Anon Anonymisierer

Top  Previous  Next

Das Modul Anon-Proxy leitet die Anfrage an den Port 80 (HTTP) über eine Verschlüsselungskaskade weiter, die von speziellen Anonymisierungsservern angeboten wird. Die Anfrage des Benutzers wird an den hier definierten Ausgangsserver weitergeleitet, der seinerseits die Anfragen an weitere Anonymisierungsserver weitergibt, bis sie schließlich ihr Ziel erreichen und die Antwort zurückgeschickt wird.

 

Nähere Informationen zum Entwicklungsstand dieses Moduls und genauere Beschreibungen finden Sie unter JAP - TU Dresden.

 

Servers: Erster Anonymisierungsserver, der als Ausgangspunkt für die Verschlüsselungskaskade dienen soll. Die einzelnen Server bieten unterschiedliche Performance, die auch innerhalb eines Tages stark schwanken kann.
Anon-Proxy IP-Adresse: IP-Adresse, an der der Anon-Proxy auf Anfragen reagieren soll
Port: Port an dem der Anon-Proxy auf Anfragen reagieren soll
Kombiniert mit HTTP-Proxy: Aktiviert die Verbindung von Anon-Proxy mit dem http-Proxy von Gibraltar. Der HTTP-Proxy leitet in diesem Fall sämtliche Anfragen an den Anon-Proxy weiter, der diese wiederum ins Internet weitergibt.