Bei den Traffic Shaping Regeln handelt es sich um die eigentlichen Einstellungen zur Beschränkung der Bandbreite. Es ist möglich, für einzelne Rechner, Netze und Ranges für bestimmte Services Mindest- und Maximalbandbreiten zur Verfügung zu stellen. Nähere Details zur Implementierung von Traffic Shaping in der Praxis finden sie in den Anwendungsbeispielen. Vor dem Anlegen der Shaping-Regeln müssen die jeweiligen Klassifizierungen angelegt werden.
In der Übersicht werden sämtliche Traffic Shaping Regeln dargestellt. Sie finden hier folgende Informationen:
▪ | Track: Zeigt die Richtung und das Interface der Shaping Regel an (Bspw: incoming ext -> Download). |
▪ | Bb. (kbit): Gesamtbandbreite die in den allgemeinen Einstellungen für das entsprechende Interface festgelegt wurde |
▪ | Bb. garantiert (kbit): Die durch Shaping Regeln bereits vergebene Bandbreite |
▪ | Aktiv: Aktiviert bzw. deaktiviert die entsprechende Shaping Regel |
▪ | Name: Frei definierter Name der Regel |
▪ | Klassifizierung/Gruppe: Verwendete Klassifizierungen bzw. Klassifizierungsgruppen in dieser Regel. |
▪ | Min: Minimalbandbreite für die Klassifizierung/Gruppe. |
▪ | Max: Maximalbandbreite für die Klassifizierung/Gruppe. |
|