsgruppen hinzuzufügen.
16.Wählen Sie die Klassifizierung "rest" und vergeben Sie die Werte "450" für Min und "768" für Max.
17.Speichern: Betätigen Sie diese Schaltfläche, um die Regel zu speichern.

       

Konfiguration speichern

 

1.Speichern Sie die Konfiguration auf einem USB-Stick oder auf der Harddisk.

 

Es wird nun Ihrer Telefonanlage im Bedarfsfall immer eine Minimalbandbreite von 1Mbit Download und 512kbit Upload zur Verfügung gestellt. Sollten Sie Probleme in der Sprachqualität feststellen, so adaptieren Sie bitte die Werte der Klassifizierung "rest" in den Regeln nach unten. Eine detaillierte Auswertung Ihres Bandbreitenmanagements sehen Sie im Monitoring.